Antworten: 15
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Hallo.
FPÖ Parlamentarier bringen Antrag auf Gesetzesänderung zur betäubungslosen Ferkelkastration ein. Vorschlag ist eine änderung zum Schweizer oder Norwegischen Gesetz. Also Kastration der Ferkel in Vollnarkose, verbunden mit erhöhten Todesfällen durch die Narkose, erhöhtes Risiko für den Landwirt durch die Betäubungsgase, erhöhten Stress für das Tier und erhöhten Kosten.
Im EU Binnenmarkt ist ein solcher Alleingang gleichzusetzen mit der Vernichtung der österreichischen bäuerlichen Ferkelproduktion!
http://www.topagrar.at/tierhaltung/FPOe-Abgeordnete-fordern-Verbot-der-betaeubungslosen-Ferkelkastration-5463039.html
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
uuhii
jetzt hat der bb nicht nur anschläge von rot, grün, pink auch noch von blau abzuwenden
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Ist das alles Cirsium was dir dazu einfällt?
Wer von der Schweinehaltung keine Ahnung hat, sollte besser ruhig sein.
Das wird neben den ruinösen Schweinepreisen der Untergang der heimischen Ferkelproduktion.
Wer sowas fordert, hat soviel Ahnung von Tierschutz wie Peta und sonstige Konsorten.
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Wen die Narkose nicht gut ist für die Ferkel dann gehört es anders das es für die Ferkel schmerzfrei ist!!!
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Wen die Narkose nicht gut ist für die Ferkel dann gehört es anders das es für die Ferkel schmerzfrei ist!!!
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
bru????
was liest du da aus meinen ironischen beitrag raus??
ich wollte damit sagen, dass niemand die arbeit des bb schätzt, auch wenn es nur mehr eine verteidigung gegen das obige farbenspiel , vgt,... oder 97% bevölkerung ist
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Muss man auch als Landwirt kapieren: schmerzhafte Tierbehandlungen ohne Betäubung wird die Gesellschaft nicht mehr akzeptieren. Kastration, Enthornen, Schwanzkupieren,..
Warum solche Praktiken in Österreich verboten werden und gleichzeitig Produkte mit dieser Produktion oder schlechter nach Österreich importiert werden dürfen muss man mir aber erst erklären. Meiner Meinung sollte die öst Landwirtschaft einen sofortigen Importstopp für Tierqualprodukte fordern. Wäre lustigerweise ein gemeinsames Anliegen von Bauern, Tierschutzorganisationen und großem Teil der Bevölkerung
LG Thuban
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Ich finde es nicht richtig wenn die Ferkel leiden müssen.
Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr zeitgemäß.
Jedoch wenn dieses Gesetzt kommt darf auch kein Schweinefleisch importiert werden wo die Ferkel ohne Narkose kastriert werden.
Meiner Meinung nach gehören auf Lebensmittel sowieso weltweit Zölle da es komplett krank ist Schweinefleich von Dänemerk quer durch Europa zu fahren.
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Es sagt ja niemand etwas gegen eine Schmerzauschaltung. Jedoch ist ein Narkotisieren der Tiere durch Gas (ca. 1 min Erstickungsgefühl)
nicht Tierschonend.
Der VÖS (Verband Österreichischer Schweineproduzenten) steht auch hinter einer weiterentwicklung des Tierschutzes. Jedoch nicht zu lasten der Produktion in Österreich. Denn wenn die Produktion durch immens hohe Auflgen ins Ausland abwandert und das Fleisch unter niedrigeren Tierschutzstandart erzeugt wird hat man genau das Gegenteil erreicht.
Weiters ist es ohnehin schon Standart das AMA Gütesiegel nur noch mit Schmerzmittel kastriert werden darf. Und das schon seit Jahren.
Eine Weiterentwicklung wurde erst kürzlich mit einem Schmerzgel welches Oberflächlich aufetragen wird und in Kanada schon erprobt wurde vorgestellt.
Jedoch zielt dieser Antrag nicht auf wine Weiterentwicklung ab sondern auf das Umsetzen eines praxisuntauglichen Systems welches nur in einem Abgeschotteten Markt funktioniert und nochdazu von Experten und Praktikern stark kritisiert und als nicht Tierschutzerhöhend empfunden wird.
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Was wollt ihr euch von der FP in der Beziehung erwarten. Schaut euch an, wer die Mehrheit des Stimmvolkes bei der Partei stellt, und dann könnt ihr euch ein Bild machen, was die Bauern von denen zu erwarten haben.
Da könnt ihr gleich die Grünen wählen, mit einem Großteil von denen kann man wenigstens noch reden und die hören zu.
Gottfried
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Das sehe ich nicht so Gottfried.
Ich kenne Direktvermarkter die am Rande einer "Größeren" Stadt wohnen. Sie machen ihre Sache echt toll, die Tiere haben große Auslaufflächen, können tun was sie wollen, rein-raus gehen wann sie wollen, bestes Futter und Weide... einfach echt perfekte Bedingungen.
So und jetzt kommen die naiven Tierschützer alias Grünwähler/Veganer usw, die rein in die Stadt pendeln. Das sind nämlich jene, von denen es dort pausenlos anzeigen hagelt.
Wegen:
Die Armen Tiere "müssen" draußen sein, wenn die Sonne scheint.
Beim nächsten mal:
Die Armen Tiere "müssen" draußen sein, wenn es regnet.
Oder:
Die Armen Tiere "müssen" draußen sein, wenn der Wind stark weht.
Sollen die Tiere jetzt doch im Stall bleiben?
Die Veganer werden mehr werden, und somit auch die Grünen, und somit auch deren Wünsche nach mehr Tierschutzauflagen, ich will nicht schneller in Teufels Küche als nötig.
Lg
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Das mit den komischen Tierschutzheinis kenn ich auch. Wir wurden auch schon mehrfach beim Amtstierarzt angezeigt, weil unsere Rinder im Winter in Offenfrontställen leben. ("die müssen dort frieren") Der Amtstierarzt hat denen das immer erklärt, wie das wirklich ist. Aber unnötig ist das schon, da hast du recht.
Was ich gemeint habe, ist die politische Situation, auf die die Überschrift zu dem Thema Bezug nimmt. Als Bauern sind wir in jeder Partei in der Minderheit. Und eine Partei deren Stimmenmehrheit aus unzufrieden, eher schlechter verdienenden und weniger gebildeten Menschen kommt, kann auch nicht daran vorbei, bei solchem Aktionismus mitzutun.
Gottfried
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Ich bin gewiss alles andere als ein Anhänger oder gar Freund von allen rechten Parteien und Gruppierungen. Aber zu behaupten, die FPÖ vernichte die Ferkelerzeugung, weil sie die schmerzlose Kastration fordert, geht dann doch zu weit.
PS: Bist du ein Sadist?
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Waur
Warum sollte uns dieser FP Antrag aufregen. Manche hier im Forum können den Tag nicht mehr erwarten, wo der Bauernbund in die Bedeutungslosigkeit versinkt. Der nächste Gedankenschritt wäre aber: was passiert danach. Wer investiert seine Zeit und Ernergie um die Anliegen der Bäuerinnen und Bauern nach Möglichkeit und in allen Bereichen der Agrarpolitik zu vertreten. Den Naiven bleiben aber solch weiterführende Gedanken verborgen. Vielleicht probiert ihr folgendes: Setzt euch auf einen hohen Ast und sägt diesen baumseitig ab. Nach ein paar Sekunden des Falls wißt ihr was los ist, wenn Rot Grün Blau oder irgendwelche NGO`s über uns entscheiden. Gewiss wird die Landung sehr hart.
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Meine Wortmeldung passt nicht zum ursprünglichen Diskussionsthema!
@Modi
Du magst schon ein bisserl Recht haben.
Aber mit Hausverstand könnte man auch für die Bauern etliches viel besser machen.
Unsere Interessensvertreter bräuchten nur das machen was ihr Name aussagt, unsere Interessen zu vertreten, aber was machen sie, Interessen der Verarbeitungsindustrie, Handelsunternehmen und Logistiker verteidigen.
Ein Beispiel gefällig, zuerst den europäischen Milchmarkt zu Tode reformieren um danach den zerstörtem Markt mit Milliarden wieder auf die Füße zu bringen!!
Was glaubt ihr, wieviel sind von den letzten 500 Millionen wirklich beim Bauern gelandet?
Oder von den 10 Cent Milchpreiserhöhung im Lebensmittelgeschäft?
Solange solche Frechheiten den Bauern gegenüber passieren, solange ist es auch legitim, unsere Vertreter für ihren Schwachsinn zu kritisieren.
Vernichtung der Ferkelproduktion durch FPÖ
Vermisch bitte nicht Äpfel mit Birnen. Das Ergebnis einer Abstimmung auf nationaler bzw. EU Ebene ist nicht zwangsweise die Position des Bauernbundes. Die Abschaffung der Quote war ein Mehrheitsentscheid auf EU Ebene entgegen der Position Österreichs. So einfach ist das in einer Demokratie. Andere Länder lösen ihre Themen auf andere Weise.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!