Messer bei Rundballenpresse

Antworten: 12
  04-12-2016 18:15  MC122
Messer bei Rundballenpresse
Hallo mit wieviel Messer schneidet ihr eure Rundballen bzw. euer Lohner? Bei und sind zwischen keine und vier Messer bei den Lohnpressen eingesetzt und ich ärgere mich im Moment ziemlich mit dem langen Futter.

Da bei uns aber der Kauf einer eigenen Presse geplant ist, wollte ich fragen ob es Probleme beim Pressen gibt oder bei der Lagerung wenn mehr messer eingesetzt werden?

  04-12-2016 18:48  MC122
Messer bei Rundballenpresse
Ja ich hab im Moment Hafer Siloballen mit zwei Messer geschnitten. Das geht jetz alles noch einmal durch dem Standhäcksler.

  04-12-2016 19:05  Profi26
Messer bei Rundballenpresse
Schneide Silo erster schnitt immer mit 14 messer, Heu ca. 4Messer, Stroh auch ca 9 Messer. 2 Schnitt Silo ca. 7 Messer, je nach Futterlänge. natürlich wenn ein lohnpresser alle Messer drinnen hat, kann er nicht so schnell fahren,.....

  04-12-2016 19:16  maegger
Messer bei Rundballenpresse
wir verwenden je nach Kundenwunsch zwischen 0 bis 23 Messer, alle 100 Ballen werden die Messer geschliffen/ getauscht.


  04-12-2016 19:22  yamahafzr
Messer bei Rundballenpresse
Bei alten Rundballenpresse wird mehr als 4 Messer nicht funktionieren ,ich fahre mit meiner JD mit maximal 3 Messer!

  04-12-2016 19:26  Hlavka
Messer bei Rundballenpresse
schneide immer mit 25 Messer außer Schwadform macht es unmögich hatte noch nie Beanstandung wegen zu kurzem futter. Stroh wird in der regel mit 25 Messer gewünscht.

  04-12-2016 19:45  lmt
Messer bei Rundballenpresse
silo mit 17 egal welcher schnitt, heu mit 7-8,stroh mit 10 wenn roggen/triticale mit 15.

  04-12-2016 20:15  einfacherbauer
Messer bei Rundballenpresse
Jaja die lieben Nachbarn. Wie ich die ersten 1,35m ballen mit 23 Messern machte wollte der liebe Nachbar wissen ob ich mit der Viehwirtschaft aufhör oder weniger Tiere hab.

Fürn Lohner bleibt unterm Strich weniger deshalb möchten manche so wenig rein wie möglich

  05-12-2016 09:33  MF2435
Messer bei Rundballenpresse
hallo ich nehm 14 messer beim ersten und zweiten schnitt und beim 3 und 4 schnitt nur 6 messer wenn das futter kurz ist

  05-12-2016 12:44  speedy2
Messer bei Rundballenpresse
@MC122
fahre auch ein bisschen aus, mit Comprima und allen 17 Messern.
Je kürzer das Erntegut, umso besser presst er/sie es zusammen -> weniger Luft -> bessere Gärung
Gibt überhaupt keine Probleme mit Lagerung von 1 bis letzten Schnitt, ob jung oder altes Futter.
Ob man technische Probleme mit bestimmten Pressentypen bekommen kann, wenn das Futter zu kurz und/oder nass ist, muss man selber herausfinden :-)
Probleme können sein, dass man kein Netz über den Ballen bringt, ist mir bei einem Feld mit Stroh heuer so gegangen, alle messer und halbwegs vollen druck eingestellt. Musste dann mit dem druck runter, dann ging es wieder, da darf man nicht die Nerven verlieren! Beim Stroh kommts auf Feuchtigkeit und Erntegut drauf an ob es dich fuchsen kann ...
Zweites Problem es könnte der Ballen in der Kammer stehen bleiben, bringtst auch kein netz drüber, ist mir bei der comprima noch nicht passiert.
Habe einen Kunden, der möchte nur die halben messer beim Silo.
Er meint, bei längeren Futter geht das Gabeln schneller?!
Sprich deinen Lohner einfach darauf an!
Hast du das schon gemacht, was sagt er? Hast keine Alternativen? Zwischen 0 und 4 ist definitiv nicht zeitgemäß.

  06-12-2016 20:18  bali
Messer bei Rundballenpresse
Hallo, fahre daheim auch mit 23 Messer im ersten Schnitt Gras, beim ganzen Klee und beim Stroh sonst 12 Messer. Ein Nachteil ist das entfernen des Netzes, da der Ballen meist etwas explodiert und das Netz verschüttet wird, dafür ist das Verteilen einfacher. Für Ballenabroller werden meist weniger Messer gewünscht, da sich dann der Ballen leichter dreht.
mfg. Bali

  06-12-2016 20:40  eklips
Messer bei Rundballenpresse
@mc122
Einen Nachteil beim Lagern hast sicher nicht, Je nach Presse kann es bei kurzem nassen Futter und viel Messer etwas schwieriger beim Pressen werden.
Wieviele Messer du brauchst oder deine Kunden, kommt halt drauf an.
Ich habe früher ohne Messer pressen lassen, weil ich mit dem Ballenspalter weitergearbeitet habe und dann mit der Gabel im alten Stall das längere Futter besser war. Jetzt ist es umgekehrt. Da ich selber heuer eine Presse gekauft habe, meine Empfehlung: Schau, dass das Messereinschwenken bzw. der Wechsel oder die Änderung der Anzahl einfach zu machen ist. Ich bin mit 6 oder 8 Messer gefahren, was bei langem 1. Schnitt für mich zu wenig ist. Nächstes Jahr werde ich mit 14 fahren. Für den Kunden mit dem Ballenabroller hat es mit 8 Messern gepasst.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.