Fronttankspritze - Erfahrungen?

Antworten: 1
  26-12-2017 13:39  Deerer_001
Fronttankspritze - Erfahrungen?
Hallo zusammen!

Aufgrund von großen Feld/Hof Entfernungen und Schlaggrößen dieser Felder von rund 10ha, brauchen wir mehr Füllvolumen. Eine gezogenen Spritze kommt, aufgrund starker Hanglagen, nicht in Frage.

Geplant sind 1200-1300l im Heck und eben ein Fronttank. Das ganze sollte grundsätzlich eine "Eintanklösung" sein - sprich automatisches Füllstandsmanagement, Mischen und Reinigen.


Wer hat Erfahrungen mit (Kverneland Ixter & Ixtra / Amazone UF & FT 1001)?
Funktionieren die Systeme, wie vom Hersteller beworben? Wie seid ihr zufrieden?
Wie ist die Wirkung der automatischen Reinigung?

Wer hat Erfahrung mit (Hardi Master & FT / Lemken Sirius & Gemini)?
Sind das auch automatische Systeme, sprich die Merkmale der anderen Systeme?
Über das Hardi Konzept erzählt die Homepage nicht viel, ebenso bei Lemken.
Hat jemand eines dieser Systeme im Einsatz?


Vielen Dank im Voraus!


  28-12-2017 12:39  500 Vario
Fronttankspritze - Erfahrungen?
Servus!

Als ich bin jetzt 2 Saison mit einer Kverneland Front/Heckmaschine gefahren.
System funktioniert ohne bisherige Probleme. Kann auch unterschiedliche
Kombinationen in Front bzw. Heck fahren.
Ein riesen Vorteil für mich ich aber die Fahrsicherheit bzw. die Ballastierung vorne.
Ich fahr kein unnützes Frontballast mit bzw. teile ich bei geringeren Mengen in
Front bzw. Heckmaschine auf und hab dadurch oft auch nicht die hohen Achslasten hinten.
Bei weiteren Fragen kannst mich auch gerne PN kontakieren



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.