Antworten: 11
Silofolien-Verwertung
Kennt jemand eine Möglichkeit zur Zerkleinerung von gebrauchten Silofolien? Anschließend wäre eine thermische Verwertung als Zusatz bei Hackschnitzeln (Vorofensystem) angedacht.
Silofolien-Verwertung
Ich denk das wird von den Umweltauflagen nicht so einfach möglich sein...
Ich entsorge meine beim AWz unserer Gemeinde - ist kostenlos drum mach ich mir drüber keine gedanken..
mfg
Silofolien-Verwertung
das mit den silofolien zerkleinern und verheizen habe ich nun schon oft gehört bzw. gelesen!
auch wenn auf der Verackng draufsteht "verbrennung ohne jegliche Rückstände" so traue ich dem nicht ganz! im endefekt wird der ganze Ofen "verpicken"! da fahre ich lieber 2 mal im Jahr ins Altstoffsammelzentrum der Gemeinde wo Folien im herbst und Frühling gratis abgegeben werden können!
achja! wenn du sie undebdingt zerkleinern willst dann schmeiß sie doh durch die hackmaschine!
Silofolien-Verwertung
Wo seit ihr zuhause das man Silofolien gratis entsorgen kann, bei uns kostet das länge mal breite in Oberösterreich.
Silofolien-Verwertung
Wie kommts du daruauf dass das in OÖ was kostet.
Das muß doch jedes Sammelzentrum gratis zurücknehmen.
Woher kommst du in OÖ?
Silofolien-Verwertung
eigentlich nicht - silofolie ist kein verpackungsmaterial
Bei uns hat die Gemeinde gesagt es gibt nur mehr ne handvoll Bauern die sollen die folie so bringen ...
die verrechnung etc. wär zuviel umstand für die paar euro... naja mir ist es recht
Silofolien-Verwertung
Hallo Little,
Ich bin auch in OÖ zu Hause - die Folienentsorgung ist gratis - nur das Netz kostet etwas. Da gibt´s seit neuesten - einen Kilopreis - aber wenn keine Silage drin hängt, bekommt man kaum Gewicht zusammen - also kostet es fast nix.
Liebe Grüße
Kathi
Silofolien-Verwertung
ich bin in Oö daheim umd zahle auch nichts für die entsorgung
nicht fürs netz und nicht für die folie
kommt auch vielcht auf dem ort an wo do daheim bist??
mfg
Silofolien-Verwertung
In Kärnten ist das bezirksweise unterschiedlich. Ich habe heuer im Juni für 100 kg Folien (incl. € 5,50 Wiegegebühr € 22,-- bezahlt.
mfg
cat
Silofolien-Verwertung
Bei uns in der Steiermark nimmt der Maschinenring alles zurück!!
Aber nur im Frühjahr und das nur an einem Tag
Silofolien-Verwertung
in der Ost- STMK werden sie in Säcke verrechnet. Sack bei Gemeinde holen. Kosten ca. 15 Euro pro Sack. Füllmenge pro Sack egal. Daher verpresse ich sie mit einem 25 Tonnen Holzspalter zu kleine Würfel ( in Metallschacht ) und stecke sie in den Sack.
Silofolien-Verwertung
Man könnte aber uach den leutn von der müllabfuhr mal ein kleines trinkgeld gebn!
und der fall wäre auch erledigt
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!