Antworten: 10
Hochdruck Güllefass
Hallo.
Bei mir steht ein Kauf eines neuen Güllefasses an.
Sollte überwiegend in Grünland und im Berggebiet laufen.
Inhalt ca 7500-8000 lt Einachs
Ausstattung: Hochdruckausführung, Dl bremse mit Alb, eventuell gekröpfte Achse da auch ins Gelände ( Alm)
Bereifung ca 700 reifen (gesamtbreite bis 2,7 m möglich wegen schmalen wegen)
Deichselfederung, Möschaverteiler
Jetzt meine Fragen:
Was sollte noch unbedingt an Ausstattung dazu?
Reifen: Profil,Breite,Marke usw?
Was für Hersteller: Bauer, Joskin, Vakutec oder eventuell Flli Cum?
Sollte auch eventuell stationär mit Verschlauchung laufen: Welcher Kompressor am besten geeignet?
Mit welchen Kosten ist ca. zu Rechnen
Vielen Dank für eure Mühen
Hochdruck Güllefass
Hallo
Was hältst du davon Lochmann?
Bin damit sehr zufrieden, würde denn Prallkopfverteiler bevorzugen
Lg
Hochdruck Güllefass
Hallo !
Wenn das Faß auch stationär für eine Verschlauchung verwendet wird dann eine Excenterschneckenpumpe.
mfg.
Hochdruck Güllefass
Habe jetzt auf den alten fass auch den möscha und bin sehr zufrieden damit.
Lochmann fällt leider weg, da kein händler in annehmbarer entfernung vorhanden
Hochdruck Güllefass
bei verschlauchung ist gemeint, dass feuerwehrschläuche in äusserst unwegsames gelände (weiden usw) gelegt werden. Also wird angesaugt und dann rausgedrückt (hat mit normalen vakumfass derzeit gut funktioniert)
während des saugvorganges wird die leitung überpackt und der handwerfer neu ausgerichtet.
Hat sonst wer erfahrung mit den oben genannten marken??
Hochdruck Güllefass
Würde dir sehr zu einen Möscha Verteiler raten, hast weniger Stickstoffverluste wie bei einen Prallkopf (sind in DE glaub ich schon verboten).
Wir haben schon immer Vakutec in der Gemeinschaft, sin sehr zufrieden.
Hochdruck Güllefass
Meinte dieses Moldell.
Hochdruck Güllefass
Finde das der die beste Variante ist, ich hab solchen beim Hochdruckfass bin sehr zufrieden damit. Es ist damals der Möscher abgeraten gewörden. Weil er gegen Wind anfalliger ist.
Ist die Mechanik beim Möscher auf dauer wirklich so gut? Gegen ausschlagen und spiel?
Lg
Hochdruck Güllefass
habe jetzt seit 6 jahren auf den alten fass einen möscha und bin eben top zufrieden deshalb wieder ein möscha
Hochdruck Güllefass
Beim Möscha bist vom Wind weniger abhängig wie bei einen Prallkopfverteiler.
Wegen der Mechanik mach ich mir keine Sorgen, gibt einen Reperatursatz (Messingbuchsen + Gummipuffer) der kostet glaub ich keine 50€ und da fährst sicher lange bist den brauchst, und der Rest kann im Prinzip nicht kaputt gehen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!