Antworten: 6
Drainagen von mehreren Besitzern
Hallo
Ich hab da ein Frage. Ein 2. Landwirt oberhalb von mir als nicht mein direkter Nachbar hat eine Drainage an die meines Nachbarn gehängt und die hängt an meiner, jetzt kommt das Wasser oberflächig bei mir heraus. Bedingt durch die feuchte Witterung ist an ein Aufgraben derzeit nicht zu denken, der Bagger würde versinken.
Es besteht aber Gefahr, dass es weiter immer feuchter wird.
Ist es rechtlich gedeckt dass man einfach so anschliesst? Wer weiss wieviele noch anzapfen, und ich kann die Sammelleitung stellen oder wie.
Ev. Fragen, nein, es gab keine Abmachungen im Vorfeld in keine Richtung
Drainagen von mehreren Besitzern
Ohne juristische Garantie: Ohne deine Zustimmung darf das der 2. Nachbar nicht. Es hätte der erste Nachbar ohne deine Zustimmung nicht erlauben dürfen, dass der 2. anschliesst. ("Oberlieger" daf den "Unterlieger" nicht die Wasserverhältnisse verändern).
Warum das Wasser bei dir oberflächlich herauskommt, ist wieder eine andere Frage. Verstopft oder zu wenig Querschnitt.
Schaden dokumentieren.
Drainagen von mehreren Besitzern
Ja danke, das schwierige ist ja: Wenn man was sagt ist man so wieso immer schnell mal der böse!
Drainagen von mehreren Besitzern
ich denke, es ist auch entscheidend, wo das wasser gekommen ist, bevor es die dranage gab?
War dort wo jetzt das zu kleine rohr ist vieleicht früher ein offener graben?
Drainagen von mehreren Besitzern
Ne, meine, also die untere Drainange gab es als erstes. Somit auch die älteste.
Es soll ja eine Konsens geben, aber es ist halt schon krass, wenn die ganze Leitung dann für einen halben Kilometer ist.
Drainagen von mehreren Besitzern
Trotzdem ist ja sicher auch schon früher das Wasser den Hang nach unten geronnen, und nicht nach oben.
Gab es früher natürliche Wasserläufe in dem Draniangierten Gebiet?
Oder ist das wasser einfach flächig durch den ganzen Hang gesickert?
Ich denke auch, das man im Gespräch zu einem Kompromiss finden sollte.
Drainagen von mehreren Besitzern
Ja klar ist das Gespräch die Grundbasis. Jeder hat mal das Gebiet planiert (also sein eigenenes). Und da zu diesem Zeitpunkt das Drain reingeben.
Problem mit dem neuen Wasserausbruch ist heuer erst gekommen, 1 Jahr nach dem Einleiten des obersten Landwirtes.
Ich denke das das Problem schon länger da war, aber durch das nasse Jahr einfach zuviel Wasser anviel und das Wasser somit einen neuen Weg durchbohrte!
Mir geht ja um die Sache: Wenn nix geregelt ist, kommt dann ev. ein 4 dazu und das wird ne Massenleitung. Eine Verunreinigung die alles wiede zustopft.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!