Antworten: 3
stepa rückewagen
hallo gemeinde
unsere gemeinschaft,8 landwirt aus dem salzburger land, sind am überlegen unseren stepa 9 tonnen rückewagen mit 4370 kran für einen 10 tonnen wagen neues c-model einzutauschen.nun stellen wir uns die frage ob wir den 5274 kran oder 5285 kran kaufen sollen
was seht ihr an vorteil bei der innenliegenden und äuseren schlauchführung beim dem teleskop arm und bei dem einfachen arm. reperatur,wartung, langlebigkeit etc,
auserdem wollen wir wissen ob eine 1 kreis oder 2 kreis pumpe her soll, bis etz fahren wir 1 kreis.
forst felgen mit 480 reifen werden es werden, und auf was wir sonst noch schauen sollten.
unsere jetziger wagen ist mittlerweile nicht mehr der neuste.
aber es soll eine stepa werden weil preis/leistung einfach klasse ist !
ich weiß über rückewägen ist schon viel diskutiert worden aber nicht direkt über den verschiedenen kränen von stepa
stepa rückewagen
wir fahren seit 2008 einen 9 to bitte nimm zweikreispumpe alles andere is rückschritt
stepa rückewagen
Hallo wir haben einen 11Tonnenhänger in 3er Gemeinschaft mit Fkl 5285 Kran mit 2mal 50 liter Pumpen Und Flap Down 1480 mm Abstützung und Hochsitz. Würde Euch unbedingt die 2 Mal 50 liter Pumpen empfehlen wegen der schnelleren und gleichzeitigen Arbeiten von Funktionen. Wir ca. 700 Kranstunden sind bis heute zufrieden.
LG. Aus den sonnigen Kärnten
stepa rückewagen
Hallo
Da ihr den selben Hersteller wieder kaufen wollt , denke ich das ihr zufrieden wart damit in der Vergangenheit , schließe daraus ab, das ihr nicht so viel damit Arbeitet in der Gemeinschaft.
auf jeden Fall würde ich euch zum Zylinderschwenkwerk raten egal welchen Kann ,also sicher mal den 5274er. Zweikreis ist natürlich wie schon gesagt ein sehr großer Mehrwert in der Bedienung , deshalb sicher zu empfehlen . Ob innenliegend oder Außenliegende Schläuche ist halt so einen Sache ,hat beides vor und Nachteile . Einfachteleskop mit Außenliegend ist in der Regel sehr Wartungsarm , und hält eigentlich fast ewig(???) , etwas langsamer in der Bedienung.
Innenliegend mit Doppeltele etwas schneller in der Bewegung ,durch die vielfaches an Beweglichen und Verschleißenden Teilen , halt nicht für die Ewigkeit . Hängt aber wieder von den Stunden und der Handhabung ab in den Jahren .#
Gruß
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!