•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

18. Dez. 2016, 20:17 biozukunft

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Mehr und mehr komme ich drauf, dass die Verantwortlichen für diese Steuererhöhung gerade meine Betriebsgrössenkategorie (17ha) besonders treffen wollten u. man wird das Gefühl nicht los, dass es ein Schub in Richtung Aufgeben u. Verpachten der durchschnittl. kleinen Fam.-Betriebe (großteils im Nebenerwerb) ist. Diese haben wegen besonderer Arbeitsintensität auch nicht soviel Zeit, um in den politischen Gremien mitzuarbeiten und so werden wir von Großbetriebs-Funktionären, die massiv für Ha-Förderungen sind, gelenkt. Die Landtechnikbranche wird dies auch besonders zu spüren bekommen, wenn sie nicht auch schon mitten drin sind. Eine Auswertung, welche die mögliche Arbeitslosenwirkung aufzeigt, wäre gut, dass die Politik aufwacht. Die übrig bleibenden wenigen Großbetriebe werden wohl auch keine BBK u. BB mehr brauchen, da ja die EDV u. allenfalls erfolgsabhängige sonstige Spezialisten deren Aufgaben übernehmen.

Antworten: 12

18. Dez. 2016, 20:57 eklips

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

@biozukunft Ja, bei manchem gehts schneller und mancher braucht länger, bis er erkennt, was läuft. Mit Politiker aufwecken wirst du wenig erreichen, weil die EHW-Erhöhung bzw. die stärkere Belastung der Kleineren bewußt und wach entschieden wurde. Das ist ja nicht irgendein Missgeschick, sondern gewolltes Ergebnis.

18. Dez. 2016, 21:01 mzg

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

kannst dich eh freiwillig zur buchführung melden, dann hast die gleiche ausgangssituation wie ein betrieb mit 50, 100 oder 200ha. meiner meinung nach wirds eh so gedeichselt werden dass in zukunft viele freiwillig buchführen werden. mfg mzg

18. Dez. 2016, 21:17 ijl

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

@biozukunft Wie hoch ist dein Einheitswert? Bist ein Vollerwerbsbetrieb oder Nebenerwerb ? Lg

18. Dez. 2016, 21:30 Ferdi

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Nebenerwerb, Mutter-Kuh -Betriebe sind nicht gewollt, die sollen günstig an die Betriebe die wachsen wollen/müssen verpachten. Denn die sind meistens bei der SV in der Deckelung u. zahlen dann eh nicht mehr viel höher Beiträge. Politisch gewollt, nach der Wahl, Pech gehabt Kreuzerl eben an der falschen Stelle vielleicht gemacht, sowas muss man sich vorher überlegen, bei Kurzzeitgedächtnis aufschreiben das man dann bei einer Wahl nachlesen kann u. dementsprechend entscheiden kann wenn man wählt. In der Landtechnik Branche werden noch viele negativen Ereignisse kommen, denn die Nebenerwerbler haben mit den Euro`s die sie als z.B. Arbeitnehmer verdient haben meistens eben in die Technisierung im Landwirtschaftlichen Betrieb investiert, das fällt natürlich dann weg. Auch der Gebrauchtmaschinen Markt + speziell kleiner Maschinen werden so manchmal nicht mehr zu verkaufen sein. Ein Voll-Gas-Bauer kauft / macht auf Leasing eben, mit neuen großen Geräten, da ja dementsprechend auch viele Betriebsstunden im Kurzer Zeit absolviert werden.

19. Dez. 2016, 07:04 Darki

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Komisch, habe eine \"kleine\" Nebenerwerbslandwirtschaft, und der EHW ist gleich geblieben...

19. Dez. 2016, 07:43 Vollmilch

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Guten Morgen! In welcher Weise werden kleine Betriebe bei der Einheitswertfeststellung benachteiligt. Ich finde den "Kleinbetriebszuschlagfaktor" bei meinem Einheitswertbescheid nicht! ;-) LG Vollmilch

19. Dez. 2016, 09:39 Interessierter

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Wenn es teilweise starke Erhöhungen beim EHW gab, dann vermutlich weil die Viehzuschläge angepasst wurden. Bisher war ja die Viehhaltung (meist) pauschal in die Fläche inkludiert. Bei meinem EHW vor 6 Jahren gab es einen Zuschlag für die Betriebsgröße von 12 %, beim neuen EHW einen Abschlag von 5 %, bei gleicher Fläche. Soviel zu den Ausführungen hier im Forum bei diversen Diskussionen, die Großen würden gegenüben den Kleinen bevorzugt.

19. Dez. 2016, 10:03 Aly

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Die Tierbesatzregelung hätte ev. etwas feinfühliger gemacht gehört Die Nebenerwerbler mit ca. 10-25 ha möchten ja im Stall auch bisschen was verdienen, und das bei solchen Deckungsbeiträgen wird man noch bestraft ! (Fördergelder frist ja sowieso die SVA auf)

19. Dez. 2016, 10:30 eklips

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

dass im Durchschitt die Kleineren mehr Erhöhung haben werden bei EHW und SVB, als die größeren, sagt die Statistik. Das hat jetzt mit Suderei oder Polemik einmal absolut nichts zu tun.

19. Dez. 2016, 11:13 Interessierter

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Statistik kann stimmen, muss aber nicht. Die Kleinen haben bezogen auf die bewirtschaftete Fläche einen höheren Viehanteil, bisher (meist) ohne Berücksichtigung bei der SVB und Einkommensteuer, so ferne man pauschaliert war. Nun wurde diese Ungleichheit beseitigt. Bei jenen ohne Viehhaltung wurde es aus EHW herausgerechnet, bei jenen mit Vieh dazugerechnet.

20. Dez. 2016, 19:47 Interessierter

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

Weiß jemand mit Gewissheit ab welcher Steuererklärung der neue EHW Geltung hat, wenn man ihn schon zugestellt bekommen hat ? 2015 (bei mir noch offen) oder 2016 Danke

20. Dez. 2016, 20:16 G007

Massive EHW-Erhöhung besonders bei kleinen u. Nebenerwerbsbetrieben

@Interessierter Einheitswertbecheid zm 1.1.2014 Hauptfeststellung mit Wirksamkeit 1.1.2015 https://www.lko.at/?+Bescheide+&id=2500,,2188443,6052 Das sagt schon alles aus!

ähnliche Themen

  • 3

    Schlauchbelüftung

    Hallo! HAt von euch schon jemand eine von den jetzt sehr beworbenen Schlauchlüftungn in Rinderstall im einsatz? Wäre ja scheinbar die optimale Lösung für Altgebäude. Von welcher Firma? Welche Leistung…

    ebst gefragt am 19. Dez. 2016, 20:05

  • 4

    Österreich-Zuschlag

    Da sind wir in der EU und \"dürfen\" zu Weltmarktpreisen produzieren, aber wehe, wir wollen/müssen etwas einkaufen! Bei einem meiner Hochdruckreiniger wurde ein Motorschaden festgestellt. Reperaturkos…

    JD6230 gefragt am 19. Dez. 2016, 18:42

  • 0

    Was soll jetzt aus Österreich werden?

    http://dietagespresse.com/vier-maenner-ohne-frauen-auf-urlaub-russland-inhaftiert-fpoe-spitze-wegen-homosexuellenverdachts/

    carver gefragt am 19. Dez. 2016, 15:02

  • 5

    Raika-Nöm

    Hallo Wollte nachfragen was bei Nöm los ist? Welche Probleme gibt es zwischen Raika und Nöm? Was wird beim Standort herumgemurkst und warum will man von den Lieferanten über 100 Millionen? Weiß jemand…

    thomas.t3 gefragt am 19. Dez. 2016, 10:58

  • 0

    Hartmetall-Sägeketten

    wer hat Erfahrung, ist die Standzeit wirklich um soviel höher, dass sie den Mehrpreis gerechtfertigt bei normalem Motorsägengebrauch ?

    Muskateller gefragt am 19. Dez. 2016, 10:39

ähnliche Links