Roggennachsaat

25. März 2017, 08:24 67er

Roggennachsaat

Hallo Ich hab ein Problem mit meinem Hybridroggen, ist im Herbst schon eher dünn aufgegangen und jetzt nach dem kalten Winter ist noch weniger Bestand da. Hat jemand Erfahrung von euch mit einsaat in den bestehenden Roggenbestand (Schlitzdrillmaschine oder.....) Sonst muß ich Totalherbizid verwenden und Neuanbauen. Danke für eure Hilfe. 67er

Antworten: 2

25. März 2017, 08:32 meki4

Roggennachsaat

Wenn Du es als Futter gebrauchen kannst, könntest Du Gerste einsäen. Mir hat es vor einigen Jahren auch den Pop.roggen ausgewintert. Ich habe etwas Gülle draufgeführt, dann einen Striegel vom Biobauern ausgeliehen und gestriegelt, und dann mit einer Scheibenscharsämaschine Gerste eingesät (ca. 150 kg). Das war die günstigste Lösung des Problems. LG M.

25. März 2017, 08:40 Andi7

Roggennachsaat

Hallo, Hybridroggen kann ruhig etwas dünner stehen erst bei einem Bestand von unter 150 Pflanzen/m² muss man mit Ertragsverlusten rechnen. Bei Populationsroggen beträgt die Schadschwelle 180 Pflanzen/m². Also ich würde zuerst die Pflanzen zählen bevor ich über eine Einsaat nachdenke. Ich hatte das Problem mal bei Wintergerste. Wenn es der Boden zulässt einfach bei der Drillmaschine den Schardruck erhöhen und Sommerroggen quer oder diagonal einbauen. Den Striegel würde ich sehr seicht einstellen um die restlichen Pflanzen der Winterung nicht zu verletzen. Roggen hat ein sehr gutes Regenerationsverhalten, nach dem Anbau sieht das Feld wahrscheinlich "wild" aus, aber in ein paar Wochen sollte sich das Ganze wieder auswachsen.

ähnliche Themen

  • 5

    Softwareprobleme bei Traktoren?

    Unverschämt teure Software-Updates? Findige Bauern haben auch dafür endlich eine Lösung gefunden ;-) http://www.krone.at/digital/bauern-cracken-traktoren-mit-ukrainischer-firmware-bluehendes-geschaeft…

    DJ111 gefragt am 26. März 2017, 06:53

  • 0

    Unterschied Roggen - Triticale

    An die Getreidebauprofis im Forum! Wie kann ich im jetztigen Bestand feststellen, ob es Roggen oder Triticale ist. Ich habe einen neuen Pachtacker bekommen, der Vorbewirtschafter ist leider unerwartet…

    meki4 gefragt am 25. März 2017, 08:27

  • 2

    Schneidzange für Bagger

    Hallo zusammen Ich habe vor kurzem dieses Gerät gefunden, als ich auf der Suche nach einer Schneidzange für meinen 4,7 t Bagger war. Mir persönlich gefällt die Arbeitsweise sehr gut, da man damit auch…

    amerst1 gefragt am 25. März 2017, 07:25

  • 0

    Kubota

    gfswf

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 24. März 2017, 20:47

  • 0

    Kubota

    gfswf

    lantschnerdavid@gmail.com gefragt am 24. März 2017, 20:47

ähnliche Links