Antworten: 3
Schafwolle
Liebe Schafhalter und -züchter,
Ich bin eine Studentin aus Halle und beschäftige mich dieses Semester mit dem Thema Schafwolle. Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Fragen beantworten könntet.
Was macht ihr mit der Schurwolle?
Ist der Verkauf von Wolle ein Verlustgeschäft?
Gibt es viele Schafhalter (mit wenigen Tieren), die ihre Wolle nach der Schur wegwerfen?
Was gibt es für Verarbeitungsmöglichkeiten von Schafwolle (ausser dem üblichen Spinnen, zu Düngerpellets pressen und als Dämmmaterial)?
Für eure Tips und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.
Schafwolle
Ich habe 80 Mutterschafe , die immer vor der Decksaison geschoren werden, also ca. alle 8 Monate. Die Wolle arbeite ich in den Mist ein streue sie mit auf die Felder. Da meine Wolle schwarz bzw braun ist kann ich sie nicht zu einen vernünftigen Preis verkaufen. Und Hon ist ja ein guter Langzeitdünger ;)
Schafwolle
Ist es allgemein so, dass weisse Wolle zu höheren Preisen verkauft werden kann, oder spielt dabei auch die Schafrasse (Wollqualität..?) eine Rolle?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!