Antworten: 16
  25-05-2017 19:04  Peter10
Kleegrasumbruch
Mit welchen Bodenbearbeitungsgeräten würdet Ihr im Herbst Kleegras- oder auch Feldfutterflächen nach 4 jähriger Nutzung umreißen um danach wieder Wintergetreide anzubauen?
Eher sandige Böden.
Unkräuter sind bei den 4 Jahren Nutzung halt auch etwas vorhanden.
Und ist Winterrapsanbau nach dem Umbruch auch eine Alternative oder soll man doch eher bei Wintergetreide bleiben?

Danke schon mal für eure kompetenten Antworten.

  25-05-2017 22:41  2587
Kleegrasumbruch
denke zuerst Grubbern oder mit der Scheibenegge umbrechen und dann Pflügen!

  25-05-2017 22:43  matl905
Kleegrasumbruch
Da der Boden vermutlich ziemlich fest sein wird würde ich mit einen Herzscharrgrubber ev 2mal drüber fahren und dann mit Kreiseleggenkombi das Getreide anbaun. Das unkraut würd ich im herbst im getreibe schon spritzen

  26-05-2017 07:19  Vollmilch
Kleegrasumbruch
Hallo!

Ich mach das sehr konventionell: pflügen - Kreiselegge - Saat

Weizen braucht im Herbst fast keinen Stickstoff mehr. Raps sicher wesentlich mehr. Für die Gerste kann die Stickstofffreisetzung nach Kleegras auch gleich mal zuviel sein. Da muss man mit dem Pflanzenschutz dann dahinter sein.

Ich baue nach Kleegras immer Mais. Die Auswaschungsverluste sind bei unseren Winterniederschlägen (vermutlich) gering und alles was im Folgejahr frei wird, nimmt der Mais gut und dankbar auf.

LG Vollmilch


  26-05-2017 07:52  wolf
Kleegrasumbruch
Pfluglos geht es am besten mit einen Rototiller (Fräse) .Damit wir die Grasnarbe zerstört und danach kann man schon mit der Kreiselegge nach dem Abtroknen ein Saatbet herrichten. Gerade bei Getreide als Nachfrucht mus mann damit rechnen das sehr viel Gras wieder Anwächst (chem Pflanzenschutz Mit dem Grubber reist man sehr grosse Grasbrocken heraus da nach 4 jahren schon eine sehr intensive Durchwuzelung vohanden ist

  26-05-2017 16:19  Jophi
Kleegrasumbruch
Wie Vollmilch schreibt,: Pflug, Kreiselegge mit angebauter Drillmaschine.

  26-05-2017 18:27  einfacherbauer
Kleegrasumbruch
mal überlegen was am billigsten kommt. da denk ich eher an pflug im herbst als 2 mal grubbern u sonst noch was. beste ergebnisse

  26-05-2017 19:40  matl905
Kleegrasumbruch
Wenn du an den pflug als billigstes gerät denkst solltest nochmal drüber nachdenken einfacherbauer! Du hast wenig geschwindigkeit, wenig flächenleistung, hast dafür viel verschleiß und hohen leistungs bedarf! Ich bearbeite meine felder auch mit dem pflug! Aber 4jähriges kleegras pflügen ist schon ein gewaltakt was den verschleiß betrifft! Klar hast mit dem plug eine "sauber" bearbeitung aber bei kreiseleggen muss es nicht so "sauber" sein

  26-05-2017 20:29  einfacherbauer
Kleegrasumbruch
ich denke aber auch daran dass man sich in der weiteren kultur im pflanzenschutz wesentlich leichter tut. deshalb billig

  26-05-2017 21:21  Vollmilch
Kleegrasumbruch
Kleegras geht bei mir auch nicht schwerer zu pflügen als was anderes. Weißklee und Luzerne können in der Folgerichtig recht hartnäckig sein, darum bei mir der Pflug. Aber auch in Ermangelung von einem passenden Grubber und entsprechender Traktorleistung! ;-)

LG Vollmilch

  26-05-2017 22:45  alander
Kleegrasumbruch
Nach Kleegras sollte Mais folgen aber erst im Frühjahr pflügen und wenn du willst kannst es vorher noch einmal mähen. Bei Mais sind Gräser und Unkräuter leichter zu bekämpfen und den frei werdenden Stickstoff verwertet er auch besser.

  27-05-2017 06:44  Vollmilch
Kleegrasumbruch
... das wäre optimal. Nur ist nicht jeder Boden im Frühjahr (gut) zu bearbeiten.

LG Vollmilch

  27-05-2017 21:55  yamahafzr
Kleegrasumbruch
Bei einen schweren Boden würde ich im Frühjahr sicher nicht Pflügen! Normal baue ich nach Kleegras immer Weizen. Sicher kannst du auch Mais anbauen aber Mais kannst du ein Jahr später nach Weizen auch anbauen.

  27-05-2017 23:01  enzi99
Kleegrasumbruch
Die N-verfügbarkeit ist nach Kleegras im 2. Jahr nach Umbruch höher als im 1.
Daher wäre Weizen und danach Mais gar nicht so verkehrt. Ich habe zwar keinen Mais, aber das Getreide im 2.Jahr ist meist schöner als im Jahr nach dem Umbruch.
Übrigens: ich pflüge das Kleegras und dann mit der Kreiseleggensäkombi Wintergetreide. Böden sind sandig.

  27-05-2017 23:31  servusdiewadln
Kleegrasumbruch
@yamahafzr
warum würdest du schwere böden im frühjahr nicht pflügen
mfg servusdiewadln

  28-05-2017 03:39  yamahafzr
Kleegrasumbruch
Wenn du im Herbst Pflügst hast du eine Frostgarre . Mit einer Überfahrt im Frühjahr hast du ein schönes Saatbeet . Wenn du im Frühling pflügst geht der Kampf gleich wieder an .Außerdem verlierst du einen Großteil der Winterfeuchte!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.