Antworten: 69
  30-01-2018 14:02  pacific
Preissenkung Milch
Auch bei der SalzburgMilch macht´s ab Februar einen ordentlichen Rumpler nach unten.
netto - 2,9 ct bei fast allen Milchsorten (es gibt derer viele ;-) )
ausgenommen die Reine Lungau
GTF Milch 35,42 ct netto 40,03 ct brutto

  30-01-2018 16:53  tomsawyer
Preissenkung Milch
die reine Lungau Milch ist ja ein Ladenhüter hört man immer wieder , stimmt das und dürft ihr weiterhin diese Marke produzieren ?

  30-01-2018 17:40  wickinger83
Preissenkung Milch
Von Ladenhüter kann keine rede sein.


  30-01-2018 17:52  pichlbauer2006
Preissenkung Milch
preissenkung Bergland 3%
Mehranlieferung _-10 cent im Feb.
-15 cent im März
-20cent im April Braucht noch Vorstandsbeschluss
Dann sind wir unterm Spotmilchpreis und die Bergland kann mit dieser Milch auch noch Gewinne einfahren.
Viel Freude beim Melken


  30-01-2018 19:51  FloW4
Preissenkung Milch
Habs auch heute von der BGLM bekommen, war aber klar, dass sich der Preis nicht hält.
Finde nur den Termin kurios, 2 Tage nach der Wahl.

  30-01-2018 21:31  JD 6120
Preissenkung Milch
Naja es müsste ja ein jeder deppert sein wenn er negativnachrichten vor einer wahl publiziert. Dass ein SPÖ Politiker federführend beim allseits bekannten Liederbuch war bzw ein anderer sich an Kindern vergangen hat wissen wir ja auch erst seit heute.

  30-01-2018 22:12  Ferdi 197
Preissenkung Milch
Dürfte ja wie bei einem großen Staukraftwerk sein: Bis zum Wahlsonntag wird max. aufgestaut natürlich nur bei den beiden Großparteien u. nach dem Wahlsonntag wird eben voll abgelassen.

Zwei SPÖ Mitglieder ganz schwer belastet, einer schrieb sogar an dem Lieder Buch der Germanen u. in dem Jahr wo Hr. Landbauer erst 11 Jahre alt war.

Und der andere SPÖ Mann in Amstetten, ist sowieso so etwas Grauenvolles, es gilt natürlich für beide die Unschuldsvermutung.
Aber am Sonntag Abend im Zentrum (ORF - Sendung) hat schon die Bundes- SPÖ - Vertreterin am lautesten sich geäußert, dass bei der SPÖ so etwas nie gibt od. gegeben hat. Lauter Lug u. Betrug oder?
Wobei beide Fälle auch schon vor der Wahl der Staatsanwaltschaft bekannt waren, nur in die Öffentlichkeit / Massen-Medien kommen Fälle die halt politisch den beiden Großparteien in den Kramm passen.




  30-01-2018 22:59  mittermuehl
Preissenkung Milch
Was hat eine von der SPÖ ausgeschlossenes Exmitglied das an einen Nazibuch mitgewirkt hat mit Milch zu tun?

Nur zu Erklärung für die, die es nicht verstehen. Arschlöcher - Nazis - Kinderschänder gibt warscheinlich in allen Reihen. Der feine Unterschied ist, wie Parteien damit umgehen. Bei der SP wird man ausgeschlossen. Bei der FP gilt die ständige Unschuldsvermutung, der Parteiobmann steht hinter einem und das Leben geht weiter als wäre nichts gewesen.

Redet besser über Milch. Ich habe übringens im Oktober behauptet das der Milch nach der NÖ-Wahl runter gehen wird. Zufällig hab ich recht. Jetzt würde ich vemuten das er so bleiben wird (leicht runter). Nach der Tirolwahl wird es stärker runter gehen. Am 1. Mai wissen wir es.

  31-01-2018 08:26  JD 6120
Preissenkung Milch
@mittermühl
Der feine unterschied besteht darin dass beim Herrn landbauer zumindest die Möglichkeit besteht dass er das besagte Liederbuch nicht gekannt hat was beim SPÖ Mann wohl kaum möglich ist.
Was das mit der Milch zu tun hat? Gar nichts , nur damit dass negativnachrichten wohl kaum vor einer Wahl veröffentlicht werden. Das ist auch bei den "roten " so.

  31-01-2018 09:32  Multi115
Preissenkung Milch
sind auch Lieferanten hier die nach Bayern liefern
Wie schauts da aus?


  31-01-2018 10:08  mittermuehl
Preissenkung Milch
@JD 6120 ... Ich bewundere deinen Glauben an das Gute im Menschen.

Gibt es eigentlich noch Molkerein die echte Genossenschaften sind?

  31-01-2018 10:33  karl0815
Preissenkung Milch
Ich würde bei den derzeit laufenden Preissenkungen (ausser ev. bei der Nöm, aber in NÖ ist der politische Arm noch etwas kräftiger) keine politische Motivation vermuten, sondern eher eine Marktwirtschaftliche Logik! Seit Dezember geben die Preise nach und die Milchmengen sind noch am ansteigen, im Monatstakt sinken die Preise.
Zur Wahl in Tirol wird's wohl noch keinen Märzpreis geben, da darfst dann wieder politische Verschwörungen vermuten, zur Kärntenwahl ist der Märzpreis schon da, also keine Verschwörung und zur Salzburgwahl am 22.4. gibt's sicherlich noch keine Maipreise, natürlich wieder nur wegen politischer Einflussnahme????????

Ich glaub die Milchwelt ist nicht so einfach, jede Molkerei wartet bei Preissenkungen möglichst bis kurz vor Monatsende, um nicht der erste Überbringer der schlechten Nachricht zu sein muss aber gleichzeitig vor Monatsbeginn den Preis fürs neue Monat draussen haben da rückwirkende Preissenkungen in Ö gar nicht gut ankommen!
Bei den Lieferanten nach D ist das anders, da haben die Bauern auch mit rückwirkenden Preissenkungen kein Problem, bzw. dürfen nicht mucken!!

  31-01-2018 10:36  karl0815
Preissenkung Milch
Echte Molkerei-Genossenschaften: sind nicht mehr viele, aber immerhin:
GmundnerMilch,OM,Ennstaler,Bergland(indirekt über 9Mütter),KärntnerMilch,Schlierbacher?

..dann ist schon zusammengeräumt!!


  31-01-2018 11:05  eklips
Preissenkung Milch
@mittermühl
Definiere bitte, was eine "echte" Genossenschaft ist

  31-01-2018 11:14  harly
Preissenkung Milch
Wenn alle denken mehr liefern hat keine Auswirkung ist es klar das die Preise fallen.
War ja früher nicht anders....

  31-01-2018 11:42  2472660
Preissenkung Milch
wir liefern in eine D- Geno, da ist es immer so, dass am 10. des folgemonats der milchpreis für das abgelaufene monat bekanntgegeben wird. finde das auch sehr vernünftig, da weiss man schon, zu welchen konditionen die milch verwertet werden konnte. meist gibts da auch schon eine einschätzung fürs laufende monat.
und irgendwelche molkereiinternen milchmarktpolitischen maßnahmen sind absolut kein thema..... sehe ich auch nicht als deren aufgabe!

  31-01-2018 14:47  mfj
Preissenkung Milch

Milchpreissenkung wird von meiner Molkerei nicht diskutiert.

Die Aussichten sind sogar gut. Ist die 4 größte Geno Europas...

  31-01-2018 15:31  2472660
Preissenkung Milch
verrätst uns auch, mfj, welche das ist - da gibts sicher unterschiedliche interprätationsmöglichkeiten der größenstatistiken....
ist deine grafik ein milchpreis-absicherungsmodell?

  31-01-2018 15:33  mittermuehl
Preissenkung Milch
@ eklips ..... Eine Genossenschaft ist ein Zusammenschluss von Personen, deren Ziel die wirtschaftliche Förderung ihrer Mitglieder durch einen gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb ist.

Das würde ausschließen das eine Molkerei von ihren Mitgliedern Milch unter den waren Entstehungskosten kauf.

  31-01-2018 16:39  Vollmilch
Preissenkung Milch
Hallo mittermuehl!

Dein letzter Satz ist aber nur DEINE Interpretation des Genossenschaftsgedankens.
Ich bin sehr froh darüber, dass meine Genossenschaft die Milch auch abholt, wenn sie gerade nicht die "Entstehungskosten" auszahlen kann. ;-)

LG Vollmilch

  31-01-2018 18:35  pichlbauer2006
Preissenkung Milch
Sind 18cent die Entstehungskosten? Das ist der Betrag den die bergland ab April ausbezahlt.
Für Mehranlieferung. Wie gesagt da sind wir unterm spotmarkt.Jeder Betrieb kann wachsen und die Milch wird garantiert abgehohlt Haben sie mal gross dahergeredet,und jetzt kannst die Milch verschenken.Bin gespannt wie lange das Betriebe die In letzter Zeit aufgestockt haben das aushalten.Soviel zum Thema Wachsen oder weichen.Lieber wäre es Ihnen Jetzt wachsen und weichen

  31-01-2018 18:39  mittermuehl
Preissenkung Milch
@Vollmilch .. Du weißt schon was ich meine. Die Endprodukte würden immer einen höheren Milchpreis erlauben. Eine Genossenschaftsmolkerei sollte ihre Gewinne auf die Genossen umlegen. Die NÖM macht immer Gewinne. Die Lieferanten der Milch nicht immer. Da ist der Genossenschaftsgedanek verloren gegangen. Die NÖM ist ja nach meinem wissen eine AG. 75% gehören Raiffeisen. Die haben 95% Marktanteil in Ö bei Frischmilch. Oder hat die MGN die NÖM doch übernommen. Du kennst dich da besser aus. Wer ist wer?

Ich finde das eine Molkerei die ein regionales schnell verdebliches Produkt verarbeitet nicht auf einen Weltmarktpreis schaun darf. Die NÖM kann weder schnell mal Rohmilch aus China, Dänemark oder Irland kaufen. Die Bauern können ihre Milch auch nicht schnell mal nach Spanien verkaufen. Die Produkte der NÖM gehen auch nicht mit eine Weltmarkpreis rauf und runter. Die Angestellten (und Mangager) bekommen ihr Gehalt auch nicht nach Weltmarktlage. Milchproduktion braucht eine langfristige Planung. Wie soll das gehen wen eine Bauer per SMS erfährt das er ab nächste Woche um 8-10% weniger bekommt.

  31-01-2018 19:13  Vollmilch
Preissenkung Milch
Die NÖM ist eine AG und macht Gewinne im einstelligen Millionenbereich. Die MGN ist zu 25% an der NÖM beteiligt. Verarbeitet werden etwa 400 Millionen kg Milch.

In den letzten Jahren wurde die Dividende, die die MGN erhält für die Aufstockung des Aktienpaketes verwendet, zukünftig vielleicht wieder als Qualitätsprämie zur Auszahlung gelangen (zusätzlich zum mit der NÖM vereinbarten Milchpreis). Mir gefällt diese Konstellationen eigentlich ganz gut.

Was ich so gehört habe, ist der Gewinn / kg Milch bei vielen Genossenschaften wesentlich geringer als bei der Nöm AG. ( und da ist er schon nicht hoch! Ich befürchte da gäbe es nicht viel zu verteilen unter den Genossenschaftern.

Es ist ja nicht gerade so, dass die Investition in Molkereien eine hohe Verzinsung bringen (vergleiche Nöm Aktienwert des Raiffeisenanteils ca 90 M€, Dividende ca. 5M€, Risiko!) - und bei den reinen Genossenschaften schaut es unter Umständen nicht besser aus.

Dass einzelne Lieferanten nicht immer Gewinne machen ist klar, aber eine Genossenschaft wird das nicht kompensieren können, die Milchproduktion bei den Bauern ist ja nicht vergenossenschaftet, sondern nur Abholung, Verarbeitung, Vermarktung.

LG Vollmilch

  31-01-2018 19:23  Vollmilch
Preissenkung Milch
1:1 schlägt der Weltmarktpreis auch nicht durch, aber er gibt eine Richtung vor.
Am wenigsten bei den Nöm markenprodukten, stärker bei den Eigenmarken des Handels. Und wenn da die ganze Milch noch nicht untergebracht wurde, dann muss man sich mit den Preisen des spotmarkts "auseinandersetzen", gerade bei einem verderblichen Produkt.
Und den Managern der Handelsketten ist die Marktsituation bekannt, da kann man sich dann aussuchen, die Eigenmarke noch um einen Cent billiger abzufüllen oder die Menge um 20 Cent nach Italien oder (wie Friesland Campina angedacht hat) in die Biogasanlage zu bringen.

LG Vollmilch

  31-01-2018 21:22  Neudecker
Preissenkung Milch
Hallo Karl0815 Ich habe schon mehrmals Bayernlieferanten wegen ihres derzeitigen Milchpreises gefragt. Leider gab es immer Ausreden und keine Auskunft. Möglicherweise will es aus Konkurrenzgründen keiner sagen. Bei den Freien Milch Lieferanten gab es einst ebenfalls beklemmendes Stillschweigen. Liebe Grüße vom Neudecker

  31-01-2018 23:05  gerhard.k(ix721)
Preissenkung Milch
auszahlung inkl. aller zuschläge gut 48 Cent jäger lieferant konvi.



  01-02-2018 05:46  Vollmilch
Preissenkung Milch
Hallo Gerhard!

Könntest du zur besseren Vergleichbarkeit den Nettopreis bei 4,2% Fett und 3,4 % Eiweiß für Februar 2018 angeben?

Mein Auszahlungspreis inkl. aller Zuschläge ist (momentan noch) 47 Cent bei der Nöm! ;-)

LG Vollmilch



  01-02-2018 09:05  Richard0808
Preissenkung Milch
Der Auszahlungspreis der Nöm/mgn ist sowieso kein Geheimnis, kann jeder im Internet nachlesen.
Bei den meisten anderen geht das nicht.

Was mir abgeht bei Nöm ist der Zuschlag für Silofreie Milch, oder wird keine Silofreie Milch verarbeitet?

  01-02-2018 09:52  Vollmilch
Preissenkung Milch
Silofrei gibt es bei der Nöm nicht!

Hat im Nöm Gebiet wenig Tradition.
Nöm macht keinen Hartkäse.

Die Umstellungsbereitschaft der Bauern ist gering bis nicht vorhanden. Da ist kein Tankzug silofrei zu bekommen gewesen.

LG Vollmilch

  01-02-2018 11:30  Richard0808
Preissenkung Milch
So ist das, da haben wir bei der OM richtige Artenvielfalt :)
Da wäre:
#konvi Silomilch
#konvi Heumilch
#Silomilch Bio
#ZZU Silomilch Bio
#ZZU Heumilch Bio
Und seit neuersten auch einen Tankwagen mit Ziegenmilch.

  01-02-2018 11:38  gerhard.k(ix721)
Preissenkung Milch
unser preis ist aktuell bis einschließl. Feb. 38,82 netto bei 4,2% F und 3,4% E
da es bei jäger keine mengenzuschläge gibt und nie gab gilt dieser preis ab dem 1 Liter.
was natürl. auch anders ist die Strafabschläge sind wesentl. niedriger auserdem erreichen die Lieferanten zu 96% im jahresschnitt alle Qualitätszuschläge.


  01-02-2018 12:55  gerhard.k(ix721)
Preissenkung Milch
jetzt wirds aber schon scharf

wenn wie oben erwähnt 20 cent abschlag im März zu zahlen ist ist das schon irgendwie extrem.
da muß doch die BGM groß Probleme haben.
es wird ja auch der Grundpreis noch zusätzl. Monat für Monat gesenkt werden.



  01-02-2018 13:04  fliege
Preissenkung Milch
Hallo Leute wqs wollt ihr ?
Es rechnet doch jedes Kind in der ersten Klasse daß 1+1 2 ist oder so ist es auch am Milchmarkt und überall anders. Wenn auch viele glauben voll drauf fahren und der größte zu sein ist Siegersache so holt sie jetzt die Realität ein.
Nur das traurige ist daß uns diese Missere der Handel eingebrockt hat, die Molkereien bis dato brav mitgetan haben und der Bauernbund brav das Maul gehalten hat anstatt zu sagen: "So nicht".
Die Rechnung schluckt wieder einaml der Produzent, vor Weihnachten schreit man : Wir haben keinen Butter, dann das Problem mit der Anbindehaltung als ob diese Milch giftig wäre und ab jetzt gehts bergab, und der Bauernbund schweigt SUPER.
Man darf nicht immer jammern wenn unsere eigene Vertetung uns in den Kako rennen lästt und hinterher freundlich lächelt man hat alle hinein theahtert mit dem Wegfall der Kontigentdierung volgedessen muss man auch jetzt die Konsequenzen schlucken .
denn 1+1ist immer noch 2 und nicht5.

  01-02-2018 13:07  Vollmilch
Preissenkung Milch
Danke für die Info Gerhard!
Hat man beim Jäger (oder anderen Privatmolkereien) irgendwelche Mengenvereinbarungen?

LG Vollmilch

  01-02-2018 13:57  ewald.w(88y8)
Preissenkung Milch
ja fliege, so wie du schreibst ist es.
ein ökonomisches gesetz besagt, dass jedes zusätzliche prozent angebot in einem bereits gesättigten-übersättigten markt-typischerweise der milchmarkt dzt,eine preissenkung von rund 4 bis 5 prozent verursacht.
gut für verbraucher-schlecht für die produzenten.
sobald ich eine lösung dieses problems erdacht habe schreib ich es euch, bis dahin gelten wohl die marktgesetze.


  01-02-2018 17:12  gerhard.k(ix721)
Preissenkung Milch
Nein
Mengenvereinbarungen gibts nicht

So rund 4 mal im Jahr sitzen wir bzw. einige mit der Firma zusammen da werden dann Änderungen und preisvereinbarungen getroffen oder auch Lieferbedingungen.
2 mal im jahr werden alle Lieferanten eingeladen und informiert über Neuerungen, Absatz ,
Umsatz, Geschäftsverlauf usw.




  01-02-2018 17:20  Vollmilch
Preissenkung Milch
Cool, Wenn das dauerhaft funktioniert!

LG Vollmilch

  01-02-2018 17:25  karl0815
Preissenkung Milch
Jäger-Milch geht viel nach IT und ist darum von den dortigen Preisniveau abhängig, ist eine gute Sache für unseren Milchexport aus Ö. Das Problem ist nur, wenn es einem der deutschen Abnehmer wieder mal einfällt, das die österr. Milch doch nicht soo supa ist(wie heuer Bergader,Hochwald), dann steigt der Nervositätspegel!
Jäger war von den deutschen Abnehmern nie der Topzahler, ist dafür sehr beständig!
Aber was ist mit den gut 30 ex-.FMA lern im OÖ/NÖ Grenzgebiet, die bis März noch dorthin liefern, gibt's da schon einen neuen Abnehmer, denn da war bisher immer großes Schweigen angesagt!?


  02-02-2018 09:07  Vollmilch
Preissenkung Milch
Den Hartkäse habe ich nur erwähnt um zu zeigen, dass die Produktion Hartkäsetauglicher Milch bei uns keine Tradition hat und die Umstellungsbereitschaft deswegen minimal ist.

Es müssen ja nicht alle silofrei produzieren. Diesen Markt kann man gerne den Profis dafür überlassen.

LG Vollmilch

  02-02-2018 09:46  mittermuehl
Preissenkung Milch
Tradition:
Ostösterreich hat mit seiner Milch die großen Ballungsräume mir Frischmilch usw. versorgt.

Westöstereich hatte dies Abnehmer nicht und hat deshalb die Milch als Hartkäse haltbar gemacht,

Jetzt ist es keine technischen Problem mehr Frischmilch aus Kärnten in Wien zu verkaufen. "Bio-Heumilch". Die können sich die Produktpalette je nach Marktlage besser aussuchen. Die NÖM kann das im Gegenzug aber nicht. (ja ich weiß - auch aus Silomilch geht Hartkäse ... ist aber nicht ganz so leicht).

Die Weisheit habe ich bekommen als ich mir ungewollt den Vortrag eines NÖM-Vertreter anhören mußte. Waren Durchhalteparolen für die NÖM-Bauern und abwertende Meldungen über die westlichen Molkerein die es sich erlauben Heumilch als Werbung zu verwenden und ihre Milch bis Wien zu bringen... Auf der einen Seite wurde da von einem globalen Markt geredet - auf der anderen Seite wollten die einen Gebietsschutz gegen westösteirrichische Molkerein. Die damalige Antwort auf das Problem war eine Plastikflascherl "NÖM-Fastengetränk". Hat mich doch etwas zum schmunzeln gebracht.



  02-02-2018 09:49  thomas.t3
Preissenkung Milch
Hallo Vollmilch,

es gibt einige im NÖM-Gebiet ,aber!, welche Molkerei verarbeitet denn schon gerne eine Milchsorte, die nicht in rauen Mengen fließt? Hier würden Bauern verdienen, und nicht die Molkerei, somit macht es die Molkerei nicht (weil ihnen die Bauern egal sind)
Stattdessen kämpfen sich die ach so armen Molkereien mit der vermeintlichen Milch die im Überfluss fließt ab. Wo man schön Mengensysteme fährt und die Bauern richtig bluten lässt, währenddessen die Molkereien gutes Geld mit billigst Milch machen.
Die Molkereien wollen nur eine Milchsorte die es in rauen Mengen gibt, denn die können sie billigst kaufen!

Es sind nicht die Bauern sondern viel mehr die Molkereien, welche sich gegen eine Umstellung wehren und nicht das produzieren wollen was der Markt verlangt.

  02-02-2018 10:07  mittermuehl
Preissenkung Milch
@thomas ... "Die Molkereien wollen nur eine Milchsorte die es in rauen Mengen gibt, denn die können sie billigst kaufen!" ... Das glaube ich gar nicht. Ich vermute nur das die NÖM in den letzten 20 Jahren in eine andere Richtung gedacht hat und jetzt etwas überfordert ist. Es wurden ja Standort zusammen gelegt und alles vereinheitlicht. Ein verständliches Konzept. Nur bietet es halt nicht viel Antworten auf den Trend zu Heumilchprodukten. Und wie sollen die NÖM-Bauern die aus Silofutter eingerichtet sind schnell auf Heumilch - Heutrockung usw. umstellen? Ich kenne NÖM-Bauern die gerne Bio wären aber ihre Milch nicht als Biomilch los werden würden. Durch die Zetralisierung ist leider auch die Flexiblilität eingeschränkt worden. Aber vielleicht wird in zwei Jahren jemand eine Gesundheitslinie in Silo-MIlch erfinden.

  02-02-2018 10:23  thomas.t3
Preissenkung Milch
Es is nicht so, dass alle erst umstellen müssten, es gibt schon viele im NÖM-Gebiet. Die Situation ist eben so wie ich geschrieben habe. Ob die NÖM überhaupt auf diesen Gedanken gekommen wäre, wenn Hofer nicht so Druck machen würde? Das ist durchaus zu bezweifeln.

  02-02-2018 10:48  mittermuehl
Preissenkung Milch
Wie gesagt. Die NÖM ist den Weg der Zentralisierung in Richtung billige Produktion gegangen und wird jetzt in ihrem eigenen Hinterhof mit Produkten konfrontiert die sie nicht schnell selbern anbieten kann. Nach meinem wissen kommt die Biomilch von Hofer aus Murau bzw. Kitzbühl. Welches Konzept in Zukunft mehr Chance hat wird eben diese Zukunft zeigen.

Die Biomilch von Spar ist nach meinem Wissen aus Kärnten.

Billa - Ja natürlich aus Salzburg - oder?

Von der NÖM kenne ich keine Bio oder Heumlichprodukt. Wenn sie es haben, so bewerben sie es schlecht.

  02-02-2018 11:07  thomas.t3
Preissenkung Milch
Bin auch zum Teil deiner Meinung. Aber, dass sie diese Milchsorte nicht schnell anbieten können, stimmt nicht! Viel mehr ist es, das nicht wollen. Lg

  02-02-2018 11:15  xaver75
Preissenkung Milch
@Thomas
Wenn bei der BIO Milch endlich einmal die Bauern dran verdienen, dann passt eh alles,-)

Welche Bauern? Die das Kraftfutter produzieren, welche im Neben oder Hauptberuf bei den Kontrollstellen arbeiten, welche mehr Pacht verlangen können, weil die Förderung durchgereicht wird, die Heubelüftungsfirmen, ...oder die Milchbauern, welche NUR den höheren Aufwand haben.

  02-02-2018 11:22  thomas.t3
Preissenkung Milch
Jene, die von was produzieren, dass es nicht in rauen Mengen gibt. Das wollen aber Molkereien eben nicht, weil sie nicht in rauen Mengen verdienen. Molkereien verdienen bei niedrigem Milchpreis, nicht bei hohem :) NÖM könnte etwas exklusives machen, wenn man will. Man wsrtet noch etwas, bis es im Überfluss billigst zu kaufen ist...

  02-02-2018 11:34  Vollmilch
Preissenkung Milch
Also die Nöm bzw. die MGN hat Bauern dazu befragt, ob sie auf Heumilch umstellen würden. Und bei den befragten Bauern (in einem gut für Heumilch passenden Gebiet) gab es dazu wenig bis keine Bereitschaft.
Die NÖM würds schon machen, wenn sie die Milch bekäme.

Ich kann es verstehen, ich würde auch nicht auf Heu umstellen!

LG Vollmilch

  02-02-2018 11:43  thomas.t3
Preissenkung Milch
Vollmilch

Die es schon produzieren, produzieren es schon, die brauchen erst gar nicht umzustellen!

Und warum wollen die nicht umstellen, die nicht umgestellt sind? Weil es nicht mehr möglich ist, bis 2020 in den Silageverzicht einzusteigen. Das selbe mit Bio. Die Umfrage sollte 2019 oder 2020 wiederholt werden. Natürlich kann man aber auch ungeschickt und patschert an eine Sache rangehen, sodass es nicht sehr schmackhaft ist. Den Markt wird weiter ignoriert, und die Bösen Bauern wollen einfach nicht...
Lg

  02-02-2018 11:54  Richard0808
Preissenkung Milch
@mittermuel
Meine BioHeumilch wird zu ZZU Trinkmilch verarbeitet, deswegen wird sie um 22.00 Uhr abgeholt um am nächsten Tag schon in den Regalen beim Hofer zu landen.
Früher war es mal das die Trinkmilch nur aus Murau war, aber da dort zu wenig Milch geliefert wurde haben sie das Gebiet enorm ausgeweitet.
Deswegen gibt es auch das Kitzbühler Joghurt, im Einzugsgebiet der OM war zuwenig BioMilch vorhanden.

Umstieg auf Heumilch ist nicht so einfach wie auf Bio umstellen.
Jeder der 2 oder 3 teure Fahrsilio hatt für den wären sie dann Zwecklos, man brauch Heubergehallen mit Belüftung, optimal wäre mit Heukran zum Futtertisch fahren....

Ist wohl nur für diejenigen Interessant die Ballen Pressen und dan entscheiden würden über Bau von Fahrsilo oder Heubergehalle




  02-02-2018 13:01  mittermuehl
Preissenkung Milch
@Vollmilch&Richard0808 Mir ist schon klar warum man nicht einfach auf Heumilch umstellt. Die Ausrüstung zur Heubelüftung kostet . Und die Ausrüstung für das Silozeug war auch nicht billig und soll sich mal rechnen Bei einer Umstellung muß sowohl die Abnahme des Produktes gesichert sein als auch wäre der Zeitpunkt wegen der Förderungen ein Faltor. Beides ist nicht so günstig.

Trotzdem meine ich das die NÖM den Trend verschlafen hat und sich zu sehr auf "Fastendrink" in Plastikflascher verlassen hat (Sinnbildlich). Und jetzt kaufen die Leute Heumilch von denr Bioweidekuh die von einem Bärtigen Almöhi gehütet werden. Es ist einfach leichter mit Wiesen-Kühen-Heu Werbung zu machen. Ein moderner Laufstall mit Melkroboter und großer Fahrsilotechnik hätte in der UdSSr, der DDR oder einfach in den 70er Jahren beeindruckt.

Vielleicht ändert sich der Trend. Aber ich würde mir jetzt drei mal überlegen ob ich noch in neue Gras-Silotechnik investieren will oder den Neubau nicht doch lieber in richtung Heu ausrichte.

Die NÖ-Bedingungen waren übringes der Grund warum ich als ich vor 17 Jahren eingestiegen bin um Milch einen weiten Bogen gemacht habe.

  02-02-2018 13:27  xaver75
Preissenkung Milch
@Richard
Glaubst Du das wenigstens selber, das Deine Milch nächsten Tag beim Hofer ist?
Wenn es besonders gut geht, ev. am übernächsten Tag, und wenn ein Wochenende oder Feiertage dazwischen sind, kommen einfach 2 Tage zum MHD dazu.

mfg

  02-02-2018 14:37  Vollmilch
Preissenkung Milch
Kann sein, dass die Nöm auch keine Heumilch will (kann ich auch verstehen, ich will ja auch keine) und der Zeitpunkt der Befragung ungünstig gewählt war.
So groß ist das " Absatzproblem " bei der Silomilch anscheinend nicht! ;-)

Man muss nicht jeden Trend bedienen und überzeugende Argumente für Heumilch kann ich für mich nicht erkennen.

LG Vollmilch

  02-02-2018 14:38  Richard0808
Preissenkung Milch
@xaver ja gut, ob sie jetzt wirklich am nächstem Tag im Regal steht bin ich mir nicht sicher.
Aber das mein Abholzeitpunkt mit der schnelligkeit der Verarbeitung zu tuhn hatt weiß ich eben wegen der Trinkmilch, hatt mir der Koordinator der Milchtourn so gesagt
Und was ich auch weiß ist das viele hart arbeitende Menschen damit beschäftigt sind unsere Milch zu hoch Qualitativen Lebensmittel zu verarbeiten und deswegen werd ich über meine Molkerei sicher nicht schimpfen, wie so manch anderer hier.


  02-02-2018 18:15  thomas.t3
Preissenkung Milch
Wie gesagt, es gibt Bauern die machen es, wollen es oder würden es machen wollen. Du bist nicht jeder, Vollmilch ;-)

Es bringt auch nichts an nur einen und noch dazu aussterbenden Trend beim Konsumenten festzuhalten.

  02-02-2018 18:41  Vollmilch
Preissenkung Milch
Hallo Thomas!

Ich halte ja eh keinen davon ab.

LG Vollmilch

  02-02-2018 18:52  thomas.t3
Preissenkung Milch
Ich hab auch nicht gesagt, dass du jemandem abhältst. Meine Worte waren nur bezugnehemend auf diesen Satz von dir:
Kann sein, dass die Nöm auch keine Heumilch will (kann ich auch verstehen, ich will ja auch keine) 
Lg

  03-02-2018 09:56  mittermuehl
Preissenkung Milch
@Vollmilch Silomich wird es sicher immer geben. ist ja keine schlechte Art Futter zu konservieren. (Bei der Grassilage kann ich mir Einschränkungen vorstellen.) Nur wird sie mehr unter Preisdruck stehen. deshalb wird der Bauer versuchen mehr herzustellen. Dadurch wird der Preisdurck noch größer.

Mit einer Heumilchschiene hätte die NÖM auch die Silomich in NÖ etwas entlastet. Aber so wie die zentrale Molkereistruktur ist (keine kleinen Standorte mehr) wird sie sich da schwer tun.

  03-02-2018 10:40  dietmar.s(2cz6)
Preissenkung Milch
@mittermuehl

>Silomich wird es sicher immer geben
ist halt eine Annahme deinerseits. Ich seh diesbezüglich keine Garantie, dass es der Markt immer Milch nachfragen wird. War auch in der Vergangenheit nie so.

mfg

  03-02-2018 11:28  Vollmilch
Preissenkung Milch
Die Strategie der NÖM ist anscheinend eben eine andere. Viele kleine Standorte haben ja auch Nachteile.

Ich glaube eben Heumilch können andere besser, für die Nöm ist es anscheinend nicht interessant genug. Ob das langfristig so bleibt und gut ist, wird man sehen.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich viele um die Nöm unnötig viele Sorgen machen. Vielleicht sollten wir mal verarbeitete Milchmenge, ausgezahlten Milchpreis, Gewinn, eingezahlte Geschäftsanteile, etc. der einzelnen Molkereien miteinander vergleichen.
Von Seiten der Geschäftsführung wird die eigene Molkerei ja gern als "die Beste" dargestellt!

LG Vollmilch

  03-02-2018 13:24  Vollmilch
Preissenkung Milch
Hallo riiitsch!

"Schwanzvergleich"!? - Einen Schwanzvergleich hätte ich mir anders vorgestellt, aber wenn du meinst.
Für mich spielen Zahlen zu den Molkereiunternehmen durchaus eine Rolle.

LG Vollmilch

  04-02-2018 07:21  Vollmilch
Preissenkung Milch
Guten Morgen!

Kaum fragt man nach harten Zahlen, ziehen alle ihren sprichwörtlichen Schwanz ein! ;-)
... und das Thema ist beendet.

LG Vollmilch

  04-02-2018 08:45  FXST
Preissenkung Milch
Ja diese Überproduktion bringt uns um aber das wichtigste ist die Zufriedenheit... ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=JTgsjejqSHo

  04-02-2018 13:33  Vollmilch
Preissenkung Milch
Es ist ja nicht so, dass die Nöm nicht von Jahr zu Jahr mehr Milch verarbeiten würde und nicht ständig neue Produkte und Märkte bearbeitet.

Mögliche Kennzahlen habe ich weiter oben schon genannt, da kann man gerne noch weitere hinzufügen.

LG Vollmilch

  04-02-2018 14:03  mittermuehl
Preissenkung Milch
Manche Molkerein versuchen alte Produkte in sich aufzuwerten. Heumilch, Joghurt aus Heumichl, Butter aus Heumilch, Käse aus Heumilch (no na).

Andere Molkerein suchen neue Produkte (Fastendrink im kleinen Plastikflascherl) um ihren Markt abzusichern.

Wieder andere versuchen den Martk über niedrige Preise zu erobern.

Hat sicher alles seine Berechtigung. Was besser gehten wird, wird die Zukunft zeigen. Die Heumilchfraktion hat halt mehr Optionen in der Vermarktung. Aber wer braucht schon alle Optionen. Die Billigfraktion kann für den Bauern sehr ins Auge gehen.

  07-02-2018 10:09  stemi
Preissenkung Milch
Aussendung von den Experten der Rinderzucht Steiermark Anfang Oktober 2017:Milchmarkt positiv mit steigenden Auszahlungspreisen-Investieren Sie jetzt in Zuchtvieh mit Qualität.

  07-02-2018 13:38  meki4
Preissenkung Milch
Die Zuchtverbände verbreiten immer wieder so einen Schmarrn, die schauen nur auf ihren Eigennütz. Zuchtverband und LKV sind die unnötigsten Vereine in der Landwirtschaft, kosten nur Geld mit dem GF und Funktionäre bezahlt werden die eh nix für die Mitglieder leisten.
LG M.

  07-02-2018 22:46  gerhard.k(ix721)
Preissenkung Milch
Bei uns sind die preise auch hoch aber kaufen tuns nicht die Bauer sondern die Türken.
Türkische Kalbinen rund 2300.- durchschnitt
Österreichische rund 1800.- sobald die Türken nicht mehr kaufen wirds ein donnerwetter geben.
80% kaufen die Türken mit dennen geht derzeit kaum einmal ein Österreicher mit.


  07-02-2018 23:03  jakob.r1
Preissenkung Milch
... Grüß Euch, -- und in ein paar Jahren merken wir, das wieder ein Land wegfällt zum Import von Milch und Fleisch, weil die das ja mittlerweile selbst produzieren.... mit Milchvieh made in Austria.
Wohl bekomms..
Jakob




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.