Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern

Antworten: 14
  01-02-2018 14:57  GBilkovsky
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Die EVN schickt einen ziemlich unfreundlichen Brief, ich soll gefälligst schnell den Stromzähler selber ablesen, weil sie Personal sparen wollen. Das Finanzamt spart sich ausgefüllte Erlagscheine beizulegen. Dabei ist das in BIC und IBAN Zeiten ziemlich mühsam, auch noch die Empfänderdaten einzusetzen. Wie geht es Euch dabei?
gottfried

  01-02-2018 15:43  einfacherbauer
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Schlechtes WEtter, Vollmond oder einfach mal freischnauze jammern?

Ich glaub nicht das die EVN dir einen solchen Brief geschickt hat.
In meiner Region ist das ablesen der Stromzähler oder der Wasseruhr seit Jahren bereits selbstständig. Wieviel wird sich dein Stromverbrauch den schon ändern??? wenn nichts geändert wird dann nichts.

STromkastl auf, ablesen und am Handy oder am Zettel einschreiben. dauert keine 2 mInuten oder willst lieber an ganzen TAg auf den Angestellten warten der dir dann mit dreckigen schuhen des ganze haus ablatscht?

wenn mir meine Grosstant wegen dem IBAN vorjammert dann ok aber nicht ein im Geschäftsleben stehnder.

  01-02-2018 15:46  beglae
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
lächerlich, ich sehe da keine Probleme

  01-02-2018 15:54  mittermuehl
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Ich finde den EVN-Schrieb höflich und das selber Ablesen praktisch. Wer will schon auf den Ableser warten wenn der Wald ruft.

Zahle alles mit Telebanking. Da kommt meist eine Fehlermeldung wenn man sich beim IBAN vertippt. BIC braucht man im Innland ja nicht.

Ich finder derartiges praktische.

Mich ärgert nur wenn ich beim Kundendienst mich durch ein Menue kämpfen muß bis ich mich in der richtigen Warteschleife langweilen darf...


  01-02-2018 16:01  Vollmilch
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Mir ist das recht wurscht. Momentan liest die EVN oder eher die Netz Niederösterreich GmbH wieder selber ab. Auf die wartet keiner, können kommen, wann sie wollen.

Bin auch froh, dass die unnötigen Zahlscheine weniger werden, braucht ja keiner mehr!
Das e-banking merkt sich eh alle Empfänger. Problemlos.

LG Vollmilch

  01-02-2018 17:42  hans.m(wx812)
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Mit dem selbst ablesen find ich Super. Leider darfst das bei PV nicht. Überweisungen kannst den Zahlschein mit dem Handy scannen, keine Bankwege und Öffnungzeiten, nix mehr. Ich finde das super!

  01-02-2018 22:02  GBilkovsky
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Scheinbar, bin ich halt schon zu alt für Eure Technikbegeisterung, ich hoff nur, dass ich Euch keinen Virus einfängt, ich würd weder Computer noch Handy meine Bankverbindung anvertrauen...


  01-02-2018 22:58  Ferdi 197
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Schau es führt alles auf ein Bargeld-Verbot hin. Eine Totalüberwachung, alles Online + Telebanking, Smartphone wo man immer den Aufenthaltsraum weiß usw.......
Viele Cheken das halt nicht, in kürze wird vermutlich "jeder bei Geburt gechipt" bei den Hunden ist es ja Pflicht u. diente vielleicht der Software-Herstellung, damit es dann bei Menschen problemlos funktioniert.
Man wird sehen, das ist halt der Wandel der ZEIT, die Menschheit paßt sich schon an.

Früher hat man gemeint in ein paar Jahren wird der ganze Wald abgeholzt sein, zu einer Zeit wo die Motorsäge in den 60er Jahren Einzug gehalten hat, aber es gibt noch immer Wald.

  02-02-2018 09:52  mittermuehl
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
@GBilkovsky ..... Ich muß dir leider sagen das du deine Konto einem Computer anvertraust.. Ob der letze Meter von der Bank zu dir eine großes Problem darstellt weiß ich nicht. Aber ich kann von zu Hause aus sehen ob am Konto alles paßt und muß nicht auf Kontoauszüge warten.

Und ich nein - ich bin nicht sehr technikverliebt.

  03-02-2018 00:39  GBilkovsky
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
@mittermühl .... doch, das ist für mich ein großes Problem, für die letzten Meter bin ich selber verantwortlich, wenn was schiefgeht. Ich war in meiner Jugendzeit 20 Jahre lang Programmierer, die Viren sind inzwischen sicher nicht weniger schlau geworden. Genauso für einen Zahlendreher beim Iban, dann ist das Geld halt vorerst mal futsch. Dem Finanzamt würde ein beigelegter ausgefüllter Erlagschein nicht viel kosten, aber jeder versucht halt den letzten Cent einzusparen, auf Kosten der Anderen.


  03-02-2018 02:21  yamahafzr
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Einfach beim Finanzamt anrufen und bei der nächste Vorschreibung ist der Zahlschein wieder dabei!

  03-02-2018 07:07  Vollmilch
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Oder einen Brief schreiben.
Oder persönlich vorsprechen.

LG Vollmilch

  03-02-2018 09:32  mittermuehl
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
@GBilkovsky Telebanking ist ja nicht pflicht. Du kannst es ja machen wie du willst. Ich finde es gut weil ich jeden Tag gut schaun kann ob alles am Konto paßt. Auf unseren Minibetrieb mit viel Direktvermartung (und Webshop) wären wir halt alle paar Tage auf der Bank.

Aber was ist so furchtbar der EVN den Zählerstand am Telefon durchzusagen?



  03-02-2018 19:08  GBilkovsky
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Will dem Ableser seine Arbeit lassen, wenn alles wegrationalisiert wird, gibt es wieder einen Arbeitslosen mehr.

  03-02-2018 21:09  mittermuehl
Umgang mit Kunden und Geschäftsparntern
Das ist ein Argument das ich so stehen lassen. Den Job hätte ich gerne selber...


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.