Antworten: 8
  27-12-2017 20:47  Maui155
Schaf Widder
Hallo
Habe derzeit Jura Mutterschafe und möchte die Lämmer dann zur Fleischerzeugung Verkaufen.
Jetzt wollt ich fragen welchen Widder ich ohne Problem dazu geben kann der auch etwas fleischbetonter ist?

  28-12-2017 00:01  whitesheep
Schaf Widder
Servus,

naja Jura bietet sich an, alternativ geht auch Texel und Merino...

lg
sheep

  28-12-2017 11:49  pannoniaschäfer
Schaf Widder
Hallo,

Gute Fleischrassen:
Texel, Suffolk, Jura, Meatlink, Easycare,Lleyn

mfg

  29-12-2017 06:50  hans.m(wx812)
Schaf Widder
Was ist mit Shropshire, sind das nur Christbaum Pfleger. Hab mal gehört das die auch gute Kreuzungspartner sind???


  29-12-2017 08:17  Lammperl
Schaf Widder
Was will dein Abnehmer? Viele Lämmer oder bezahlt er 40% mehr weil die Lämmer schöne Keulen haben?

Wenn du dich für die Fleischrassen entscheidest (Texel, Berrichon, Suffolk, Schwarzkopf, Il de Franc) hast du nur 1 mal im Jahr Lämmer)Zwischenlammzeit 340Tage). Kraftfutter wirst hier kaum einsparen können, da bekanntlich von Licht Liebe und Sonne auch nicht mehr gedeit.

Bleibst du bei Jura was ich dir raten würde hast du mehr Lämmer (zwischenlammzeit 200-260 Tage) Die herde hat einen Farbton und ist ansehenlicher.

Mit Merino zu mischen bringt hier nichts, ich bin ein Merinobetrieb,
Merino haben aber Vorteile, bessere Wollpreise, Lämmer sind schneller fertig da es eine grössere Rasse ist, das Herdenverhalten ist ruhiger. keine Schwarzen Haare am Schlachtkörper,
Das Jura fleisch ist intensiver im Geschmack! Das wollen viele Kunden nicht!


Mit Shorpshire zu mischen bringt nur Fett und zwar viel Fett da kannst du dann Lammgrammeln machen.

LG Lammperl

  29-12-2017 09:48  hans.m(wx812)
Schaf Widder
Hallo Lammperl! Schon länger nichts gelesen von dir. Wieso nicht mit Merino kreuzen?

  29-12-2017 13:42  Lammperl
Schaf Widder
Mir persöhnlich gefällt der Mischmasch nicht. Bei den Merinos ist es so, wenn es schwarze Lämmer gibt(so ca alle 500 weisse ein Schwarzes Lamm) ist es sehr schwehr sie aufzuziehen da die andren Mutterschafe ihre Lämmer verteidigen und dann die schwarzen attakieren, Knochenbrüche etc...+ .

Das Jura ist ein kleineres Schaf als das Merino, bei manchen Blutlinien würde ich dadurch Geburtskomplikationen nicht ausschließen. Welcher Bock eher kleine Lämmer vererbt kannst ja vorher nicht sagen. Früher war das die K- Linie beim Merino.
Letztes Jahr habe ich 6 neue Böcke gekauft und einer hatte riesige Lämmer, solche Geburten wünsche ich keinen, war aber auch bisher das einzige mal bei über 50 Böcken der letzten Jahre.

LG Lammperl




  30-12-2017 20:21  ewald.k(n9i3)
Schaf Widder
Servus!
Habe selbst auch Jura die ich mit einem Schwarzkopfwidder decke.
Diese Paarung ergibt sehr frohwüchsige und sehr gut bemuskelte Lämmer!
Ich muss mich immer wieder wundern wenn ich höhre mit Fleischwiddern lammen Jura nur einmal im Jahr.Das ist erfahrungsgemäß ein vollkommener "Blödsinn" ! Auf unserem Betrieb werden seit 15Jahren Fleischwidder (Schwarzkopf,Suffolk)eingesetzt ! Wir haben zumindest immer 3 Ablammungen in 2 Jahre und da wir auch immer wieder mal einen reinen Jura zwecks nachzucht einsetzen kann ich sagen das ich hinsichtlich Fruchtbarkeit in den ganzen Jahren keinen Unterschied feststellen konnte! von einem mir bekannten Betrieb kann ich nur berichten das er mit Texel im Frühjahr schlechtere ergebnisse erziehlte da Texel extrem saisonal sind was bei Suffolk und Schwarzkopf nicht zutrifft wegen der langen Brunstsaison der Mutterschafe wodurch die Widder ganzjährig Deckbereit sind!
Mit freundlichen Grüßen aus der Südsteiermark!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.