von den Medien hofierte Tierhalter
Antworten: 13
03-12-2006 19:28 helmar
von den Medien hofierte Tierhalter
Ob Kronenzeitung, ORF oder was auch immer, es wird kritiklos über jene berichtet welche aus durchaus edlen Antrieb heraus Tiere "retten", sei es nun Fohlen vor der Schlachtung, oder Familienzusammenführung von Pferden, und auch vom Martiniganslessen ohne Gansl, aber mit Rotkraut wurde schon berichtet.......und wenn wir schon dabei sind, nenne ich auch den Namen: Michael Aufhauser.
Nun, des A. gerettete Tiere bevölkern inzwischen etliche ha, und geben auch eine gute Kulisse für Weihnachtsshows ab. Dass all diese tierparadiesischen Zustände gegen einen Obulus von gemeinen Volk auch besichtigt werden können, versteht sich ja von selber.......
nun, jeder wie er will, aber für mich ist da schon irgendwie die Tendenz erkennbar, da der gute Mensch zu den Tieren, dort die anderen, nicht so guten, und mit den nicht so guten werden so hintenherum die Bauern, also die "Nutznießer am Tierleid" gemeint......
auch in der Frage der Tierheime stelle ich mir oft die Frage wie weit es tierfreundlich ist, oft gebrechliche, kranke Tiere mit Medikamenten vollzustopfen anstatt diese armen Geschöpfe so schmerzlos wie möglich zu töten(wie es ja in der ach so bösen Nutztierhaltung üblich ist wenn keine Heilung möglich ist). Sind in unserer Mediengesellschaft die Wertigkeiten schon so weit verschoben dass bei immer mehr Menschen das Tier über den Menschen steht? Denn wenn wo ein Tierquäler auffliegt( der durchaus mit den Höchstrafen bedacht werden soll) dann ist das Geschrei inzwischen schon um vieles lauter als wenn 8jährige(in diesem Fall ein Kind von Asylwerbern welche man samt dem hoffnungsvollen Nachwuchs auf der Stelle dorthin schicken sollte von wo er herkommt)
mit dem Messer auf Mitschüler losgeht! Ich blick da schon nimmer durch,schafft ihr das?
Mfg, helmar
Ob Kronenzeitung, ORF oder was auch immer, es wird kritiklos über jene berichtet welche aus durchaus edlen Antrieb heraus Tiere "retten", sei es nun Fohlen vor der Schlachtung, oder Familienzusammenführung von Pferden, und auch vom Martiniganslessen ohne Gansl, aber mit Rotkraut wurde schon berichtet.......und wenn wir schon dabei sind, nenne ich auch den Namen: Michael Aufhauser.
Nun, des A. gerettete Tiere bevölkern inzwischen etliche ha, und geben auch eine gute Kulisse für Weihnachtsshows ab. Dass all diese tierparadiesischen Zustände gegen einen Obulus von gemeinen Volk auch besichtigt werden können, versteht sich ja von selber.......
nun, jeder wie er will, aber für mich ist da schon irgendwie die Tendenz erkennbar, da der gute Mensch zu den Tieren, dort die anderen, nicht so guten, und mit den nicht so guten werden so hintenherum die Bauern, also die "Nutznießer am Tierleid" gemeint......
auch in der Frage der Tierheime stelle ich mir oft die Frage wie weit es tierfreundlich ist, oft gebrechliche, kranke Tiere mit Medikamenten vollzustopfen anstatt diese armen Geschöpfe so schmerzlos wie möglich zu töten(wie es ja in der ach so bösen Nutztierhaltung üblich ist wenn keine Heilung möglich ist). Sind in unserer Mediengesellschaft die Wertigkeiten schon so weit verschoben dass bei immer mehr Menschen das Tier über den Menschen steht? Denn wenn wo ein Tierquäler auffliegt( der durchaus mit den Höchstrafen bedacht werden soll) dann ist das Geschrei inzwischen schon um vieles lauter als wenn 8jährige(in diesem Fall ein Kind von Asylwerbern welche man samt dem hoffnungsvollen Nachwuchs auf der Stelle dorthin schicken sollte von wo er herkommt)
mit dem Messer auf Mitschüler losgeht! Ich blick da schon nimmer durch,schafft ihr das?
Mfg, helmar
03-12-2006 20:14 MUKUbauer
von den Medien hofierte Tierhalter
Der Hut ist mir Hochgegangen wie sich leute wegen lärmender Kinder am spielplatz beschwert hat -
Teilweise haben tiere mehr rechte wie Kinder - würde man das geld in Kinder die es oft nötig haben investieren als in die ganzen tierheime wäre mehr geholfen aber man muß geschäfte machen wie es geht als nichts anderes seh ich die ganzen organisatione die sich da teilweise aufspielen und betteln gehen
Der Hut ist mir Hochgegangen wie sich leute wegen lärmender Kinder am spielplatz beschwert hat -
Teilweise haben tiere mehr rechte wie Kinder - würde man das geld in Kinder die es oft nötig haben investieren als in die ganzen tierheime wäre mehr geholfen aber man muß geschäfte machen wie es geht als nichts anderes seh ich die ganzen organisatione die sich da teilweise aufspielen und betteln gehen
03-12-2006 20:28 naturbauer
von den Medien hofierte Tierhalter
Ja, sehe das auch so, daß ein erlösender Gnadenschuss heute mehr als Verbrechen als Erlösung eines Leidens betrachtet wird. Auch ein Steinalt gewordenes Tier hat ein Recht auf den Tot. Ein ewig behandeltes Tier hat doch auch nur ein vom Menschen verlängertes Leiden auf sich zu nehmen.
Vernunft scheint ein Fremdwort geworden zu sein.
Neulich hörte ich im Radio, dass es( in Deutschland) zwar ein Tierschutzgesetz gibt, aber keines dagegen, dass Kinder in der selben Form schützt. Anscheinend gibt es doch noch besonnene und bedachte Politiker. Leider sind sie wohl in der Minderheit, sonst wäre es nicht soweit gekommen, dass Tiere vor den Kindern kommen.
Stirbt der gesunde Menschenverstand aus? Soweit wie wir heute sind ist es für meine Ansicht schon geschehen.
Ja, sehe das auch so, daß ein erlösender Gnadenschuss heute mehr als Verbrechen als Erlösung eines Leidens betrachtet wird. Auch ein Steinalt gewordenes Tier hat ein Recht auf den Tot. Ein ewig behandeltes Tier hat doch auch nur ein vom Menschen verlängertes Leiden auf sich zu nehmen.
Vernunft scheint ein Fremdwort geworden zu sein.
Neulich hörte ich im Radio, dass es( in Deutschland) zwar ein Tierschutzgesetz gibt, aber keines dagegen, dass Kinder in der selben Form schützt. Anscheinend gibt es doch noch besonnene und bedachte Politiker. Leider sind sie wohl in der Minderheit, sonst wäre es nicht soweit gekommen, dass Tiere vor den Kindern kommen.
Stirbt der gesunde Menschenverstand aus? Soweit wie wir heute sind ist es für meine Ansicht schon geschehen.
03-12-2006 20:50 Drainagerohrreiniger
von den Medien hofierte Tierhalter
Hallo helmar,
Gut Aiderbichl ist bei mir in der Nähe. Viele Bauern in Henndorf ist er ein Dorn im Auge weil er alles zusammenpachtet was er bekommen kann und das teilweise zu überhöhten Preisen. Ich behaupte mal das Aufhauser in der jetzigen Zeit das Geld mit der Scheibtruhe zur Bank fährt. Von überall her kommen Buse, es gibt sogar einen eigenen Schuttledienst, weil die Parkplätze oben zu wenig sind. Die Eintrittspreise sind auch angehoben worden, aber das ist egal, es kommen trotzdem immer mehr Leute.
Was mich besonders stört, war als er mit einem Stier im Einkaufsmarkt rumrannte. Normalerweise hätte der Stier durchdrehen müssen, bei dem ganzen Getose. Was er getan hat damit sich der Stier so ruhig verhält wissen wir alle.
Noch was am Rande: Der einzige was gut verdient ist der Landmaschinenhandel. Im Frühjahr erzählte mir jemand das ein Mitarbeiter von Aiderbichl einen Hoftrac in den Container von oben herunter geschmießen hat. Man stelle das sich einmal vor, wahrscheinlich mit Vollgas den Stall ausgemistet und dann in den Container gefallen - Motor gestaucht. So viel ich weis hat er jetzt sogar 2 Hoftrac. Und neue Ställe wurden auch dazugebaut. das Geschäft brummt mit den Tieren auf Gut Aiderbichl.
Hallo helmar,
Gut Aiderbichl ist bei mir in der Nähe. Viele Bauern in Henndorf ist er ein Dorn im Auge weil er alles zusammenpachtet was er bekommen kann und das teilweise zu überhöhten Preisen. Ich behaupte mal das Aufhauser in der jetzigen Zeit das Geld mit der Scheibtruhe zur Bank fährt. Von überall her kommen Buse, es gibt sogar einen eigenen Schuttledienst, weil die Parkplätze oben zu wenig sind. Die Eintrittspreise sind auch angehoben worden, aber das ist egal, es kommen trotzdem immer mehr Leute.
Was mich besonders stört, war als er mit einem Stier im Einkaufsmarkt rumrannte. Normalerweise hätte der Stier durchdrehen müssen, bei dem ganzen Getose. Was er getan hat damit sich der Stier so ruhig verhält wissen wir alle.
Noch was am Rande: Der einzige was gut verdient ist der Landmaschinenhandel. Im Frühjahr erzählte mir jemand das ein Mitarbeiter von Aiderbichl einen Hoftrac in den Container von oben herunter geschmießen hat. Man stelle das sich einmal vor, wahrscheinlich mit Vollgas den Stall ausgemistet und dann in den Container gefallen - Motor gestaucht. So viel ich weis hat er jetzt sogar 2 Hoftrac. Und neue Ställe wurden auch dazugebaut. das Geschäft brummt mit den Tieren auf Gut Aiderbichl.
03-12-2006 21:09 fritz270
von den Medien hofierte Tierhalter
Hallo!
Habe mich vorigen Sonntag von meiner Frau dazu überreden lassen, das Gut Aiderbichl (Aufhauserhof) wegen des Weihnachtsmarkts aufzusuchen(Soll ja so schön sein). Schon der Eintritt ( 2 Erw. 1Kind 17,5 Euro wäre 240 ATS ) haut einen fast um!
Leise hab ich zu meiner Frau gesagt " hoffentlich erkennt uns niemand" ( kam mir als Bauer igendwie deplaziert vor).
Dann haben wir uns ins Gewühl gestürtzt. Sollte man doch mal gesehen haben! Täglich werden dort bis zu 5000 Personen hingekarrt, mit Reisebussen aus nah und fern. Die Tiere selbst werden dort besser gehalten wie Menschen. Jeder kleine Dreck wird sofort entfernt. Proplematisch ist natürlich, daß viele Besucher glauben das müßte Standart auf jedem Bauernhof sein! Die Führerin erklärte z.B. das diese magere Kuh erst von einem Bauern kam der sehr schlecht fütterte.
Auf meinen Hinweis, daß dies ein Holsteinrassetier ist, und wahrscheinlich nie fett wird , sagte sie mir das wüßte sie schon aber der Menge kann sie das nicht sagen. Und so gehts weiter...
Vorm WC liegt in einem offenem Verschlag eine feiste Sau(über ihr eine wärmende Rotlichlampe) die sich dann und wann unter die Besucher mischt. 15 weiterere Schweine werden im sogenannten Schweinepalast mit bestem Salat und gelben Rüben gemästet ( bis sie vielleicht an Herzverfettung eingehen) . Und so zieht sich das durch auf dem Gut Aiderbichl. Wobei man dem Aufhauser keinen Vorwurf machen kann.
Er weiß einfach die Blödheit der Menschen zum Wohle für sich und diesen doch im Verhältnis wenigen Tieren zu nutzen.
Der Adventmarkt selbst war dann weniger berauschend, zudem kostete 1/4 Liter Kinderpunsch (Heisser O-Saft) 3,50 Euro.
Also wie gesagt eine verkehrte Welt die man da sieht.
Mit dem Erkanntwerden war das dann auch so eine Sache. Beim Hinausgehen begegneten wir noch unserer Nachbarin- grins.
Wünsche gute Nacht
Hallo!
Habe mich vorigen Sonntag von meiner Frau dazu überreden lassen, das Gut Aiderbichl (Aufhauserhof) wegen des Weihnachtsmarkts aufzusuchen(Soll ja so schön sein). Schon der Eintritt ( 2 Erw. 1Kind 17,5 Euro wäre 240 ATS ) haut einen fast um!
Leise hab ich zu meiner Frau gesagt " hoffentlich erkennt uns niemand" ( kam mir als Bauer igendwie deplaziert vor).
Dann haben wir uns ins Gewühl gestürtzt. Sollte man doch mal gesehen haben! Täglich werden dort bis zu 5000 Personen hingekarrt, mit Reisebussen aus nah und fern. Die Tiere selbst werden dort besser gehalten wie Menschen. Jeder kleine Dreck wird sofort entfernt. Proplematisch ist natürlich, daß viele Besucher glauben das müßte Standart auf jedem Bauernhof sein! Die Führerin erklärte z.B. das diese magere Kuh erst von einem Bauern kam der sehr schlecht fütterte.
Auf meinen Hinweis, daß dies ein Holsteinrassetier ist, und wahrscheinlich nie fett wird , sagte sie mir das wüßte sie schon aber der Menge kann sie das nicht sagen. Und so gehts weiter...
Vorm WC liegt in einem offenem Verschlag eine feiste Sau(über ihr eine wärmende Rotlichlampe) die sich dann und wann unter die Besucher mischt. 15 weiterere Schweine werden im sogenannten Schweinepalast mit bestem Salat und gelben Rüben gemästet ( bis sie vielleicht an Herzverfettung eingehen) . Und so zieht sich das durch auf dem Gut Aiderbichl. Wobei man dem Aufhauser keinen Vorwurf machen kann.
Er weiß einfach die Blödheit der Menschen zum Wohle für sich und diesen doch im Verhältnis wenigen Tieren zu nutzen.
Der Adventmarkt selbst war dann weniger berauschend, zudem kostete 1/4 Liter Kinderpunsch (Heisser O-Saft) 3,50 Euro.
Also wie gesagt eine verkehrte Welt die man da sieht.
Mit dem Erkanntwerden war das dann auch so eine Sache. Beim Hinausgehen begegneten wir noch unserer Nachbarin- grins.
Wünsche gute Nacht
04-12-2006 09:01 Christoph38
von den Medien hofierte Tierhalter
Zunächst einmal möchte ich festhalten, daß uns Bauern von Aufhauser aufgezeigt wird, dass manches auch anders geht. Alle "normalen" Bauern sind dazu erzogen worden möglichst billig zu produzieren. Dieses System funktioniert inzwischen so perfekt, daß sehr viele Bauern sogar ihre Arbeitsleistung gratis erbringen.
Wenn es nun "andere" Bauern gibt, wie Aufhauser oder den bekannten "Permakulturvermarkter" so kann ein Besuch mit offenen Augen keinesfalls schaden. Wo sind diese Leute gut, was gefällt mir nicht ?
Perfekte Vermarktung, keine Scheu vor hohen Preisen (die auch bezahlt werden), vorgaukeln einer heilen Welt ?
Demgegenüber stehen die normalen Bauern, die Feld und Vieh gut behandeln, aber keine Vermenschlichung der Tiere machen, die fleißig rackern und einen Schmarrn dafür bekommen und sich selber schon fragten was sie falsch machen ?
Auf der einen Seite sehen sie wie Vermarktungsprofis wie Aufhauser Geld machen, aber die allzu heile Welt stößt vielen doch etwas sauer auf.
Zunächst einmal möchte ich festhalten, daß uns Bauern von Aufhauser aufgezeigt wird, dass manches auch anders geht. Alle "normalen" Bauern sind dazu erzogen worden möglichst billig zu produzieren. Dieses System funktioniert inzwischen so perfekt, daß sehr viele Bauern sogar ihre Arbeitsleistung gratis erbringen.
Wenn es nun "andere" Bauern gibt, wie Aufhauser oder den bekannten "Permakulturvermarkter" so kann ein Besuch mit offenen Augen keinesfalls schaden. Wo sind diese Leute gut, was gefällt mir nicht ?
Perfekte Vermarktung, keine Scheu vor hohen Preisen (die auch bezahlt werden), vorgaukeln einer heilen Welt ?
Demgegenüber stehen die normalen Bauern, die Feld und Vieh gut behandeln, aber keine Vermenschlichung der Tiere machen, die fleißig rackern und einen Schmarrn dafür bekommen und sich selber schon fragten was sie falsch machen ?
Auf der einen Seite sehen sie wie Vermarktungsprofis wie Aufhauser Geld machen, aber die allzu heile Welt stößt vielen doch etwas sauer auf.
04-12-2006 19:39 Gerhardkep
von den Medien hofierte Tierhalter
Vor ca.2-3 Jahren war eine Diskussionssendung im ORF mit Hr. Aufhauser u.es ging um das vermarkten von Menschen u.Tier usw.
Auf die frage wie der erfolg auf Aiderbichl zustande kam sagte er sinngemäß. Am anfang glaubte er er könnte die Besucher mit den Tieren alleine locken aber das funktionirte nicht. Medien kamen überhaupt nicht oder er mußte sie bezahlen. Dann kam er auf die Idee mit der Prominenz da er bei Film und Fernsehen viel kannte von früher als Manager bad er sie als Werbeträger aufzutretten. Und siehe da die medien kammen in Scharren für die Tiere interressierte sich zwar keiner aber für Uschi Glas und gefolge sehr Wohl. Und damit tratt er einen Domino effekt los.
Damit hatte er Prominente Werber die Medien und dann die Neugierigen Menschen dennen wird dann der arme Schuhmacher Stier die Traurige Geschichte des "Uschi Glas Pferdes " vor getragen.
Man kann Aufhauser für seine gute vermarktung keinen Vorwurf machen er hat das getan was er kann und zwar verkaufen.
Ich hoffe für uns das wir Bauern auch was davon haben werden wenn in den nächsten Wochen "A faire Milch " dort vermarktet und Beworben wird.
Das System von Aufhauser ist nicht viel anders als der der großen Tratschzeitungen wie Bunte, Bild ,Women und auch zum Teil Kronen
Zeitung es geht nicht um die Sache sondern um alles Andere !!!!
Wer daran Schuld ist das das so Toll funktioniert ??????!!!!!!!!!
mfg GK
Vor ca.2-3 Jahren war eine Diskussionssendung im ORF mit Hr. Aufhauser u.es ging um das vermarkten von Menschen u.Tier usw.
Auf die frage wie der erfolg auf Aiderbichl zustande kam sagte er sinngemäß. Am anfang glaubte er er könnte die Besucher mit den Tieren alleine locken aber das funktionirte nicht. Medien kamen überhaupt nicht oder er mußte sie bezahlen. Dann kam er auf die Idee mit der Prominenz da er bei Film und Fernsehen viel kannte von früher als Manager bad er sie als Werbeträger aufzutretten. Und siehe da die medien kammen in Scharren für die Tiere interressierte sich zwar keiner aber für Uschi Glas und gefolge sehr Wohl. Und damit tratt er einen Domino effekt los.
Damit hatte er Prominente Werber die Medien und dann die Neugierigen Menschen dennen wird dann der arme Schuhmacher Stier die Traurige Geschichte des "Uschi Glas Pferdes " vor getragen.
Man kann Aufhauser für seine gute vermarktung keinen Vorwurf machen er hat das getan was er kann und zwar verkaufen.
Ich hoffe für uns das wir Bauern auch was davon haben werden wenn in den nächsten Wochen "A faire Milch " dort vermarktet und Beworben wird.
Das System von Aufhauser ist nicht viel anders als der der großen Tratschzeitungen wie Bunte, Bild ,Women und auch zum Teil Kronen
Zeitung es geht nicht um die Sache sondern um alles Andere !!!!
Wer daran Schuld ist das das so Toll funktioniert ??????!!!!!!!!!
mfg GK
04-12-2006 20:02 helmar
von den Medien hofierte Tierhalter
Nun, wenn Aufhauser ein guter PR-Mann und Geschäftsmann ist, dann o.k., aber das Beispiel mit der Kuh welche der Bauer "schlecht fütterte", und das Wissen der führenden Person darüber dass eine HF Kuh nicht dick wird, also da wird dann schon mit Unterstellungen gearbeitet und wenn man es genau betrachtet sogar mit der Unterstellung einer Straftat nach dem Bundestierschutzgesetz! Denn der unterstellte Futterentzug wäre Tierquälerei.........aber sogenannte Gutmenschen dürfen scheinbar alles!
Noch eine Frage: wem gehört eigentlich die Lobau? Denn dort tummeln sich ja zur Zeit auch sogenannte Umweltschützer.....
Mfg, helmar
Nun, wenn Aufhauser ein guter PR-Mann und Geschäftsmann ist, dann o.k., aber das Beispiel mit der Kuh welche der Bauer "schlecht fütterte", und das Wissen der führenden Person darüber dass eine HF Kuh nicht dick wird, also da wird dann schon mit Unterstellungen gearbeitet und wenn man es genau betrachtet sogar mit der Unterstellung einer Straftat nach dem Bundestierschutzgesetz! Denn der unterstellte Futterentzug wäre Tierquälerei.........aber sogenannte Gutmenschen dürfen scheinbar alles!
Noch eine Frage: wem gehört eigentlich die Lobau? Denn dort tummeln sich ja zur Zeit auch sogenannte Umweltschützer.....
Mfg, helmar
05-12-2006 15:12 kraftwerk81
von den Medien hofierte Tierhalter
G-A is meiner Meinung eher eine Mischung aus Freizeitpark und Tiergarten aber mit Landwirtschaft hat das nichts zu tun. Die Viecher sind wohl mehr Mittel zum Zweck und die pseudo-Rettungsaktionen sind sowieso nur interessant wenn sie medial vermarktet werden können.
Also erspart Euch die Vergleiche, hat sowieso keinen Sinn. Problematisch is nur dass eben vielen Leuten und nicht nur den "Stàdingern" irgendwelche Märchen von Aufhauser´s ostdeutschen Mitarbeiterinnen erzählt werden.
G-A is meiner Meinung eher eine Mischung aus Freizeitpark und Tiergarten aber mit Landwirtschaft hat das nichts zu tun. Die Viecher sind wohl mehr Mittel zum Zweck und die pseudo-Rettungsaktionen sind sowieso nur interessant wenn sie medial vermarktet werden können.
Also erspart Euch die Vergleiche, hat sowieso keinen Sinn. Problematisch is nur dass eben vielen Leuten und nicht nur den "Stàdingern" irgendwelche Märchen von Aufhauser´s ostdeutschen Mitarbeiterinnen erzählt werden.
05-12-2006 22:43 eranz
von den Medien hofierte Tierhalter
Hallo,
könnte es sein das dieses Thema bei verschiedenen Leuten nicht gerne gesehen wird?? Es schein in der Übersicht über aktuelle Themen leider nicht auf.
Schade, ich finde die grundrichtung der Beiträge stimmt, auch wenn ich nur aus den Medien darüber weiß.
Im Übrigen reagiere ich auf Sendungen von diesem Betrieb im allgemeinen allergisch.
Leider haben die Tiere heute mehr Rechte als die Menschheit. Schade
mfg
eranz
Hallo,
könnte es sein das dieses Thema bei verschiedenen Leuten nicht gerne gesehen wird?? Es schein in der Übersicht über aktuelle Themen leider nicht auf.
Schade, ich finde die grundrichtung der Beiträge stimmt, auch wenn ich nur aus den Medien darüber weiß.
Im Übrigen reagiere ich auf Sendungen von diesem Betrieb im allgemeinen allergisch.
Leider haben die Tiere heute mehr Rechte als die Menschheit. Schade
mfg
eranz
06-12-2006 21:44 eranz
von den Medien hofierte Tierhalter
Sorry,
es liegt ein Irrtum vor. Bitte den Satz über das nicht-aufscheinen in der Übersicht nicht beachren.
mfg
eranz
Sorry,
es liegt ein Irrtum vor. Bitte den Satz über das nicht-aufscheinen in der Übersicht nicht beachren.
mfg
eranz
30-12-2006 11:01 sturmi
von den Medien hofierte Tierhalter
Für Tierschutz wird gleich viel gespendet wie für hungernde Menschen, laut Statistik. Ich habe kein Verständnis für die so genannten Promis, die mit viel Aufwand, Pflegegeld für „Gut Aiderbichl-Tiere“ bezahlen. Es geht ihnen anscheinend um die Aufmerksamkeit von vielen Menschen und möglichst oft auf den Titelseiten der Klatsch- und Tratschzeitungen zu stehen. So „nebenbei“ uns Bauern wieder mal unterschwellig als Tierquäler darzustellen gehört schon zum „guten Ton“ dieser Schickimicki-Szene. Die meisten Haustiere führen in unserer fragwürdig gewordenen Wertegesellschaft ein besseres Leben als Millionen von armutsgefährdeten Menschen.
MfG Sturmi
Für Tierschutz wird gleich viel gespendet wie für hungernde Menschen, laut Statistik. Ich habe kein Verständnis für die so genannten Promis, die mit viel Aufwand, Pflegegeld für „Gut Aiderbichl-Tiere“ bezahlen. Es geht ihnen anscheinend um die Aufmerksamkeit von vielen Menschen und möglichst oft auf den Titelseiten der Klatsch- und Tratschzeitungen zu stehen. So „nebenbei“ uns Bauern wieder mal unterschwellig als Tierquäler darzustellen gehört schon zum „guten Ton“ dieser Schickimicki-Szene. Die meisten Haustiere führen in unserer fragwürdig gewordenen Wertegesellschaft ein besseres Leben als Millionen von armutsgefährdeten Menschen.
MfG Sturmi
30-12-2006 14:37 stoariedlbauer
von den Medien hofierte Tierhalter
mag schon sein, daß herr aufhauser ein vermarktungsprofi ist - aber das macht er zu 100 % auf dem rücken von uns bauern. es wird dem nicht landwirten eine welt vorgegaukelt die es nicht gibt. und wenn sie dann einmal auf einen bauernhof kommen und sehen wie es in wirklichkeit ausschaut (obwohl laufstall und auslauf) sind sie enttäuscht und schimpfen dann uns bauern als betrüger! - selbst erlebt!
mag schon sein, daß herr aufhauser ein vermarktungsprofi ist - aber das macht er zu 100 % auf dem rücken von uns bauern. es wird dem nicht landwirten eine welt vorgegaukelt die es nicht gibt. und wenn sie dann einmal auf einen bauernhof kommen und sehen wie es in wirklichkeit ausschaut (obwohl laufstall und auslauf) sind sie enttäuscht und schimpfen dann uns bauern als betrüger! - selbst erlebt!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!