- Startseite
- /
- Forum
- /
- Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
07. Feb. 2017, 19:23 beatrice.r(6fm1)
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Liebe Forumsmitglieder Ich, weiblich, 45 habe mir vor acht Jahren meinen Lebenstraum vom eigenen Hof erfüllt, indem ich in Frankreich 12 Hektar Land mit alten Gebäuden gekauft habe. In der Vergangenheit hatte ich bereits stets einen Pferdebetrieb (in Miete) und daneben immer teilzeitmässig gearbeitet, um das Einkommen zu sichern. Zu dem Zeitpunkt, als ich den Hof gekauft habe, war ich alleine, also ohne Mann. Ich arbeitete halbtags im Büro und den Rest verbrachte ich wie üblich mit Stall- und Hofarbeit. Habe mit Freude gearbeitet. Wenn mal schwere Männerarbeit anstand, habe ich zur Hilfe im Stundenlohn Männer ohne Job aus der Umgebung \"angestellt\". Ziel war, mit dem Bürojob spätestens 1-2 Jahre später ganz aufzuhören. Nach anderthalb Jahren war es soweit, dass ich den Schritt hätte wagen können. Kein grosser Verdienst, aber genug um zu Leben und seine Rechnungen zu bezahlen. Tja, dann lernte ich vor sechs Jahren meinen heutigen Mann kennen, ratzfatz Heirat (er wie ich waren noch nie verheiratet). Als ich ihn kennenlernte, war er (\"Pferdezahnarzt\", d.h. geht in Ställe um Pferdezähne zu behandeln) ziemlich mittellos, Ich habe gleich nach der Heirat rausgefunden, dass er ziemlich mittellos ist, überall kleinere Schulden hat.....dies hatte er mit einem Autunfall begründet, wo er nach zwei Monaten wieder arbeitsfähig war, aber keinen Cent auf der Seite hatte. Ich muss so sehr ins Persönliche gehen, da ich schnell gemerkt habe, dass mein Mann \"nicht sehr lebens-und arbeitsfähig\" ist und lange immer auf die Kosten oder mithilfe anderer gelebt hat. Ich liebe ihn eben. Also kurz: Als wir zusammenwohnten, war mir klar, dass ich anfangs mit meinem Salär aus dem Büro alles bezahle, bis er Fuss in unserer Region mit seinen Kunden gefasst hat. Was er aber nie gemacht hat. (ich bezahlte sogar die Alimente für einen Sohn von einer früheren Freundin, habe ihm ein Auto gekauft, oder wenn er mal wieder in der Patsche war, was hingeblättert...) Kurz: Ich habe dann meinen Job die lletzten Jahre behalten, meine Entfernung von meinem Leben in der Natur so weit entfernt wie noch nie. Er machte dann die Stallarbeit und ist jetzt für die Stallarbeit auch heute noch verantwortlich, da sein Job immer nur mal tageweise Arbeit bietet. Ich habe ihm von Anfang an gesagt, dass zwei nicht davon leben können und er hier Fuss mit Kunden fassen muss, oder sich einfach einen \"Normaljob\" sucht.Wir haben einen Pferdelaufstall mit einer grossen Herde,ganzjährig mit Weiden offen, alles Alterspferde, die nicht mehr geritten werden. Die reine Arbeitszeit was Füttern und Misten angeht, beträgt in den Wintermonaten nur zweieinhalb Stunden pro Tag, im Frühling so gut wie gar nichts, im Sommer vielleicht anderthalb Stunden! Wenn ich grosszügig bin, wenn ich morgen jemanden anstelle der JEDEN Tag drei Stunden übers ganze Jahr arbeitet (inklusive Reparaturen, Weidezäune etc., da helfe ich ja auch mit), ist der Hof in Ordnung. Denn alle anderen Tätigkeiten, wie Heu machen macht mir ein Landwirt aus der Nachbarschaft mit seinen Maschinen. Bisher haben wir also gut gelebt, hatte ein tolles Gehalt, alle Einnahmen mit dem Hof begleichen alle Unkosten bis Versicherungen und Einkäufe , Urlaub einmal im Jahr mit Vertretung etc.......... Haushalt habe ich zur Hälfte neben dem Job geschmissen, Gemüsegarten etc. Nun hatte ich einen Unfall vor einem Jahr, Job weg, Prozess im Gange. Nun ist das Leben natürlich nicht mehr so \"luxeriös\" wie vorher, was solls, es geht. Inzwischen kümmere ich mich mit um Zäune und Pferde, misten kann ich nicht mehr (Halswirbelsäule total kaputt), dafür schmeisse ich den Haushalt aber logischerweise ganz alleine, Gemüsegarten, Hühner, Vermietungen unserer Esel. Jedenfalls gebe ich genauso gas und arbeite stundenweise mehr wie er, mache Auch das ganze Marketing, Buchhaltung, Werbung etc. (wo der Herr dann schon mal auf dem Sofa liegt) .....ich könnte hier einen Roman schreiben, also höre ich auf.....und frage Euch ganz einfach: Ihr habt einen Hof, der pro Tag übers Jahr drei Stunden Arbeit pro Tag sieben Tage die Woche benötigt . Ihr habt einen Partner, der dies erledigt (für seinen Ursprungsjob als Pferdezahnarzt ist er 16 Tage abwesend, mit dem Geld bezahlt er die Alimente und seine Autoversicherung und meist aber nicht immer seine Zigaretten, ebenfalls ist er drei Wochen im Jahr tageweise abwesend, um seinen Sohn zu sehen, Vertretung wird dann auch bezahlt). Er bezahlt keine Miete, keine Haftplicht-, Hausversicherungen, keine Krankenkasse, 90% der Einkäufe sind alle bezahlt, Was macht ihr ihm für einen Lohnvorschlag, damit er einen Lohn kriegt und wie ist dies dann hingegen mit den Ausgaben zu machen, was er davon bezahlen soll wie Essen etc.? Und wie hoch soll der Lohn sein? Ich warte gespannt auf Eure Anregungen und danke Euch schon im voraus, meine Roman durchgelesen zu haben. Mein Mann hat mal wieder Probleme, die Alimente zu bezahlen, er kann mit Geld nicht umgehen und macht mir mal wieder Vorwürfe, dass er keinen Lohn bekommt. (Anzumerken, dass wir Kleider, Schuhe etc.auch von unserer Bankkarte, also meiner, bezahlen)
Antworten: 4
07. Feb. 2017, 19:37 Peter1545
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Wieso muss er Alimente zahlen? Ich weis nicht wie es in Frankreich ist und wieviel ihr zum Leben habt, aber unterm Existenzminimum kann ja nicht gepfändet werden, ausser er ist auf der Landwirtschaft mit eingetreagen. Wofür sollst du ihm Lohn zahlen? jeder soll seinen Beitrag fürn Haushalt leisten, was ich herauslese ist sein Beitrag nur die Hilfe auf deinem Hof!?
07. Feb. 2017, 20:00 Richard0808
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Ich würde sagen, er sollte zumindest halbtags einer Geregelten Arbeit nachgehen und natürlich trotzdem die 3 Stunden am Hof arbeiten. Und dann kann und sollte er sich auch an den anfallenden Ausgaben die du zur Zeit alleine trägst beteiligen. Erst dann würde ich die Situation als Gerecht bezeichnen.
07. Feb. 2017, 20:05 Steira
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Hallo, Ich würd ihn raus schmeißen! Wenn er dich liebt wird er auch für Euch arbeiten gehen und nicht noch zusätzlich Lohn verlangen, dass wäre ja Frechheit pur.... MFG A STEIRA
08. Feb. 2017, 21:41 weststeirer
Eigenen Hof bisher allein bewirtschaft (Frau) - nun verheiratet - und mein Mann will seinen Lohn- was nun?
Hallo Beatrice Ich habe soeben deinen Roman von oben bis unten durch gelesen und in mir kommt der Verdacht hoch, dass du eine Maske trägst- Mich würde brennend interessieren, wer sich hinter dieser Maske verbirgt LG
ähnliche Themen
- 0
Steyr
Hallo, Ich habe eine Frontladerkonsole für einen Steyr 190. Kann mir vielleicht jemand sagen ob die Konsole auch auf andere Steyr Modelle passt!? Danke
FuchsP gefragt am 08. Feb. 2017, 18:24
- 0
Pöttinger ernteprofi 2
Hallo eine frage weiß jemand wie die heckklappe beim ernteprofi 2 automatisch schließt und wie der umrüstsatz aussieht?
ELISABETH1969 gefragt am 08. Feb. 2017, 16:35
- 0
Stallpflicht
Es wird zwar überall über die Stallpflicht für Federvieh berichtet, im Fernsehen, in Zeitungen und Rundfunk, aber von offizieller Seite (Land, Gemeinde)wurde nie informiert.
Gitti56 gefragt am 08. Feb. 2017, 15:32
- 3
Düngerrechner
Hallo Hab mir einen neuen Düngerrechner heruntergeladen!! Sieht alles gut aus - kann die GVE und Nutzfläche eintragen - alles logisch!! Finde nur keine Tabellen zum Eintragen der Schläge und Daten wan…
GG85 gefragt am 08. Feb. 2017, 11:37
- 0
Claas Arion
Hallo. Wer hat Erfahrung mit Claas Traktoren Type Arion ab Baujahr 2012, also das Neue Modell? Wie anfällig sind die? Servicekosten? Dieselverbrauch etc. MfG BreiHu
BreiHu gefragt am 08. Feb. 2017, 08:55
ähnliche Links