Antworten: 2
  25-03-2017 08:24  67er
Roggennachsaat
Hallo
Ich hab ein Problem mit meinem Hybridroggen, ist im Herbst schon eher dünn aufgegangen und jetzt nach dem kalten Winter ist noch weniger Bestand da.
Hat jemand Erfahrung von euch mit einsaat in den bestehenden Roggenbestand (Schlitzdrillmaschine oder.....)
Sonst muß ich Totalherbizid verwenden und Neuanbauen.
Danke für eure Hilfe.
67er

  25-03-2017 08:32  meki4
Roggennachsaat
Wenn Du es als Futter gebrauchen kannst, könntest Du Gerste einsäen. Mir hat es vor einigen Jahren auch den Pop.roggen ausgewintert. Ich habe etwas Gülle draufgeführt, dann einen Striegel vom Biobauern ausgeliehen und gestriegelt, und dann mit einer Scheibenscharsämaschine Gerste eingesät (ca. 150 kg). Das war die günstigste Lösung des Problems.
LG M.

  25-03-2017 08:40  Andi7
Roggennachsaat
Hallo,

Hybridroggen kann ruhig etwas dünner stehen erst bei einem Bestand von unter 150 Pflanzen/m² muss man mit Ertragsverlusten rechnen. Bei Populationsroggen beträgt die Schadschwelle 180 Pflanzen/m².

Also ich würde zuerst die Pflanzen zählen bevor ich über eine Einsaat nachdenke.

Ich hatte das Problem mal bei Wintergerste. Wenn es der Boden zulässt einfach bei der Drillmaschine den Schardruck erhöhen und Sommerroggen quer oder diagonal einbauen. Den Striegel würde ich sehr seicht einstellen um die restlichen Pflanzen der Winterung nicht zu verletzen. Roggen hat ein sehr gutes Regenerationsverhalten, nach dem Anbau sieht das Feld wahrscheinlich "wild" aus, aber in ein paar Wochen sollte sich das Ganze wieder auswachsen.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.