Kürbisanbau-Empfehlungen

19. Feb. 2017, 12:44 milkmaster

Kürbisanbau-Empfehlungen

Mahlzeit! Stehe vor der Überlegung heuer das erste Mal Kürbis für Kernölerzeugung anzubauen. Folgende Fragen hätte ich an die Spezialisten unter euch: Kosten für das Saatgut, Sorte Rustikal-männliche Linie. Unterschied bei der Ölausbeute zw. weiblicher und männlicher Linie. Reicht der Düngereinsatz über Wirtschaftsdünger? (Mist im Herbst, Gülle vorm Anbau, Vorfrucht Getreide). Welche Pflanzenschutzstrategie würdet Ihr empfehlen. (mit oder ohne hacken.) Was muss sonst noch beachtet werden? Danke fürs Erste, LG.

Antworten: 2

19. Feb. 2017, 13:08 einfacherbauer

Kürbisanbau-Empfehlungen

Ich empfehle dir die Kern zu kaufen. Kommt günstiger

19. Feb. 2017, 15:55 StupBer

Kürbisanbau-Empfehlungen

Warum Rustikal männliche Linie?

ähnliche Themen

  • 0

    Zwischenklauennecrose bei Milchkühen

    Wer hat schon mal mit dem Problem Zwischenklauennecrose bei neumelkenden Milchkühen zu tun gehabt und was habt ihr dagegen gemacht ?

    Koglhof gefragt am 20. Feb. 2017, 12:24

  • 0

    Innovative Landwirtschaft

    Das war gestern mal ein echt interessantes Österreich-Bild über alternative Landwirtschaft.

    andy123 gefragt am 20. Feb. 2017, 09:43

  • 0

    Würdet Ihr eine Biardzki Feldspritze kaufen.

    Biardzki Feldspritze kommt aus Polen. Habt Ihr welche in Verwendung, wenn ja, gibts etwas zu bemängeln, oder passt das Preis leistungsverhältnis. zb. 600 Liter 12 meter balken, ist mechanisch zum stab…

    josef0107 gefragt am 20. Feb. 2017, 07:53

  • 0

    Förderung PV-Anlage

    Hallo! Welche Förderung gibt es zur Zeit für die Errichtung einer PV-Anlage bzw. ist so eine Anlage zur Zeit rentabel? Gibt es für landwirtschaftliche Anlagen eine spezielle Förderung? Lg

    hpu6 gefragt am 19. Feb. 2017, 20:35

  • 0

    Süßkartoffeln

    Hallo, Kann man Süßkaroffeln mit einem normalen Kartoffelroder ernten? MfG

    alexanderimhof gefragt am 19. Feb. 2017, 18:50

ähnliche Links