Antworten: 4
Kehrmaschine
Hallo
Was für Handkehrmaschine verwendet ihr für euren Betrieb?Zum schieben oder Akku betriebene?Einsatzgebiet Garagereinigung und garagenvorplatzreinigung.
Mfg Christian
Kehrmaschine
Einen sehr breiten Besen....
Kehrmaschine
haben schon seit Jahren eine Kehrsaugmaschine ( mit Diesel Motor und ca. 1,40m Arbeitsbreite ), einen Besen fast bei uns schon seit Jahren keiner mehr an , mit der Maschine wird so alle zwei Wochen alles gekehrt Scheune Maschinenhalle alle Geteerten und Gepflasterten Flächen ( 1000 m ² ) die ecken werden vorher mit einen Laubbläser gereinigt
Kehrmaschine
Hallo Steyr,
ich persönlich nutze eine Hankehrmaschine ohne Akku. So habe ich kenerlei Aufwand mit dem Laden und so. Hängt aber natürlich von deinen Ansprüchen ab und der zu reinigenden Fläche. In der Regel sind Akku-betriebene Maschinen natürlich besser, da man auch rückwärts und sehr langsam arbeiten kann. Ich habe die Kärcher KM 70/20 mit zwei Seitenbürsten. Habe mich da auf die Bewertung von kehrmaschine-test24.de verlassen und bin wirklich zufrieden. Kann also nur empfehlen, dass du dich dort oder auf anderen vergleichbaren Seiten informierst vorm Kauf.
Gruß Simon
KehrmaschineHallo Steyr,
ich persönlich nutze eine Hankehrmaschine ohne Akku. So habe ich kenerlei Aufwand mit dem Laden und so. Hängt aber natürlich von deinen Ansprüchen ab und der zu reinigenden Fläche. In der Regel sind Akku-betriebene Maschinen natürlich besser, da man auch rückwärts und sehr langsam arbeiten kann. Ich habe die Kärcher KM 70/20 mit zwei Seitenbürsten. Habe mich da auf die Bewertung von kehrmaschine-test24.de verlassen und bin wirklich zufrieden. Kann also nur empfehlen, dass du dich dort oder auf anderen vergleichbaren Seiten informierst vorm Kauf.
Gruß Simon
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!