Antworten: 32
  14-11-2017 06:33  Volvo Fh16
CVT Steyr
Ich bin auf der Suche nach einen Traktor für aushilfsweise bei Erntespitzen für die Rundballenpresse ca450 Std im Jahr.
Bin auf einen Cvt 170 bj 2003 mit 9800 std gestossen. Ca30000€
Wollte fragen da es die schon länger gibt auf was es besonders zu achten gilt.
Danke

  14-11-2017 07:55  frank100
CVT Steyr
Das ist wohl ein Witz?
9800 auf der Uhr und jährlich 450.


  14-11-2017 08:04  wickinger83
CVT Steyr
warum soll das ein Witz sein?? Mir sitzt das Geld auch nicht so locker dass ich Trotz 700 Stunden im Jahr einen neuen Kaufe.
Wir haben einen 130er CVX, der hat die kleineren Achsen und die kleiner Einspritzpumpe, ansonsten eigentlich gleich.
Als ich gesucht hab hat man mir gesagt dass die 170er die aufgedreht wurden dann schon anfällig sind. Die Achse bedarf ordentlich zuwendung beim Schmieren. Schrittmotor könnte kommen ist aber von den Kosten her verträglich. Die elektrischen Steuergeräte kosten Dafür ordentlich (hab mal eins Tauschen müssen).
Dieselverbrauch ist auch nicht zu unterschätzen, lässt sich aber um den Preis den wir ihn gekauft haben aber auch hinnehmen.
mfg wickinger


  14-11-2017 11:56  Volvo Fh16
CVT Steyr
Nein kein Witz ich bin Lohnunternehmer und hab einige Traktoreb mit mehr als 10000 Stunden .
Der Cvt wird ja nur hin und wieder gebraucht deswegen nur 450 Stundem im Jahr.
Mit meinen anderen Traktoren fahre ich teilweise 1700 bis 2500 Stundem im Jahr.


  14-11-2017 15:56  pluto.
CVT Steyr
2500 Std/Jahr? Donnerwetter! Das heißt also, dass der Traktor im Durchschnitt fast sieben Stunden pro Tag arbeitet. Und zwar ist es dabei egal ob es aus Eimern regnet, 1 m Schnee hat, 20° - hat, ob Karfreitag, Ostersonntag, Hl. Abend, Silvester, Weihnachten oder sonst was ist. Und wenn er an den genannten Tagen keine 7 Stunden läuft, muss er an den anderen Tagen halt länger laufen.
Sag mal, glaubst du den Schmarrn, den du da erzählst, eigentlich selber?

  14-11-2017 16:16  MC122
CVT Steyr
Wenn man es anders rechnet sind es 208 Tage im Jahr mit 12 Stunden und das ist wieder nicht unrealistisch. Warum muss man auch immer alles hinterfragen?

  14-11-2017 16:17  frank100
CVT Steyr
Wenn du eh einige Traktoren hast die über 10000 Stunden haben würd ich mir natürlich einen solchen kaufen wieso Marke wechseln.

  14-11-2017 17:16  meki4
CVT Steyr
Da sind wieder welche dem "Volvo..." die gute Auslastung seiner Traktoren neidig. Ist schon gut, wenn bei einem Unternehmen es gut läuft. Den Ansatz von "frank100" finde ich auch gut, nimm einen, der bei dir gut läut, und dessen Schwachstellen du kennst. Über den CVT kann ich nichts sagen, ich hab auch viele Traktoren, aber in dieser PS-Klasse bewege ich mich nicht. Ich hab 5 Hirschen, so zw. 4100 und 11000 h, die sind auch sehr langlebig mir wenig Reparaturen.
LG M.
..... so nebenbei, was arbeitet dein 2500 Jahres h - Traktor für Sachen? - wünsch Dir weiterhin einen guten Geschäftsverlauf!

  14-11-2017 18:56  pluto.
CVT Steyr
"... die gute Auslastung seiner Traktoren neidig."

Du magst gern Satire, stimmts?



"... was arbeitet dein 2500 Jahres h - Traktor für Sachen?"

DAS interessiert auch mich brennend.

  14-11-2017 19:04  Richard0808
CVT Steyr
Ich finde das mit den 2500 Std nicht so weit her geholt, für gewisse Firmen sind Traktoren ein super Schlupfloch um Wochenend Fahrverbot und Ruhezeiten der Fahrer(gegenüber LKW) zu umgehen.



  14-11-2017 19:08  pluto.
CVT Steyr
Na sicher doch! Traktoren, die 50 km/h fahren, eignen sich ja hervorragend für den Fernverkehr.

  14-11-2017 19:14  Volvo Fh16
CVT Steyr
Meine Traktoren laufen vom Grünlan Ackerbau Winterdienst und hauptsächlich im Erdbau und Holztransport.
Meistens da wo man mitn Lkw nicht mehr hinkommt.
Natürlich wo es möglich ist verwende ich den Lkw.

  14-11-2017 19:19  sisu
CVT Steyr
Hallo!
Also gute 2000 Stunden fahre ich alleine auch pro Jahr auf meine Traktoren rauf......

  14-11-2017 19:30  Volvo Fh16
CVT Steyr
Hab auch ein paar Lkws fahren im Schnitt ca 150000 bis 200000Km im jahr das ist Normal.
Im Fernverkehr fahren ander noch viel mehr.
Mir kommt wircklich vor das einige glauben ein Traktor braucht man egal wieviel man arbeitet damit oder eben nicht.

  14-11-2017 19:33  sisu
CVT Steyr
FH 16, wo fahren Deine LKW"s das, im Erdbau oder Holztransport?


  14-11-2017 19:54  Volvo Fh16
CVT Steyr
Holztransport auch öfter ins Ausland mit gewissn Holzarten.
Und am Bau.
Und ein 2 Zugmaschinen für alles .

  14-11-2017 19:56  Heimdall
CVT Steyr
Wer seine stunden pro jahr nicht glaubt braucht ja nur die gebrauchtmaschinen durchsuchen
Sind ein paar traktoren drinnen mit 5 jahren und 10000 std und mehr.
Cvt ja und nein, kommt immer auf den vorbesitzer drauf an, im prinzip eine gute maschine
Lg

  14-11-2017 21:32  Richard0808
CVT Steyr
@pluto das ich mit gewisse Firmen keine Fernfahrer gemeint habe ist wohl klar oder?
Da hab ich eher an Landwirte gedacht die auch eine Firma haben und die Traktoren in beiden bereichen nutzen.
Wieso auch z.B.: Einen 2ten LKW anschaffen wenn der Traktor auch sinnvoll genutzt werden kann.

Aber interessant, Volvo wollte Meinungen über den CVT hören und sich nicht für gefahrene Stunden rechtfertigen.



  14-11-2017 21:36  sisu
CVT Steyr
fh 16!
bleib bei den halben Kilometern dann passts für Deine Einsatzzwecke. Ich bin auch sehr lange im Fernverkehr gewesen und bin zwischen 200 und 250.000 km im Jahr gefahren. Das waren zwischen 4 und 5000 km in der Woche wohlgemerkt ohne Digitaltacho...........

  14-11-2017 21:37  meki4
CVT Steyr
Hallo!!! Hier gehts um die Mucken und ev. Probleme eines älteren CVT - nicht um Zahlen und Jahresleistungen. Dieses Hickhack hilft dem Volvo nicht weiter. Ich hab heuer auch einen JD mit 7000h dazugekauft, zum Schwadern und als Spitzenbrecher. Ich bin zufrieden und alle fahren gerne mit ihm - ich brauch keinen neuen, nur weil der Nachbar einen neuen hat.
LG M.

  14-11-2017 21:46  Florian B.9376
CVT Steyr
Hallo,
sollte die Frage ernst gemeint sein würde ich definitiv dazu raten wenn es die finanziellen Möglichkeiten hergeben und das sollten sie bei den BH/Jahr, einen neuen Schlepper zu kaufen und dafür dann einen guten alten nicht abzustoßen. Behalte einfach einen der dir am wenigsten Ärger bereitet hat und auch in Zukunft bereiten wird, denn die Maschine kennst du und du weißt was du hast. Der neue hat dann wieder Garantie und kann getestet werden während dieser Zeit.

Gruß Florian

  15-11-2017 08:05  wickinger83
CVT Steyr
Da ist dem Volvo aber sehr geholfen. keiner eine sinnvolle Antwort?


  15-11-2017 09:07  einfacherbauer
CVT Steyr
Die Idee an sich passt schon und der Einsatz für einen gebrauchten Traktor auch. Oft schade dass sich andere nicht für ihre Wirtschaftsweise rechtfertigen brauchen. Da stellen sich mir ganz andere Fragen!

Meines Wissens ist diese CVT Reihe ein wahrer Büffel. Man muss aber schon damit rechnen das die Hydraulik faxen macht. DA sind auch schon mal 10.000euro weg. Vorallem ist der letzte Einsatz interessant.
Hab mir einen gebrauchten 130 CVT mal gekauft. 7000 h Ackerbau 5 Jahre alt Preis top. Es wurden alle Service beim Kauf gemacht und Hydraulik eben die spinnende ausgetrieben. 7000 Euro.
Geht sich aber noch immer aus. und läuft jetzt bei 11.000h.

Eher würde mich interessieren ob privat oder vom Händler gekauft wird. GEtriebe und Hydraulik sollten gecheckt werden.

  15-11-2017 09:54  schellniesel
CVT Steyr
Die Stunden als (lohn)Unternehmer glaub ich sofort...

Kollege von mir ist vor einigen Jahren in 6 Wochen 800h auf seinen Deutz gefahren (in der Kürbissaison)

2schicht betrieb in der Regel 23h Fahrzeit 1h Wartung...

Regen gabs in der Zeit nie soviel so das jeden Tag auch Sonn u Feiertag (gibt’s in der Zeit eh keinen) gefahren wurde.

Zum cvt der Kollege is in einem Alter wo man auch die Vorgeschichte kennen sollte.

Die sogenannte geschminkte Leiche ist da oft leider stand der Dinge und die wahren Mängel sieht wirklich nur erst im harten oder längeren Einsatz.

Punkte wie schon erwähnt sind eben mit spinnerei behaftet hydraulik und eventuell auch das Getriebe.

Entfernterer Nachbar hat seinen 8130 mit einem cvt 170 vor zwei drei Jahren auch Entlastung verschaffen.
Auch mit ~7-8t std?!
Der hatte auch Probleme mit den hydraulik gehabt allerdings wars was er gesagt hatte nicht allzu teuer bisher...

Mfg


  15-11-2017 10:14  einfacherbauer
CVT Steyr
ein bekannter ist auch im 3 schichtbetrieb 4 wochen durchgefahren.

mein sohn ist in D aufn Ackerbaubetrieb auch 5 Wochen im Sommer im 2 Schichtbetrieb gefahren. Pausen waren hier auch nur Tanken, Scheibenputz, Filter KÜhler ausblasen etc und mal was gröberes. Scharwechsel wurde direkt am Acker erledigt. Essen wurde nachgebracht.

Da sind wir hier doch alle pipigogala

  15-11-2017 11:08  thomas.t3
CVT Steyr
Da bildet sich anscheinend einer ein, dass wenn er auf seine Traktor ein paar hundert Stunden in Jahr draufblodert, er das Non-Plus-Ultra und Maß aller Dinge ist =) Davon sind wahrscheinlich noch 50% der Stunden von Daheim zum Wirten und wieder retour, dort geredet dass man von frühmorgens bis spätabends am Traktor sitzt - beim heimfahren vor lauter Rausch wieder vergessen, dass man den ganzen Tag an der Schänke und nicht am Traktor gesessen hat.
Schon klar, wenn man dann hier für 2000 oder mehr Arbeitsstunden kein Verständnis aufbringen kann.


  15-11-2017 16:58  pluto.
CVT Steyr
" .... zum Wirten und wieder retour, dort geredet dass man von frühmorgens bis spätabends am Traktor sitzt - beim heimfahren vor lauter Rausch wieder vergessen, dass man den ganzen Tag an der Schänke ... "

Spricht da etwa ein Fachmann aufgrund eigener Erfahrung?

  15-11-2017 17:07  thomas.t3
CVT Steyr
Ja, voll erwischt.

  15-11-2017 18:04  Century
CVT Steyr
2000 Stunden im Jahr sind schnell erreicht, wenn auch bei uns auf 4 Traktoren verteilt.

  16-11-2017 20:10  Boxer
CVT Steyr
Wieso einen neuen Traktor kaufen, wenn es ein gebrauchter mit guter Ausstattung genauso macht.
Habe mir einen Vario mit 14000 h gekauft und bin top zufrieden damit.
Ich muss aber auch sagen der wurde auch super gepflegt! Und dieser vario fährt noch mit dem ersten Getriebe.
Ich fahre auch einen cvt der hat auch echt power! aber ist mir leider zu oft in der werkstatt.
PS: Besitze beide Traktormarken


  18-11-2017 05:20  Volvo Fh16
CVT Steyr
Ok danke für eure Antworten ich werde mich noch ein bisschen am gebrauchtmaschinen Markt umsehen.
Zur Antwort mitn Wirtshausfahren grundsätzlich herrschst bei mir Alkohol verbot beim fahren

  18-11-2017 06:29  thomas.t3
CVT Steyr
War nicht an dich gerichtet Volvo.

  18-11-2017 06:31  Volvo Fh16
CVT Steyr
Ok danke.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.