zufriedene wachsende

Antworten: 23
  02-01-2017 06:50  gerhardchef
zufriedene wachsende
Ist natürlich nicht jedermanns Sache.
Aber wenn du so wirtschaftest wie du
schreibst na dann gute Nacht.
LG

  02-01-2017 07:30  stewa
zufriedene wachsende
Wahrscheinlich noch etwas Restal..... im spiel!!
lg

  02-01-2017 08:05  jakob.r1
zufriedene wachsende
@mosti... bravo, Du schreibst treffend das die Milchviehhaltung immer mehr zum teuren Hobby wird und vielen der Spaß daran schon vergangen sein dürfte.... aber man sitzt ja im Hamsterrad des weitermachen müssens weil sonst der Staat die Fördergelder zurückhaben möchte und ausserdem die Bank nur noch stillhält solange Umsätze vorhanden sind.
Euch Allen ein gesundes,fröhliches Neues Jahr
wünscht Jakob

  02-01-2017 09:37  cowkeeper
zufriedene wachsende
@mosti
Du kannst anscheinend vor lauter Eigensinnigkeit nicht glauben, dass es wirklich zufriedene wachsende Betriebe gibt, oder?
Betriebe, die ihr Geld nach wie vor mit Milch verdienen, nicht aus Nebenerwerb, oder Grundverkauf, bei größeren Investitionen mit der Bank eine gute Gesprächsbasis haben und nicht um einen Hofnachfolger bangen müssen, weil sie sich nicht Tag und Nacht abrackern.
Wo hast du eigentlich deinen ganzen Hass auf andere her?
lg cowkeeper


  02-01-2017 10:07  colonus
zufriedene wachsende
@mosti:

es heißt waCHsen nicht waXen. Waxen kannst höchstens die Haare auf deiner Brust und anschließen entfernen..... ;)

  02-01-2017 11:56  Volvo Fh16
zufriedene wachsende
Mosti du hörst dich wie ein verbitterter Faire Milch Lieferant an.

  02-01-2017 12:17  JD 6120
zufriedene wachsende
@Cowkeeper Hast schon daran gedacht dass da vielleicht ironie dahintersteckt? Ganz untrecht hat er diesmal ja nicht der mosti. Es betrifft sicher nicht alle aber einige sind dabei die wollen es der umwelt einfach mal zeigen wozu sie fähig sind. Die familie muß einfach mit ob sie wollen oder nicht. Die arbeitsteilung schaut so aus dass er mit dem traktor fährt u seine frau die kühe macht. Im winter fährt er schiurlaub sie bleibt daheim weil sie ja nicht schifahren kann. Dafür schaut sie dann mit 50 aus als ob sie 70 wär. Das gibts alles.

  02-01-2017 12:24  landesdinger.s(c7e1)
zufriedene wachsende
Mosti, du hörst dich gar nicht gut an, der Schmöller z`Frieding sagt (zeigt) dir wie man's richtig macht. Also Mosti Kopf hoch, du schaffst es schon.

  02-01-2017 12:59  Fallkerbe
zufriedene wachsende
@mosti,
es ist sicher zielführender, sich um die eigene Zufriedenheit zu kümmern, als um die Zufriedenheit seiner Mitbewerber.


  02-01-2017 14:12  colonus
zufriedene wachsende
Soll doch jeder machen was er will, ich verstehe diese Einträge nicht.
Es wäre ja so wie wenn jemand schimpft weil sich ein Nachbar einen Porsche gekauft hat und dafür nicht auf Urlaub fährt und sich sonst was vergönnt.
Soll doch jeder machen was er und seine Familie will.
Ich respektiere jeden der sich einen neuen Milchviehstall um € 800.00 mit Melkroboter herstellt. (Hat gerade mein Nachbar gemacht)
Tauschen möchte ich jedoch nicht. Und so soll es auch sein, jedem das seine, aber das ich deshalb über andere schimpfe.....

  02-01-2017 16:17  beglae
zufriedene wachsende
Milchviehstall um € 800.00 mit

Originaltext von colonus:

--------------------------


Minus MwSt und Zuschuss dann ca, 450000 € monatliche Milch einnahmen ( .30€/l) ca. 17500.- jährlich ca 210000,- plus Viehverkauf ca. 20000 € plus Beihilfen ca. 23000€ dann 253000 €/ Jahr, minus 153000 € Kosten bleiben 100000 €/Jahr.

  02-01-2017 16:40  JD 6120
zufriedene wachsende
@beagle Einfach genial deine rechnung. Bei produktionskosten jenseits der 30ct mehr als €100000 zu verdiehnen ? Wie schafft man es eigentlich keine sozialversicherung zu zahlen?

  02-01-2017 16:55  Znarf86
zufriedene wachsende
Minus MwSt und Zuschuss dann ca, 450000 € monatliche Milch einnahmen ( .30€/l) ca. 17500.- jährlich ca 210000,- plus Viehverkauf ca. 20000 € plus Beihilfen ca. 23000€ dann 253000 €/ Jahr, minus 153000 € Kosten bleiben 100000 €/Jahr.
---------------------------------------------
100000 €/Jahr Einkommen
dividiert durch 2 Personen = 50.000€
Einkommensteuer -16.000€
=34.000€
dividiert durch 12 Monate = 2833€
dividiert durch 30 Tage = 94€
dividiert durch 10 h = 9,4€/h
wäre ja ein schöner Stundenlohn

Dennoch bezweifle ich deine Gewinnermittlung von deinen angenommenen 253.000€ Einnahmen pro Jahr sind laut Teilpauschalierung 72,5 % Ausgabenpauschale abzuziehen.

253.000€
- 72,5% = 183.425€
69.575€/Jahr Einkommen
dividiert durch 2 Personen = 34787,5€
Einkommensteuer -8.000€
=26.787€
dividiert durch 12 Monate = 2232€
dividiert durch 30 Tage = 74€
dividiert durch 10 h = 7,4€/h

Gewinnermitlung Landwirtschaft:
https://noe-bbk.lko.at/media.php?+content+&id=%2C%2C%2C%2CZmlsZW5hbWU9ZG93bmxvYWQlM0QlMkYyMDEzLjExLjI1JTJGMTM4NTM3NTAxNjYwMDMxOC5wZGYmcm49UGF1c2NoYWxpZXJ1bmdzdmVyb3JkbnVuZyUyME5FVS5wZGY%3D.

Der Landwirt hat das Privileg immer und zu jederzeit arbeiten zu dürfen, darum haben sie einen so niedrigen Stundenlohn und müssen viele Stunden arbeiten.

Beamte, Lehrer, Politiker arbeiten nur Werktags und sicher nicht um diesen Stundenlohn und diesem unternehmerischen Risiko von 800.000€ Kredit.

"Take it or leave it"

  02-01-2017 17:45  Century
zufriedene wachsende
Klasse Thread, mosti hatts entweder wieder vor Neid zerrissen, oder hat nix besseres zu tun als sich Blödsinn auszudenken :)

  02-01-2017 20:40  kumho
zufriedene wachsende
Bitte erklärt mir hier irgendjemand , was ihr hier unter GROßE BETRIEBE versteht.
Was ist groß ?????

  02-01-2017 21:10  Znarf86
zufriedene wachsende
Ein selbstgemachter Grossbetrieb ist der, der sich seit dem Jahr 2000 mit viel Kredit, mehr als 300.000 €, seinen Betrieb bewußt und gewollt vergrößert hat, nicht moderniesiert und mehr sls die Hälfte seines LW Eigengrundes Pachtflächen ist.


  03-01-2017 07:50  colonus
zufriedene wachsende
Lieber mosti,

Hier ein Zitat aus einem bekannten Film: "Dumm ist der der dummes tut"
Damit du das jetzt auch nicht wider falsch verstehst wie der scherz von mir mit dem wach(x)en, hier meine Erklärung:

Du bist sicherlich ein engagierter Landwirt und ich nehme aufgrund deiner Meinungen an, dass du nicht zu den größeren Landwirten zählst und einen Hass auf die großen hast.
Auch ich bin ein kleiner Landwirt (8ha Grünland) und auch ich bin gerne Landwirt jedoch nicht um jeden Preis und darauf kommt es an.
Die Politik steht nicht hinter kleinen Landwirten und genau aus diesem Grund baue ich keinen Milchviehstall für 12 Kühe um 300.000 Euro.
Wenn`s jemand anderer macht , so darf er das auch ich bin ihm nicht neidig. NUR: jammern brauch dann dieser auch nicht.



  03-01-2017 09:18  evelin.p(ja71)
zufriedene wachsende
Ha ha, lustig hier....meine Bank möchte mir auch gerne einen neuen Stall hinbauen für 15 Kühe! Aber wenn wir nicht Jahr für Jahr neue Pläne und verbesserungen Umsetzen können weil alles Top fertig und wir nicht mehr schlafen können vor Schuldenangst, nach fünf Jahren alles bereits wieder veraltet ist! Dann lass ma uns halt Scheiden vor lauter Druck und Stress und Streit!!!Ups wir bleiben gerne unabhängig und geniessen unser Leben.....

  03-01-2017 09:27  enzi99
zufriedene wachsende
Da mosti hat nur 17 Kühe im Schnitt.
Aber sein Betrieb bietet auch nur einen Arbeitsplatz und leben davon braucht auch nur er allein....
Darum hat er Zeit mitten in der Nacht zum sinnieren und sinnbefreite, anstrengend zu lesende Beiträge zuschreiben.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.