Antworten: 2
Kuhprobleme
Hallo, ich hätte einige Fragen bezüglich Milchleistung. Wir haben 13 Kühe (Durschnitt 7300kg) und in letzter zeit immer öfter das Problem, dass nach ca 3 Monaten die Milchleistung um 25% abfällt. Wir sind ein Biobetrieb mit Sommer Kurzrasenweide und HeuSilozufütterung abends bzw füttern wir ab herbst Kurzsilage 1 Schnitt und Grummet.Zusätzlich gibts Kuhkorn an Grundfutter und Milchleistung angepasst . Auch hatten wir heuer Kühe, die ohne Anzeichen ( soll heissen kein gefülltes Euter bzw wachsendes Euter) ca 1 Woche vor Termin gekalbt haben und fast keine Milch geben. Steigert sich etwas kommen aber auf 16l Tagesgemelk nicht hinaus, obwohl es 8000kg Kühe sind. Wir füttern in der Trockenstehzeit rechtzeitig mit steigernder Menge Silage und Kraftfutter. Körnermais oder Triticale als zufütterung hat sich leider nur im Geldbörsl ausgewirkt.
Wir stehen vor einem Rätsel,vielleicht gibts Tips von euch Kollegen!!! Vielen Dank im Voraus..
Kuhprobleme
Das gleiche problem hatten wir letztes jahr auch wir vermuten das es bei uns an der maissorte lag
Hatten probleme mit dem msiskolben viel faule stellen seit der neue mais da ist ost das problem weg
60 kühen und ca 15% weniger sehr grosser ausfall wenigstens haben kühe gut aufgenommen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!