Warmluftofen für Heutrocknung

Antworten: 12
  23-04-2017 08:22  Holzfaeller
Warmluftofen für Heutrocknung
Hätte die Absicht, mir zur Heubelüftung einen Lasco Warmluftofen mit 325 KW und Stückgutbefeuerung zu kaufen. Mein größter Heustock hat 70 m² und 5 m Höhe, als Lüfter ist ein Buchman mit 7,5 KW in Verwendung . Hat jemand Erfahrung mit einer derartigen oder ähnlichen Anlage. Kann mir einer sagen ob und wie gut das funktioniert.
Ich bedanke mich im Voraus !

MfG

  23-04-2017 09:43  179781
Warmluftofen für Heutrocknung
Das mit dem Stückgutofen ist so, wie es riitsch schreibt. Eine billige Investition - vor allem wenn du den Ofen von einen Händler kaufst, der mit weniger Handelsspanne auskommt - aber du brauchst für längeren Betrieb einen eigenen Heizer, der zumindest im Stundenrythmus um den Ofen schaut. Sonst pendelt deine Belüftung zwischen 80 Grad und Aussentemperatur.

Gottfried

  23-04-2017 10:54  hubert.w(mww11)
Warmluftofen für Heutrocknung
Wer die aussage gibt das die Holzheizung schlechter ist als die anderen Angeführten Kessel, der hat sich noch nicht richtig informiert, was die Holz Heizungen wirklich können.
Wir kennen einen Holzkessel der auch Stroh und Heu verheizen kann, und andere Natur Produkte. Das ist ein Deutsches Produkt und ist wieder voll im Trend, weil er ausgereift ist das man nicht jeden Tage nachlegen muß, wie behauptet. Es laufen einige Kessel auch in Österreich in Deutschland und anderen Ländern laufen X Hunderte
Wer für den Kessel der unteranderen Heu Belüftungen betreiben kann und auch Dampf erzeugen kann wirklich Interesse hat soll mich per E-Mail anschreiben, damit ich mit im Sprechen kann.
lg. Hubert

  23-04-2017 11:38  herzleo
Warmluftofen für Heutrocknung
geh Hubert, kannst ruhig reinschreiben um welches "Wunderding" es sich hier handelt......


  23-04-2017 13:11  hubert.w(mww11)
Warmluftofen für Heutrocknung
Meine lieben freunde, auch der ist Händisch zu beschicken, steht auch im freien, heisst Herlt, hat eine Leistung von 35 (22 – 40) KW wo er mit den Lasco Kessel in der kleinsten Timension hinkommt Füllraumvolumen ist 250 Liter, Scheitholzlänge 55 cm, kann Stückholz bis zu 20 cm Durchmesser aufnehmen, hat eine Brenndauer von ca. 24 Std.
Genaueres erfahrt ihr bei meinem Händler in Österreich. Bei Interesse schreibt mir eine per E-Mail gebe es den Händler weiter.
lg. Hubert

  23-04-2017 14:42  179781
Warmluftofen für Heutrocknung
Das kommt immer drauf an wovon man redet. Natürlich lassen sich solche Öfen auch als Unterbrandkessel mit entsprechender Steuerung bauen und sind dann sehr gut zu gebrauchen.
Die Anfangs beschriebenen Warmluftöfen sind ganz einfache und billige Teile aus Italien. Die sind für den Zweck recht gut geeignet, aber sie haben eben den schon erwähnten Nachteil dass man ohne dauernde Betreuung keine gleichmäßige Temperatur damit halten kann. Es gibt schon Fachleute, die durch zusätzliche Steuerung der Rauchzuggebläse und der Warmluftgebläse das ganz gut in den Griff kriegen. Die verlangen halt dann für den selben Ofen mit etwas Zubehör gleich das doppelte Geld und mehr.

Gottfried

  23-04-2017 15:43  Fendt312V
Warmluftofen für Heutrocknung
Hubert mit 40 kw kann man nicht gut einen Heustock trocknen und Meterholz ist dort von Vorteil. Ich habe Hackgut und etwas anderes ist halt wie beschrieben in der Bedienung für mich nicht machbar da nachts auf Alpe Kühe entsaften ansteht nicht an den Ofen hocken und schüren

  23-04-2017 18:33  hubert.w(mww11)
Warmluftofen für Heutrocknung
Fendt312V 40 KW ist nur ein beispiel gewesen, Diese Kessel gibt es bis zu 2,5 M langen Holz, mit diesen Kessel braucht keiner beim Ofen sitzen und aufpassen, einmahl einheizen wie beschrieben u. je nach Einsatz und KW Leistungen die Hölzer im Bündel mit den Frontlader einschieben.

Bei dir179781 (Gottfried) wie ich der aussage entnehme ist es wichtig für ein bar Jahre und dann Sondermüll damit, ich habe den Kessel für Jahrzehnte gekauft und nicht für ein bar Jahre und ständig mit den Ersatzteilen umher machen. Habe dadurch auch noch Heizmaterial und Kosten eingespart. lg. Hubert

  23-04-2017 19:18  179781
Warmluftofen für Heutrocknung
Da hast du mich falsch verstanden Hubert. Die Öfen von denen ich geschrieben habe, sind wie gesagt einfache und billige Teile. Das geht bei einem reinen Luftwärmetauscher mit Stückholzheizung ganz gut. Aber sie haben mit Regelung, kontrollierten Abbrand usw. nichts dran. Also muss man selber mit dem nachlegen die Temperatur im Rahmen halten.
Aber die Teile sind aus Niroblech gemacht und ordentlich verarbeitet und es gibt Betriebe die schon 10 Jahre damit arbeiten und zufrieden sind. Also ist da nichts gefährlich mit gleich zum Sondermüll. Wenn du selber auch Öfen zu verkaufen hast, wirst du ja über die Mitbewerber entsprechend informiert sein.

Gottfried

  24-04-2017 21:25  LWB
Warmluftofen für Heutrocknung
Servus Holzfäller!
Ich habe so einen Warmluftofen mit 325 kw seit 2009 in Betrieb.
Belüfte aber mit einen 11 kw Lüfter , auf 14 Löcher 28 Rundballen mit 150 cm Durchmesser.
Steuerung automatisch mit Luftfeuchtigkeitssonde unterm Dach,
nur anheizen und nachlegen mit Meterscheitern von Hand.
Das Ergebnis paßt , auch bei Regenwetter !
Der Idealfall wäre noch ein Luftentfechter dazu in einem geschlossen System,
aber das war mir zu teuer.
Beim Ofen selbst ist nur das Thermostat am anfälligsten,
habe schon das dritte in 8 Jahren!
Mfg


  25-04-2017 11:46  Richard0808
Warmluftofen für Heutrocknung
Hallo LWB

Wie lange brennt eine Füllung beim 325kw Kessel?
Und um wie viel Grad kann er die Luft erwärmen?

  28-04-2017 08:35  Holzfaeller
Warmluftofen für Heutrocknung
Danke nochmals für die vielen Antworten auf meine Anfrage.
Mich würde noch interessieren, welche Steuerung sowohl bei der Kaltbelüftung als auch bei der Warmbelüftung jetzt nach dem neuesten Stand am besten und günstigsten ist. Kann man den Lüfter über eine Heulanze die Temperatur und Feuchtigkeit im Stock misst steuern, oder über einen Fühler der nur die Abluft über dem Stock misst. Die Fa. Lasco empfiehlt nur eine Steuerung über die eingeblasene Luft und die manuelle Kontrolle des Heustockes mit einer 2 m langen Lanze die Temperatur und Feuchtigkeit misst.

MfG Holzfaeller

  28-04-2017 11:41  Richard0808
Warmluftofen für Heutrocknung
Bei Heubelüftungen giebt es keine Steuerung wo mann nur Start drückt und nach 3 Tagen fertig...
Das wichtigste ist auf den Stock klettern und das Futter angreifen und eine normale Temperatur Messlanze
Meine Steuerung läuft mit Außenluft, damit sie wenn es zb.: in der Nacht zu regnen beginnt auf den Kühlmodus schaltet.

Die beste Steuerung die ich bis jetzt gesehen habe war von SR Heutrocknung.
Der Bauer hatte auch eine Top Belüftung mit Entfeuchter, Dachabsaugung, Umluftbetrieb usw.
Mann giebt die feuchtigkeit und Menge des zu belüftenden Futters ein und die Steuerung schaltet alles selber.
Kostet natürlich eine Lawine.
Trotzdem muss man auch dort auf den Heustock und kontrolliere.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.