Antworten: 9
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
auf unserem betrieb, wegen der hanglage schon ein ewiges thema. in den letzten jahren, habe ich anfang mai kleegras im 4. jahr genutzt, gepflügt, mit der scheibenegge drüber, den mais reingesetzt und mit der cambridge angewalzt. in feuchten jahren, wie in 2016 top, punkto erosion und ertrag! keine erosion, wo die erde vom nachbarn seinem acker, nach den starkniederschlägen bis in meinen stall hineinerodiert ist. problematisch ist dieses system wegen des groben saatbeetes, wenns nach dem setzen trocken ist. wegen dem vielen organischem material, bleibt einiges an saatgut an der oberfläche, oder nur ganz seicht im boden, das keimt dann nicht! dieses jahr, versuche ich einen acker auf im herbst gebauten winterroggen. mist ausbringen, eingrubbern, den mais setzen, anwalzen. das einschlitzen in kleegras, welches ein nachbar schon einige jahre versucht, ist nur bzgl, erosion erfolgreich. die erträge sind im vergleich bescheiden. wir arbeiten in einer silierkette zusammen, ) da fehlt zuviel, um diese option zu nutzen.
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
Hallo!
Wir praktizieren seit Jahren die Streifenfrässaat nach dem ersten Schnitt.
Vorteile: null Erosion (nicht in Falllinie anbauen), sehr gleichmäßiger Aufgang, besseres Wasserhaltevermögen, Ertrag gut bis sehr gut, und prompt erledigt ( nach dem silieren Gülle drauf, 300 kg Vollkorn beim Anbau mit gesäät und fertig, Maschine schafft ca. 0,75 ha pro Stunde je nach Boden)
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
Streifenfräsen ist gut aber Achtung bei schweren Böden bzw nässse im Unterboden!
Schmierschicht genau im wurzelbereich!
Mulch bzw direktsaat bist halt nix für jene die dies nur dann anwenden wenn sie glauben!
Entweder man verzichtet ganz auf den Pflug und stellt auch die Einstellung zu Bodenbearbeitung um oder man schimpft halt dann drüber das eine direkt oder Mulchsaat nicht funktioniert!
Wenn man viel Mulch hat dann brauchts eine eks mit scheibensech und sternräumern!
Dann passt der Aufgang auch!
Mfg
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
@schellniesel, ich kokettiere stark mit dem einstieg in die pfluglose bodenbearbeitung. dazu muss man sich mit seinem boden aber auseinandersetzen, und wenn`s irgendwo einmal ein seminar zu diesem thema gibt, würd ich das gerne buchen!
hab mir ein paar videos vom geohobel reingezogen, den würd ich mir auch gerne einmal im praktischen einsatz anschauen!
wer hat erfahrung mit diesem gerät?
bzw. würde mir ermöglichen, beim einsatz vor ort dabei zu sein. besten dank im voraus!
mfg
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
@medwed
Ich hab einfach ein paar ecken hergenommen und probiert...
Hab auch noch kein Seminar besucht!
Auch keine von Kammer organisierten feldbegehungen oder Erosion fachtage....
Hab viel gelesen und bin ohnehin einer der viel beobachtet!
Wichtig nur wenns trocken ist tiefer zu lockern! Sonst immer seicht oder gar nicht zu lockern!
Keine grundbodenbearbeitung vor der Saat!
Bodengefüge mit Begrünung zu stabilisieren!
Mfg
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
Obs funktioniert ist relativ und hängt von der Erwartungshaltung ab. Wenn man nur ein paar verkrüppelte Pflanzen haben will wird's schon funktionieren.
Für Spitzenerträge muss aber alles zu 100% passen, was bei Mulchsaat meist nicht der Fall ist.
mfg
Steyrdiesel
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
@horni und alle
Welche Unkrautbekämpfung macht ihr bei Frässaat?
Habe letztes Jahr Frässaat auf Ackergras probiert. Spitzenertrag bei Silomais. Allerdings bin ich noch auf der Suche nach idealer Unkrautbekämpfung.
Glaubt ihr funktioniert Adengo im Vorauflauf, damit auch alle Grasreste beseitigt sind?
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
@steyrdiesel
1t weniger Ertrag und ich hab trotzdem mehr am Ende als jemand der konventionell bestellt!
Wie gesagt wer den Vergleich immer nur so macht wenn er es einmal zwischendurch mal in eine abfrierende Begrünung sät wird immer hinter dem eine pflugvariante sein!
Da zieht man falsche Schlüsse!
Nur wer sich traut das auch mal so lange zu praktizieren bis es defakto keine pflugsohle mehr gibt u der Boden auch ganz ohne Frost eine super gare und strucktur hat dann läufts!!
Des Kannst mir glauben;-)
Mfg
Erosionsschutz im Mais, welches System verwendet ihr?
Ich erreiche mit Mulchsaat gleich hohe Erträge...wichtig ist eine EKS mit Mulchsaatausrüstung und nur eine seichte Bodenbearbeitung und das unter trockenen Bedingungen also ein oder zwei Tage später als...
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!