wo verkauft ihr eure Schafwolle

16. Apr. 2017, 17:43 DA CHEF

wo verkauft ihr eure Schafwolle

Mich würde interessieren wo ihr eure Schafwolle verkauft und zu welchen Preisen. . Interessante gebiete für mich OÖ, Burgenland und Nö ohne verbands Zugehörigkeit. Ich lagere die Wolle sortiert nach rasse und farbe in big bags. Getrennt nach : von jeder art mehere big bags vorhanden Krainer steinschafe ( grau....) Tiroler Bergschafe ( weiß. ) Merino ( weiß) Jura ( braun und schwarz ) Die wolle ist relativ sauber da die tiere nicht über raufen gefüttert werden. Falls von euch wer interesse hat bitte gleich melden.

Antworten: 3

16. Apr. 2017, 18:36 mittermuehl

wo verkauft ihr eure Schafwolle

WWW.WOLLHANDWERK.AT Die kaufen zu 1€/kg ... aber die Qualität muß passen und sie schauen sich die Haltungsbedingungen im Stall an. Jura und Krainer kaufen sie kaum (kein Markt).

16. Apr. 2017, 19:56 oidundgrau

wo verkauft ihr eure Schafwolle

www.wollwerkstatt.at

17. Apr. 2017, 10:54 einfacherbauer

wo verkauft ihr eure Schafwolle

bekomm 1,6-2 euro für kg wolle vom abnehmer u vermarkte sie selber um 9,90Euro. wird auch per post verschickt. ein hoch auf hochbette u blumenkisterln der städter

ähnliche Themen

  • 1

    Seilwinden

    Hallo... Hatte euch neulich gefragt wie es mit der neuen Holzknecht Seilwinde aussieht... Nun wäre jetz meine frage wer kennt die Pflanzelt Profi Seilwinden z.b. P185 und wie seit ihr zufrieden damit?…

    bruno89 gefragt am 17. Apr. 2017, 12:49

  • 0

    Ttr 7800

    Hallo. Hat jemand Erfahrung mit dem Tor 7800 von Carraro. Würde ihn als Mähtrac und mit Seilwinde einsetzen

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 17. Apr. 2017, 12:37

  • 0

    Ttr 7800

    Hallo. Hat jemand Erfahrung mit dem Ttr 7800 von Carraro. Würde ihn als Mähtrac und mit Seilwinde einsetzen

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 17. Apr. 2017, 12:36

  • 1

    Fahr Kreiselheuer bei Klappung Antriebbolzen tauschen ?

    Bei meinem Fahr 4 Kreiselheuer ist bei der Klappung der Bolzen der den äuseren Kreisel antreibt stark abgenützt. Wie bekomme ich den heraus ? Ist der geschraubt oder nur eingeschlagen wie ein Hohlstif…

    erich78 gefragt am 17. Apr. 2017, 12:33

  • 0

    Weidezaungerät

    Bin auf der Suche nach einen neuen verlässlichen starken Weidezaungerät 230V.Erfahrungen mit div.Geräten.(Für Mutterkühe 2mal gespanntes Weideband 5ha mit Bewuchs).Derzeit Aco 6000 im Einsatz.

    1600er gefragt am 17. Apr. 2017, 10:14

ähnliche Links