Antworten: 6
Kreiselegge für 80 ps Traktor
Hallo
Welche Arbeitsbreite darf eine Kreiselegge für einen 80 ps Traktor haben ?
Habe 540er und 750er Zapfwellendrehzahl zur Verfügung.
Standort: Südoststeiermark
Welcher Hersteller z.B. Kuhn,Amazone usw.
Bitte um Eure Erfahrungen
Lg Stefan
Kreiselegge für 80 ps Traktor
2,5m Breite max,750er Zapfwelle, wobei 1000 sicher ein schöneres saatbeet ergeben würde.
bei schweren Bodenverhältnissen wirst da sicher mit dem kleinsten Gang unterwegs sein.
3m schließ ich aus, außer du hast sandige Böden wobei dann evt eine andere Saatbeetbereitung sinnvoller wäre.
Wenn du dir mal 10min eine ausleihst zum probieren siehst eh gleich was Sache ist,mfg
Kreiselegge für 80 ps Traktor
Hallo,
wir fahren mit einem Case CS 75 (= Steyr 975 (75PS)) mit einer Amazone KE 3003 mit Rohrstabnachläufer allerdings auf sandigen Böden. Funktioniert einwandfrei, ich mache das Saatbett aber nicht allzu fein, da nach dem Anbau noch mit der Cambridgewalze angewalzt wird.
Wenn es unbedingt sein muss fahren wir auch in Kombination mit einer Pöttinger Vitasem 302 Classic mit Schleppscharen, aber das ist bei unserm Gelände absolut grenzwertig. Immer "hitchen" am Vorgewende und 1.000 kg Frontgewicht sonst geht da gar nichts, aber es funktioniert...
Kreiselegge für 80 ps Traktor
da machst deinen traktor aber auf dauer auch fertig. ohne verstrebungen am traktor kann sowas ins auge gehen.
3m kreiselegge kann man schon noch fahren aber eben nicht allzu tief und langsam
Kreiselegge für 80 ps Traktor
Hallo würde die kuhn empfehlen fahren seit 1989 die Kuhn HRB mit 3mtr mit Traktoren von 70 bis 130 PS ohne Probleme machen rund 110 Hektar im jahr und auser zinken und Ölwechsel keine rep.! mfg
Kreiselegge für 80 ps Traktor
Danke für Eure praktischen Erfahrungen und Antworten.
Lg Stefan
Kreiselegge für 80 ps Traktor
Hallo habe auch einen 80 PS Traktor mit einer 3m Kreiselegge und funktioniert problemlos (Vogel und Noot Terramat baugleich mit Vigolo EN3000).
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!