Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer

Antworten: 7
  07-06-2017 13:20  KrautenCep
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
Unser Betrieb sucht nach einem neuem Miststreuer/Düngerstreuer. Wir brauchen eure Tipps und Infos zu den unten beschriebenen Modellen und Marken.
Das einzige für was wir uns entschieden haben ist Einachsstreuer mit Stauschieber und kein Bergstreuer!
Bitte aktuelle Beiträge und Infos abgeben von neuen und gut gebrauchten Miststreuern.

-Kirchner 4050/4060
-Mengele 6700/8000
-Farmtech
-Gruber
-LMR-Azene

Wenn ihr darüber ein wenig bescheidt wisst und Erfahrungen bereits gesammelt habt, dann schreibt es uns. Vielen Dank schon mal im Voraus.

  07-06-2017 15:00  meki4
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
Ich hab jetzt seit 2 Jahren einen Mengele (11000TA), ist der Favorit aus deinen Vorschlägen.
Vorher der Kirchner 3070 war gut, dann hatte ich einen 3080TA- nach 2,5 Jahren ein großer Schaden (ausgegangen von einen Materialfehler) aber 0 € Kulanz, daher hab ich den Kirchner rausgeschmissen, sind dann eh pleite gegangen (kein Wunder bei einem so weltfremden Chef).
Jetzt läufts unter neuer Führung wieder gut, und auch die Maschinen sind wieder sehr gut.
Was empfiehlt dir der Händler deines Vertrauen?
LG M.

  07-06-2017 16:32  w2133233
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
Hab in der Vorwoche meinen Fliegl ADS60 abgeholt.

Preislich ähnlich der gewünschten Modelle nur eben mit der Abschiebetechnik und 4 stehenden Walzen.

Robuste einfache Technik, leider wird er erst im Herbst eingesetzt.

mfg


  07-06-2017 21:31  maischeune
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
haben einen gruber streuer sm45 mit zusatzausstattung wie 80er bordwände höheres sreuwerk hydraulische bremse ezt. seit 2011 in betrieb und sind zufrieden damit.er ist zwar etwas teurer als andere anbieter aber bis aufs streuwerk voll verzinkt . waschen macht schon arbeit.wir haben auch einen gruber ladewagen seit1990 fuktioniert noch einwandfrei ersatzteilversorgung sehr gut.


  07-06-2017 22:07  Steira
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
Hallo,
Ich schaue schon etwas länger, da unser alter Pöttinger bald den Geist aufgeben wird...
Ich suche jedoch ein Bergmodell:
Was mir aufgefallen ist:
Gebrauchtpreise sind ein Wahnsinn, da kannst gleich einen neuen kaufen!
Vom Preis Leistung Verhältins bist beim Farmtech am besten dran, Gruber und Kirchner sind im oberen Preissegment-bzw sind zu teuer, LMR-Azene kenne ich nicht und Mengele bzw. MEV wäre die Optinon wenn du einen verzinkten haben willst.....
Ich brauch aber einen mit dem ich auch Silage fahren kann, deshalb find ich den Farmtech mit dem Vorn eingetzten Stauschieber sehr intressant!

MFG A STEIRA


  08-06-2017 13:10  karl.p(tys20)
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer

Habe einen 6Tonnen Kirchner seit 2012 alles verzinkt, bis auf die Walzen, sehr zufrieden !


  11-11-2020 08:47  Willi W.2974
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
bei uns in der region laufen 7 MEV verleih steuer in bergausführung von 5-7 to. derv 6000 tlta hat über 2500 fuhren drauf u läuft nu immer super -den gibt es auch als einachsversion.

  11-11-2020 15:05  matl905
Tipps & Infos zum einem DüngerstreuerMiststreuer
Wir haben seit 2015 einen gruber sm65. Zur auswahl stand bei uns auch kirchner und mengele. Der kirchner wäre etwa 1000€ billiger gewesen wollte aber keinen lackierten. Der mengele wäre schwache 1000€ teurer gewesen. Hab inzwischen fast 300 fuhren gemacht und bin sehr zufrieden! Streuwerk lässt sich in 10min abnehmen wenn es sein muss und hat ein top streubild bei meinem tieflaufstallmist.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.