Antworten: 11
Startprobleme Lindner 73
Wenn der Traktor länger steht,springt er schlecht an .
Förderpumpe vom Kraftstofffilter läuft,aber im Tank hört man
den Diesel plubern
Bei längerer Bergabfahrt mit hohen Gang ohne Gas zugeben,nimmt
er dann schlecht das Gas an,kennt jemand so ein Problem ???
Startprobleme Lindner 73
Probier mal den Dieselfilter zu reinigen oder tauschen, vielleicht ist dieser verstopft. und kontrolliere die Leitungen ob alle Schlauchschellen oder Überwurfmuttern fest drauf sind, dass er keine Luft saugt.
Von der Vorförderpumpe rinnt der überschüssige Diesel immer zurück in den Tank, den hörst du dann blubbern
Gruß Mart
Startprobleme Lindner 73
Gleiches problem habe ich auch beim 73 aber erst seit februar woch die zapfwellen kupplung gewechselt wurde und er getrennt wurde
Startprobleme Lindner 73
Du musst die 2 Dieselleitungen vom Tank zum Filter tauschen. Ist ein Lindner Problem. War bei mir auch der Fall.
Startprobleme Lindner 73
Danke,Kraftstofffilter getauscht,fahre schon ca 4 Jahre mit Protect Diesel
Bei Leitungen sieht man keinen Kraftstoffverlust
Startprobleme Lindner 73
Danke ,aber hast du mit Leistung auch Probleme ????
Startprobleme Lindner 73
nach hause gehen und einen Kaffee oder ein Bier genehmigen, und die Maschine läuft
Startprobleme Lindner 73
Wie SOWE schreibt:
Must beide Dieselölleitungen wechseln ,sind porös war bei mir auch so . Es wird Luft angesaugt.
Startprobleme Lindner 73
Hallo Roz98,
probiere mal die Einspritzpumpe mit Wasser abkühlen, wenn er dann sofort wieder
anspringt, liegt das Problem in der Pumpe.
Ist die Leistung auch schwächer geworden?
Grüße
Startprobleme Lindner 73
Ich kenne die genannten Lindner Modele nicht wirklich aber ich geh mal davon aus das die eine normale Verteiler einspritzpumpe haben mit einem elektrischen abschaltventil? (Motor aus mit Zündschlüssel umdrehen)
Oder werden die Lindner noch mit seilzug oder Gestänge (Gashebel) abgestellt?
Sollte es sich um ein elektrisches abschaltventil handeln bin ich mir ziemlich sicher das der Fehler beim Relais liegt in seltenen Fällen kann auch das abschaltventil selber was haben.
Mfg Andreas
Startprobleme Lindner 73
Hallo!
Ich weiß ja nicht in wie fern du einer elektrischen Messung gewachsen bist?
Bzw in wie fern du ein elektrisches abschaltventil indentfizieren kannst?
Eventuell kannst du ein Foto von der esp hier einstellen?
Mfg
Startprobleme Lindner 73
Hallo Super plus;-)
Ja ist so wie ich es mir gedacht habe!
Jz kannst du dir eine prüflambe an den abstellmagnet basteln und beobachten ob bei Zündung ein der bestritt wird bzw ob er eben zwischen das nicht wird...
Bzw ob beim starten die soannungsversorging dort zusammenbricht.
Dann vermute ich beim Relais oder beim Zündschloss Verkabelung den Fehler.
Wenn da immer richtig Saft drauf ist kannst den widerstand der Spüle bei auftreten des Symptoms messen...
Ansonsten präventiv tauschen allerdings kommt drauf an was er kostet.
Mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!