Vimek -Kleinharvester

Antworten: 10
  12-01-2017 14:59  Zachi
Vimek -Kleinharvester
Hallo zusammen,

ich brauche bitte eure Hilfe.
Es hat im Dezember 2015 einen Kleinharvester der Marke Vimek in den Kleinanzeigen in Niederösterreich inseriert gegeben.
Weiß von euch vielleicht jemand wohin bzw. an wen dieser verkauft wurde?
Oder hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Kleinharvester (bis ca. 30 cm)?

Vielen Dank!

MfG


  13-01-2017 08:36  jakob.r1
Vimek -Kleinharvester
Grüß Dich Zachi, habe aktuell nur einen Vimek gebraucht gefunden, steht aber in Polen.
Da Du nicht schreibst, was Du mit einem Kleinharvester machen möchtest, können nur allgemeine Antworten kommen. Wenn Du damit Geld verdienen möchtest, weisst Du sicher selbst das es viel zu viele Holzvollernter gibt und Du als Neuling über den Preis ins Geschäft kommen musst. Die Verrückten machen Preise um 8 Euro/fm frei LKW befahrbare Forststraße und touren durch halb Europa um an Aufträge zu kommen. Wenn Du aber Waldbesitzer bist, der bei Durchforstungen in Kleinbeständen die Buckelei mit der Motorsäge sparen möchte, schafft sich besser einen Kleinharesterkopf für den Traktor an. Entweder komplette Dreipunktlösungen wie Hypro, Niab.... die aber nicht fällen können und bei denen Du zur Bedienung im Freien stehen musst und trotzdem ein Schweinegeld ab ca. 30Tausend Euro kosten. Auch wenn mich ein paar Forumsteilnehmer mit ihren frontgewichtstrotzenden Standarttraktoren gleich wieder niedermachen werden, weil halt mein MB-trac auch diesen Bereich kostengünstig abdecken kann, -- ich schreibe s trotzdem. Ich habe auf meinem MB-trac der großen Baureihe mit serienmäßiger Fahrerstandsdreheinrichtung hinter der Kabine eine 2x10Tonnenwinde mit jeweils 210m vom 11er Seil und über der Hinterachse einen 90er Hiabkran. Im Sommer kann ich den in der Landwirtschaft einsetzen weil Unterlenker und Zapfwelle frei einsetzbar sind und in der Zeit der Waldarbeit habe ich am Kran mit einer Schnellwechselplatte die Möglichkeit die Kranzange gegen den BJM 350 ( Kleinharvesterkopf) zu tauschen. Der kann fällen, entasten, ausmessen, ablängen und am Ende des Tages hast die Festmeter von bis zu 4 verschiedenen Sortimenten gespeichert. Das Beste ist, das dieser Harvesterkopf bis 40cm öffnet und für schlappe 25Tausend zu haben ist. Wenn Du noch weiter runtergehst, also auf Öffnungsweiten von 30 oder weniger cm, dann beginnt der Preis ab 15Tausend Euro. Diese Investitionen hast sehr schnell wieder eingefahren und brauchst nicht zu Preisen arbeiten bei denen oft nur der Diesel bezahlt ist. Kleindurchforstungen bekommst Du auch in der Nachbarschaft zu guten Preisen, weil das oft auch Kleinmengen sind die für einen umsatzgejagten Forstunternehmer nicht interessant sind.
Beste Grüße
Jakob


  14-01-2017 08:20  Volvo Fh16
Vimek -Kleinharvester
Jakob hast du ein Foto von Mb-Trac mit Kran

  14-01-2017 08:52  jakob.r1
Vimek -Kleinharvester
Grüß Dich, --- hier ein Foto.


  14-01-2017 08:54  jakob.r1
Vimek -Kleinharvester
@volvo, noch ein Foto:
Beste Grüße
Jakob

  14-01-2017 10:49  Volvo Fh16
Vimek -Kleinharvester
Das sieht echt gut aus.
Sicher eine gute Alternative zum Harvester wenn das Gelände dafür passent ist.
Danke für die tollen Fotos.
Mfg Volvo Fh16

  14-01-2017 14:41  jakob.r1
Vimek -Kleinharvester
Grüß Dich Volvo Fh 16, ich habe zwar auch 10% harvesterfähiges Gelände, aber ich arbeite in meinem Wald nur selbst und alleine. Da ist so ein kleiner Harvesterkopf für die Eigenmechanisierung schon in Ordnung wenn man sich das Buckeln mit der Motorsäge im Kleinbestand nicht mehr antun möchte. Bei dem Hang im Bild konnte ich natürlich nur die erste Reihe in Kranreichweite komplett vom Traktor aus machen. Den Haupthang muss ich schon händisch mit der Motorsäge fällen und mit der Seilwinde Ganzbaumbringung machen, und dann erst mit dem Harvesterkopf fertig bearbeiten. Das fördert die Kondition...
Beste Grüße
Jakob

  14-01-2017 17:05  textad4091
Vimek -Kleinharvester
@ jakob.r1: Für die Eigenmechanisierung ist das schon ein respektables, aber sehr sinnvolles Gespann. Wie zufrieden bist du mit dem Schubharvester?

@ Zachi: Was auch immer die mit einem Vimek-Harvester vor hättest zu machen oder machen zu lassen, bedenke eines: Dort, wo der Kleinharvester hineinfährt, muss ma mit einem anderen Fahrzeug das Holzsortiment auch rausbringen können. Dieser Gedanke bringt mich schlussendlich immer davon ab, einen zu sehr kompakten Harvester einsetzen zu lassen. Denn, einen passenden Forwarder hat ebenso kaum jemand, mit einer Rückezange sehe ich beim Nacharbeiten hinterm Harvester schwarz (da würd ich's gleich komplett selber machen), und mit einem Traktor-Rückewagen Gespann würd ich bei bestem Willen nicht dort fahren, wo ein Harvester so hinkommt.
Wenn das Gelände passt, ist ein Rückewagen natürluch eine passable Lösung. Aber ganz ehrlich, bei realistischen Verhältnissen braucht ein gewöhnlicher Forwarder ebenso viel Platz wie ein Rückewagen-Gespann.



  18-01-2017 14:36  jakob.r1
Vimek -Kleinharvester
...@textad... das Preis-Leistungsverhältnis passt jedenfalls. Ich arbeite damit ja nur in meinem eigenen Wald und habe bisher ca. 150fm gemacht. Leider gibt es keinen Importeur für Deutschland-Österreich-Schweiz und der schwedische Hersteller kann nur gebrochen Englisch. Ausserdem ist nur ein halbes Jahr Garantie gegeben und bei Teilen während der Garantiezeit will der Schwede den Transport bezahlt haben. Allso nichts für Leute die Service gewohnt sind.
Ich habe sofort Probleme mit dem Ein- und Ausschub gehabt, weil die Plastikstreifen welche verhindern das Eisen auf Eisen streift bei dem Gerät Murks sind und der untere sofort verschleisst. Habe mir zwischenzeitlich so Plastikplatten hinmachen lassen wie diese auch bei den Kränen bei den Ausschüben gängig sind.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern, das Gerät ist enorm kräftig, auch dickere Äste welche bei Mitbewerbern schon Probleme machen, schert der BJM zuverlässig ab, notfalls muss man eben ein paar Mal drauffahren. Auch die Längenmessung ist korrekt wie die erste Sägewerksabrechnung erwiesen hat. Man kann vier verschiedene Sortimente speichern und während des Entastens vorwählen. Am Tagesende zeigt er die jeweilige Menge pro Sortiment an. Auf youtube sind vom BJM ein paar Filme zu finden und auch ein Importeur aus Österreich, --- hier aber Finger weg!!!
Beste Grüße
Jakob

  18-01-2017 15:18  einfacherbauer
Vimek -Kleinharvester
den bagger musst (meistens) auch kaufen. einen ausgedienten LKW kran bekommst bereits um kleines geld. ein bissl bastlarbeit, den harvi drauf u geht schon los.

  18-01-2017 16:19  sisu
Vimek -Kleinharvester
Hallo!
Also ich weiß schon wer einen Vimek Harvester stehen hat bzw. hatte.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.