Antworten: 8
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo
Wollte heute mein Mähwerk am Lindner Bf 22 A montieren.Nun passt aber aber die Antriebswelle nicht? Wie am Bild ersichtlich ist der Abstand von Loch zu Loch 570mm am Traktor aber 710mm also fehlen 14 cm? Eine andere möglichkeit zur Montage gibts aber nicht.
Weiss jemand die die Org.Länge der Welle die auch auf den BF 22 A passt.
LG Gerhard
Mähwerk Lindner BF 22 A
Woher stammt denn das Mähwerk und um welche Marke handelt es sich?
Ist der Bock direkt am Traktor zu verschrauben, oder an Konsolen?
Ist die Welle selber auch zu kurz oder nur die Anschraubteile?
Dass der Befestigungsteil rechts am Bild irgendwie verkehrt/verdreht montiert ist, ist auszuschließen?
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo
Das Mähwerk ist von einem Lindner 17er Allrad,das weiss ich genau,und war da auch montiert und im Betrieb.Die Marke ist mir nicht bekannt. Was meinst mit dem Bock? Ich habe schon Teile montiert soweit scheint es zu passen,nur die Welle ist zu kurz vermute ich.Das Befestigungsteil ist nicht verkehrt montiert.Das Proplem ist das es keine Unterlagen irgendwo gibt,wo man nachsehen kann.Die Länge der Welle währe gut zu wissen soetwas wäre ja nicht das Proplem anzufertigen.
LG Gerhard
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo, ich hab einen LW 20 mit dieser Welle. Wenn du willst kann ich auch messen. Was ich weiß ist der 17 er um die 14 cm kürzer. Ab dem 20er ist vor dem Schalt Hebel ein zwischen Schtück eingebaut.
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo
Ja bitte das währe nett wenn du sie messen könntest. Danke
LG Gerhard
Mähwerk Lindner BF 22 A
Werde ich morgen machen.
Bist du dir sicher das der 17er glich lang ist?
Soweit ich weiß hat der 17er das zwischen Schkück nicht und somit um diese 14 cm kürzer.
Lg
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo hab heute gemessen bin mir sicher das es das schon von mir beschrieben zwischenstück ist.
Hab auch 71 cm Lochabstand.
Mähwerk Lindner BF 22 A
Hallo,
ich würde an deiner Stelle einfach aus mehrere Millimeter starkem Stahl einen Adapter schweißen, der es dir ermöglicht, das Mähwerk in den vorhandenen Löchern des Traktors zu verschrauben.
Ich habe keinen direkten Vergleich, aber nach meiner Erinnerung ist der Abstand von der Hinterachse bis in den Bereich Lenkung bei den Modellen 17 und 22 ziemlich gleich.
Aber natürlich ist der Zweizylinder-Reihenmotor vom BF 22 länger als der V-Motor von Warchalowski bei den Modellen HL 17 und LW 20. Es mag sich auch in den Details von dem verbauten Zwischenstück etwas geändert haben, wie huberosk schon geschrieben hat.
Wenn aber die Position zwischen den Achsen halbwegs passt, sollte die Montage kein so großes Problem sein. Einfach das Mähwerk z.B. mit Spanngurten provisorisch befestigen, aus Pappendeckel ein Muster des Adapters anfertigen und dann einen passenden Winkel zur Befestigung schweißen oder schweißen lassen. Das ist wahrscheinlich besser/einfacher als am Mähwerk herum zu schneiden.
Viele Grüße aus der Südsteiermark
Mähwerk Lindner BF 22 A
Morgen
das mit dem Adapter ist auch nicht schlecht,ist zum überlegen. Einfacher wäre eine Welle drehen,die alte aufheben und bei bedarf verwenden.Mal sehen was ich machen werde.
Werde dann berichten,danke für die Infos.
LG Gerhard
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!