Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken

Antworten: 5
  16-07-2017 14:27  franz.b(qpw65)
Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken
Guten Tag zusammen

Letztes gab es unter uns Neubauern eine Diskussion. Der eine erleuterte, dass er das Heu nach dem trocknen auf dem Heurost aus Platzmangel auf die Seite legen muss. Er entnimmt das Heufutter mit dem Heukran vom Belüfteten Heurost und legt es in einem anderen Heustock ohne Heubelüftung ab. Nun der knackpunkt unserer Diskussion. Dabei probiert er das Heu mit dem Heukran zusammen zu pressen. Er meint, dass verdichte den Heustock und es gibt mehr Platz. Ich argumentiere, dass die Bröckelverluste massiv zunehmen und bei schlechter trocknung die Brandgefahr zu nimmt. Der dritte Kollege meint dazu, dass die Ballenpresse ja auch nichts anderes macht, als zusammen zu pressen.

Nun, was meint ihr liebe Kollegen zu dem? Darf das Heu im Stock mit dem Heukran zusammen gepresst werden oder nicht?

  16-07-2017 15:51  thomas.t3
Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken
Hallo Franz,

So wie ich das hier rauslesen kann, hat er das Heu bereits schon fertig getrocknet. Da sehe ich kein Problem wenn er es raus nimmt und wo anders lagert. Auch hineindrücken mit dem Kran bei trockenem Heu ist ziemlich egal, es kann sich ja nicht mehr erwärmen. Zu Bröckelverluste, das bischen das hier zerbröselt bleibt ja trotzdem im Heustock. Schlecht wäre es, dass noch nicht getrocknete Heu in die Box zu drücken, wenn man es erst belüften müsste.
Und wenn du sowieso keinen Platz hast, was willst anders machen?
Lg

  16-07-2017 16:22  Bergbauer321
Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken
Ich mache es genau so. Habe nur eine Belüftungsbox und von da wird der erste Schnitt und teile des zweiten Schnittes ausgeschöpft um Platz für den nächsten zu haben. Ich behaupte, das Futter MUSS sogar mit dem Kran angedrückt werden, sonst brauchst du sofort ein Drittel mehr Platz. Am besten immer sehr große Gabeln voll Futter aus der Box fassen und wieder schön aufstocken und hinunterdrücken. Man könnte das im weitesten Sinne mit einer Ziegelmauer Vergleichen. Und das mit den Bröckelverlusten stimmt nicht, denn die Blätter sind ja sowieso schon im Stadel. Anders wäre es z.B. wenn du mit Vollgas durch fast dürres Grummet kreiseln würdest.

  17-07-2017 06:28  Richard0808
Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken
Ich versuche auch mit allen mitteln Platz zu schaffen:)
Momentan liegen bei mir 25 Strohballen am Stock damit er Verdichtet wird, ist zwar eine blöde herum Heberei der Ballen aber auf 150m2 sitzt der Stock locker einen halben Meter.
Und wenn nichts mehr geht kommt eine Stockpresse und ich Presse ein paar Ballen aus dem Stock um Platz zu schaffen.

Und wegen den Bröckelverlusten würd ich mir keine sorgen machen, bleibt e alles am Heustock und kommt auch mit auf den Futtertisch.


  18-07-2017 21:30  Richard0808
Mit dem Heukran das Heu zusammen drücken
Natürlich ist es besser mit dem Kran, aber das belüftete Futter aus dem Stock Pressen ist immer noch besser als auf dem Feld zu Pressen
So wie bei mir die Quaderballen Presse kommt ist es auch noch besser als eine Rundballenpresse



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.