Antworten: 2
Ausbildung
Hallo
ich hätte da mal ein paar fragen zur Betriebsgründung. Leider ist es uns nicht Möglich einen Betrieb von Eltern bzw. Großeltern zu übernehmen daher müssen wir alternativen suchen.
Bezüglich Grund Verkehrskommission, wie haben wir als nicht Landwirte die Möglichkeit Grund zu erwerben? Wäre es rechtlich in Ordnung wenn uns der Onkel (haupterwerb) meines Partners einen Alten Hof zum Wiederaufbau und zur Bewirtschaftung übergibt ?
Ausbildungen liegen natürlich in unserem Interesse da wir uns im laufe der Jahre je nach Wirtschaftslage vergrößern wollen. Welche Ausbildungen gibt es im zweiten Bildungsweg gerade für Frauen, ich wäre bereit einen Großteil der Arbeit auf dem Hof zu verrichten da Partner Voll berufstätig ist.
Liebe Grüße
Tina
Ausbildung
Grüß Dich Bettina.r. -- bevor Du Dich auf den Betrieb vom Onkel alleinig konzentrierst,-- schaue doch einfach in landwirtschaftliche Fachzeitschriften. Dort werden oft Betriebsübernehmer gesucht. Oder schalte einfach ein Gesuch das Du einen Betrieb suchst. Dann kannst Du unter mehreren Möglichkeiten den für Dich besten auswählen. Eine Ausbildung ist anschließend gut, weil Du ja vorher eventuell nicht wissen kannst worauf Du Dich beim Ausbildungsgang konzentrieren musst. Viehhaltung oder nicht -- Ackerbau oder Grünland-- Forst mit dabei oder nicht, -- Gästebeherrbergung oder nicht --- Weinbau oder Sonderkulturen....
Beste Grüße
Jakob
Ausbildung
Es spricht rechtlich nichts dagegen, den Betrieb vom Onkel zu übernehmen.
Bezüglich Ausbildung kannst du dich bei den Landwirtschafskammern informieren.
Lg Vollmilch
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!