Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )

Antworten: 4
  30-09-2017 21:53  tomsen
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo
Ich möchte mir einen Trocknungsboden auf meinen Kipper bauen um Hackschnitzel an der Biogasanlage zu trocknen.
Was für ein Blech verwendet ihr. Schlitzbrückenblech oder Lochblech und welche Lochgröße ?
Beim Lochblech ist der Luftdurchsatz größer wie beim Schlitzbrückenblech. Ist das besser ?
Wie groß soll der Abstand zum Kipperboden sein und was habt ihr als unterlager genommen ?
Vielleicht hat auch jemand Bilder für mich.
Danke schon mal.
Mfg

  03-10-2017 09:21  tomsen
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Vielen Dank das hilft schon mal weiter.
Mfg.

  03-10-2017 10:45  anton.h(43g37)
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo,
ich habe ein 2,5 mm starkes Lochblech genommen mit qudratischen 10 mm Löchern,
Habe zuerst ein Lochblech mit größeren Löchern verwendet , da ist mir zu viel Kleinzeug durchgefallen.
Als Aufbau habe ich mir bei einem Betonwerk welches Hohlkammerdecken baut , dessen Armierungsstahl besorgt und mit ein paar Leitblechen bestückt.
Klappt hervorragen und ist noch verhältnismäßig leicht,
Bilder kann ich dir gerne mailen.
Viel Erfolg,
Toni

  03-10-2017 13:52  tomsen
Trocknungsboden für Kipper ( Welches Lochblech )
Hallo Toni
Danke für die Antwort, über Bilder würde ich mich sehr freuen.
tom-sen@gmx.net
Vielen Dank
Mfg.
Thomas




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.