Einsatz einer Steinfräse

Antworten: 13
  12-08-2017 09:16  karl.p(tys20)
Einsatz einer Steinfräse

Hallo, hatte schon jemand von Euch eine Steinfräse im Einsatz ?

Wie ward Ihr zufrieden ? Bei mir ist das gewaltig danebengegangen.........

Ich hatte voriges Jahr eine Steinfräse einen Tag im Einsatz, von der Firma

Steinwendner AGRAR Service GmbH,

und jetzt schaut es so aus.........




  12-08-2017 09:59  Vollmilch
Einsatz einer Steinfräse
Hallo Karl!

Ich kann dir leider nicht helfen, aber welchen Effekt hättest du dir von einer Steinfräse erwartet, beziehungsweise wie hat der Acker vorher ausgeschaut?
Die Steinfräse macht doch nur aus größeren Steinen viele kleinere Steine, vielleicht sollte man anschließend mit dem Steinsammler drüberfahren?

LG Vollmilch

  12-08-2017 12:14  Juglans
Einsatz einer Steinfräse
Also ich würde nächstes Jahr Kartoffel anbauen -:)
mfg

  12-08-2017 15:21  textad4091
Einsatz einer Steinfräse
Was war denn das mit der Firma ausgemachte Ziel dieser Arbeit? Das ist jetzt wohl die wichtigste Frage (für dich und für den Verantwortlichen der Firma).

Und was mich interessiert: Wie hat die Fläche vorher ausgesehen?


  12-08-2017 17:10  karl.p(tys20)
Einsatz einer Steinfräse
textad4091

Frage 1- Ziel war, das ich nicht mehr Steine klauben brauche ...
Frage 2- Vorher waren höchstens nur die Hälfte Steine als jetzt ......

Schaut auf die Homepage
http://www.steinwendner.at/

Habe der Firma ein Mail und einige Fotos von dieser Aktion gesendet
werden sehen was sie dazu sagen, denn es wurde mir auch im Angebot per Mail,
sowie beim telefonischen ausmachen über den Einsatztermin erklärt, daß es nach dem
Fräsen nicht so ausschauen dürfte, als jetzt !

Und ein Foto noch



  12-08-2017 18:29  JAR_313
Einsatz einer Steinfräse
hallo

glaube das auch so wie 'textad4091'
Mail und Forumschreiben bringt nicht viel - Steinwender hat Handschlagqualität und das mache ich mir am Telefon oder persönlich vor Ort aus



  12-08-2017 21:13  Atila
Einsatz einer Steinfräse
Hallo.
Hatten dasselbe Problemen auch schon mal vor ca. 7-8 Jahren
war zum glück nur ein halbes ha. haben dan die Steine mit einem Rechen zusammen gerecht.
Danach ist ein lange zeit nicht viel gewachsen.


  12-08-2017 22:41  textad4091
Einsatz einer Steinfräse
Ich nehme mal ganz salopp an, es war die hälfte an Steinen, dafür aber doppelt so groß, oder so ähnlich ...
Einsätze von Steinfräsen kenne ich nur von der Straßenerneuerung her, da gibts wohl wenig Probleme damit (und ist auch nicht so tragisch, wenn der eine oder andre Stein "durchfällt")

Halt uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie des ganze ausgeht, wär doch interessant zu wissen (Und wieso dein Acker eben so aussieht und nicht, wie erhofft)



  12-08-2017 23:25  little
Einsatz einer Steinfräse
Bei uns in der Nähe hat ein Landwirt selber die Maschinen zum Steinbrechen. Der ist mittlerweile schon einige male über die Fläche gefahren und zeigt jetzt immer mehr Wirkung. Er fährt aber zuerst mit einen Steinrechen und dann erst mit der Steinfräse auf die geschwadeten Steine, gefällt mir sehr gut seine Arbeit.
little

  13-08-2017 08:49  frami
Einsatz einer Steinfräse
Wir machen das Entfernen der Steine fast ausschließlich mit einem Steinsammler. Ist bei uns eine Gemeinschaftsmaschine.
 

  13-08-2017 08:50  frami
Einsatz einer Steinfräse
Link vergessen

  13-08-2017 13:34  karl.p(tys20)
Einsatz einer Steinfräse
@fgh

Ja so hätte ich es mir auch vorgestellt, daß nach dem fräsen die Steine soweit zerkleinert sind, das ich anbauen kann, und wenn nötig mit der Walze danach alles einebne,und wenn es sein muß, auch einige wegklaube, aber jetzt na bummm.......
und nach dem lesen auf der Hompage von Steinwender,

" Das Entsteinen per Hand ist meist mit einer körperlichen Ausnahmebelastung verbunden.
Steine verursachen immer wieder Schäden an Maschinen, und auf Almen steigt die Verletzungsgefahr von Tieren. Es ist daher notwendig, die Steine auf der Fläche zu beseitigen.
Mit unserer Steinfräse zerkleinern wir ganze Steine bis zu einer Arbeitstiefe von 15 – 30 cm. Der zerkleinerte Stein wird mit dem Boden vermischt und als Dünger aufgenommen. Gleichzeitig wird die Bodenoberfläche eingeebnet."

.....dachte ich mir das möchte ich auspropieren. Dann rief ich bei der Firma an, sagte das ich mit den Steinen ein grosses Problem habe, und fragte ob es nach dem Einsatz besagter Fräse
mit dem Steineklauben im Grossen und Ganzen vorbei sei, und es wurde mir gesagt, das wird schon hinhauen.

Aber das jetzt mehr Steine da sind als vorher, hat meiner Ansicht damit zu tun, weil der Fahrer
auf der Fronthydraulik den Tiefenlockerer oben hatte, und beim zurückfahren diesen so schätze ich, 30 - 40 cm tief in den Boden hinneinlies und somit die grossen Steine herauszuholen dabei das ganze Geröll in dieser Tiefe auch nach oben brachte, dies ist meine Vemutung . Denn es sind da Brocken aus der Erde gekommen die ich mit der Hecklade wegbrachte, da hat sich sogar mein 100Ps Traktor plagen müssen.........








  13-08-2017 17:31  Juglans
Einsatz einer Steinfräse
Fahrts mit einer Umkehrfräse drüber , dann sind die Steine weg. Allerdings darfst du dann nur mehr seichter arbeiten als die Steine vergraben sind.
mfg

  13-08-2017 19:37  merger
Einsatz einer Steinfräse
Kann dir da nur Gruber Bodenwerkstatt empfehlen. Die haben mehrere Steinfräsen Umkehrfräsen und Steinsammler und auch am meißten Erfahrung.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.