Antworten: 3
  28-11-2016 19:04  valena.a(puk1)
Schafwolle
Liebe Schafhalter und -züchter,

Ich bin eine Studentin aus Halle und beschäftige mich dieses Semester mit dem Thema Schafwolle. Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.

Was macht ihr mit der Schurwolle?
Ist der Verkauf von Wolle ein Verlustgeschäft?
Gibt es viele Schafhalter (mit wenigen Tieren), die ihre Wolle nach der Schur wegwerfen?
Was gibt es für Verarbeitungsmöglichkeiten von Schafwolle (ausser dem üblichen Spinnen, zu Düngerpellets pressen und als Dämmmaterial)?

Für eure Tips und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

  28-11-2016 19:43  Schaf_1608
Schafwolle
Ich habe 80 Mutterschafe , die immer vor der Decksaison geschoren werden, also ca. alle 8 Monate. Die Wolle arbeite ich in den Mist ein streue sie mit auf die Felder. Da meine Wolle schwarz bzw braun ist kann ich sie nicht zu einen vernünftigen Preis verkaufen. Und Hon ist ja ein guter Langzeitdünger ;)

  30-11-2016 14:40  valena.a(puk1)
Schafwolle
Ist es allgemein so, dass weisse Wolle zu höheren Preisen verkauft werden kann, oder spielt dabei auch die Schafrasse (Wollqualität..?) eine Rolle?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.