Welche Begrünungspartner nehmen

Antworten: 10
  02-07-2017 09:03  little
Welche Begrünungspartner nehmen
Hallo,
Welche Begrünungspartner soll man heuer nehmen, wenn so wie es jetzt nach extremer Trockenheit aussieht?
2015 sind eigentlich nur die Kreuzblütler (Senf, Raps, Ölrettich,..) und ölhältige Sämereien (Sonnenblume,..) halbwegs gewachsen. Hätte mir daher gedacht ich mache aus diesen eine Mischung plus etwas Sudangras, das scheinbar auch Trockenheit gut verträgt.
Die Mischung sollte so sein das man sie auch verfüttern kann. Oder hat jemand andere Erfahrungen und bessere Vorschläge.
Wir sind System Immergrün und Bio, Standort ist Zentralraum OÖ, mit schweren Böden.
little

  02-07-2017 09:16  Profi26
Welche Begrünungspartner nehmen
Brauche auch Futter mus aber 3 Mischungen anbauen, probiere es mit Erbsen, Hafer, und ne 3 Sorte entweder Paar Kilo raps dazu, wäre das Billigste denke ich mal,...
Hab mir Vorgestellt 120kg Erbsen, 70kg Hafer, 5 kg raps was meint ihr? Sommerwicke dazu wäre auch Möglichkeit kommt aber teurer, oder Möglichkeit 2: Erbsen Hafer Sommertriticale hab ich auch schön überlegt

  02-07-2017 09:29  little
Welche Begrünungspartner nehmen
Erbsen und Hafer oder Sommertriticale brauchen doch einiges an Wasser damit sie sich gut entwickeln. 2015 haben bei den ganzen Mischungen, die da angebaut wurden, eben die Kreuzblütler sich am besten entwickelt. Meine Mischung wäre Sudangras, Sommerraps und etwas Alexandrinerklee, vielleicht 30kg Sommerroggen noch als Deckfrucht dazu. Wäre aber für eine bessere Lösung dankbar.
little

  02-07-2017 09:43  frank100
Welche Begrünungspartner nehmen
Ich mache Ölrettich Senf phacelia Mungo hat auch 2015 recht gut ausgesehen.


  02-07-2017 09:46  little
Welche Begrünungspartner nehmen
Glaube ich, aber ist diese Mischung nicht unbedingt zum verfüttern geeignet.
little

  02-07-2017 10:49  Vollmilch
Welche Begrünungspartner nehmen
Hallo!

Ich mach es wie im Vorjahr: Perserklee, Alexandrinerklee, Krumenklee, Hirse Sonnenblume. Das wäre im Vorjahr ein schönes Futter gewesen, wenn ich es gebraucht hätte!

LG Vollmilch

  02-07-2017 11:18  enzi99
Welche Begrünungspartner nehmen
Ich werde einen Teil die Mischung Biogasmix (Futtererbse, Sommerwicke, Alexklee, Sudangras, Phacelia, Sonnenblumen) von der Saatbau Linz anbauen. War 2015 bei ebenfalls trocknen Bedingungen sehr schön, hat damals ca 110€/ha gekostet. Kannst noch etwas Futterprofi EK und Futterraps dazu mischen.

Allgemein würde ich achte, dass Klee und/oder Gräser dabei sind die nach dem mähen wieder anwachsen, damit es von der AMA Kontrolle keine Beanstandung gibt.
Und ordentlich anbauen und anwalzen.
Senf (vor allem wenn er grob wird) und Buchweizen (macht relativ wenig Masse) werden nicht so gerne gefressen.

  02-07-2017 11:36  little
Welche Begrünungspartner nehmen
@Vollmilch
Welche Hirse war das, Braunhirse?
little

  02-07-2017 12:47  Vollmilch
Welche Begrünungspartner nehmen
Sorte "primsilo"!

LG Vollmilch

  02-07-2017 15:54  BreiHu
Welche Begrünungspartner nehmen
Hallo. Werde heuer eine Mischung aus 50kg Ackerbohne, 15 kg Buchweizen, 1-2kg Senf, 1kg Sonnenblume, 1kg Phacelia, 1kg Kresse und 1kg Ramtillkraut/Schwarzsamen ausbringen. Nach der Ernte Grubbern 2 Wochen warten und dan Pflug und Rest mit Düngerstreuer die Bohnen und die Feinsämereien mit dem Kleinsamenstreuer. Danach mit dem Striegel drüber. Standort OÖ, schwerer Boden, Mulchsaat im Frühjahr.

  02-07-2017 19:12  BreiHu
Welche Begrünungspartner nehmen
Hallo. Werde heuer eine Mischung aus 50kg Ackerbohne, 15 kg Buchweizen, 1-2kg Senf, 1kg Sonnenblume, 1kg Phacelia, 1kg Kresse und 1kg Ramtillkraut/Schwarzsamen ausbringen. Nach der Ernte Grubbern 2 Wochen warten und dan Pflug und Rest mit Düngerstreuer die Bohnen und die Feinsämereien mit dem Kleinsamenstreuer. Danach mit dem Striegel drüber. Standort OÖ, schwerer Boden, Mulchsaat im Frühjahr.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.