Antworten: 5
Fröling S 4
Hallo!
Bekomme im Jänner meinen neuen Holzvergaser Fröling S4.
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob die Anzündautomatik ( Heißluft ) reibungslos funktioniert oder sinds die 300 € nicht wert?
Würde sie evtl noch dazu bestellen.
Vielen Dank.
LG Stefan
Fröling S 4
Hallo Stefan,
ich hab seit 2 Winter den S4 und hab die Anzündautomatik kurzfristig noch haben "müssen".
Dadurch das ich Milchvieh hab, und eigentlich viel am Hof bin, ist sie bei mir im nachhinein betrachtet, unnötig.
Ich hab mich, außer die erste Zeit, nicht ´mehr damit unterhalten. Was mich genervt hat war, wenn man den Ofen füllen wollte meist noch ein Glutrest drinnen war.
Dann muss ein Scheit genau passend vor die Düse, die Asche wegputzen,.....
Hab 1700 lt Puffer, kann mit einer Füllung Hart/Weich gemischt von 40 auf 80 Grad aufheizen.
Das Ofen befüllen ist die Arbeit, das Anzünden und 2 Minuten zusehen die Belohnung.
Meine Meinung, vergönn dir mit dem Geld was anderes.
mfg
Fröling S 4
hab ich seit 2011
verwendet am anfang ein paar mal - in den letzten Jahren NIE
Fröling S 4
Hallo,
ich schließe mich xaver75 an. Wir haben den Fröling S4 mit Anzündautomatik seit Herbst 2008. Wenn sowieso zu fixen Zeiten jemand zu Hause ist, brauchst es nicht. Ich verwende dies nur, wenn der Puffer vorerst noch genug Wärme hat und den ganzen Tag niemand zu Hause ist, es darf aber keine Glut mehr im Ofen sein, sonst heizt er gleich los. Funktionieren tut die Anzündautomatik auf jeden Fall, aber bei uns wäre sie nicht notwendig gewesen.
Liebe Grüße
Fröling S 4
Vielen Dank für eure Antworten.
Wie seid ihr sonst mit dem Kessel zufrieden?
Alle Infos und Tipps herzlich willkommen :-)
Fröling S 4
Hab den S4 seit 2009.
Zündautomatik ist nicht notwendig.
Wenn es dein Platz erlaubt, soviel Pufferspeicher wie möglich installieren.
Die Einlegeplatten am Boden des Füllraums REGELMÄßiG rausnehmen und reinigen (WICHTIG ).
Wirklich nur mit dem befüllen wofür er gebaut ist: SCHEITHOLZ !!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!