Antworten: 8
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Hallo Kollegen- unserem Milchvieh schmeckt nur der letzte Schnitt nicht egal ob trocken oder feucht- die wollen nur die Maissilage. Ich nehme an es liegt am fehlenden Zucker. Dabei streuen wir seit Jahrzehnten nach zwei mittleren Ladewagen ca. 120 kg Trockenschnitte zur Geschmacksverbesserung aber die wirken nicht voll durch die Schichten. Ich überlege nun zusätzlich verdünnte Melasse zwecks besserer Geschmacksverteilung über die Pik- up zudosieren. Habt Ihr bessere Ideen? Vielen Dank für seriöse Antworten!
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Wieviele Schnitte machst du?
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Hallo mittermuehl- wir machen vier Schnitte während viele bei uns noch drei machen. Auch kreiseln wir das meiste um wenig Erde in der Silage zu haben. Begrünungsmischungen (Erbsen, Ölrettich u. Sommerraps) werden dagegen fast so gerne wie Mais gefressen.
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Ich weiß nur das Gras durch Stress (viele Schnitte) Abwehrstoffe bilden kann. Sollte bei 4 Schnitten aber noch gehen.
Habe nur von Nachbarn mitbekommen das sie mehr Heu beimischen müssen weil die Tiere manchmal das Silozeug nicht mehr wollen. Grund wurde aber keiner gefunden.
Aber ich kenne mich mit Rindern nicht aus.
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
weiss nicht, um wieviel menge es geht und wie du mechanisiert bist?
hier einige möglichkeiten:
* futtermischwagen verwenden und mehrerer schnitte bzw. maissilage verschneiden
* bereits als vorrats-tmr einlilieren (stärke/zuckerreiche mischungspartner verbessern die siliereigenschaften) - so eine vorrats-tmr mit frisch geerntetem gras/mais wär sowieso die verlustfreieste konservierungsform, aber sehr organisationsaufwändig
* gräserbestand mit zuckerreichen grasarten (weidelgras, ..) etablieren, diese arten silieren auch im spätherbst noch gut und sind sehr rostbeständig (bessere schmackhaftigkeit)
alles schon erprobt.....
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
das mit dem stress und abwehrstoffe halte ich für ein gerücht, da würden eine kurzrasenweide keine kurzrasenweide bleiben..... ausser bei einer hungerkur für die kühe
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Wurde zum 4. Schnitt ausreichend gedüngt? Bei mir wird in den Herbst hinein die Jauche immer knapp, da merkt man den Unterschied eher an der helleren Farbe als am Ertrag.
Dieses hellere, ausgehungerte, teils rostige "Rasch" wird auch grün nicht mehr gern gefressen.
mfg
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Xaver
Grüner Fuß und gelbe Spitze beim Gras ist meist Schwefelmangel.
Hatten wir auch früher bis ich mich drum gekümmert hab
Heut gibts das bei 5 Schnitten auch nicht mehr.
mfg wickinger
Schmackhaftigkeit des letzten Schnittes verbessern- aber wie ?
Eure Ideen sind super. Früher war bei uns Standard Sandwichsilage aber heute passt durch Dürre etc. oft der Reifezeitpunkt mit dem letzten Schnitt nicht zusammen und wen dann müssen wir die Ladewagenschichten dünner auftragen damit der Maisgeschmack besser durchzieht.
Gedüngt wurde der letzte schnitt auch mager, bei Raigras suche ich noch nach einer Sorte für 4 Schnitte spätblühend-blattreich, und saftig hellgrün (graugrüne Raigräser wurden nicht gern gefressen). Hilfreiche Ideen sind immer Willkommen- mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!