- Startseite
- /
- Forum
- /
- Stepa Forstanhänger
Stepa Forstanhänger
25. Okt. 2016, 20:38 rk90
Stepa Forstanhänger
Hallo! Welche Steuerung würdet ihr bei einem Stepa Forstanhänger nehmen. Hochsitz oder Deichselsitz? Vor- u. Nachteile? Danke!
Antworten: 7
25. Okt. 2016, 22:19 sts
Stepa Forstanhänger
Die beste Sicht hat man natürlich vom Hochsitz. für den Deichselsitz spricht allerdings so einiges: Schneller Auf- und Abstieg, wenn man, wie in der Praxis oft notwendig, für eine Fuhre an mehreren Stellen aufladen und abladen (z.B. Sortieren für mehrere Abnehmer) muss. An Waldrändern oder wenn sonst tiefhängende Äste vorhanden sind, ist es am Hochsitz durchaus nicht so angenehm, wenn man \\\"in den Ästen\\\" sitzt. Auch wenn es mal brenzlig wird und der Forstanhänger zu kippen beginnt, ist ein \\\"Notabstieg\\\" von der Deichsel wesentlich schneller und ungefährlicher durchgeführt. Ich würde also den Deichselsitz absolut alltagstauglicher bezeichnen.
26. Okt. 2016, 10:50 rk90
Stepa Forstanhänger
Danke für eure Meinungen! Steuerung vom Traktor aus ist bei mir nicht möglich, da der Sitz nicht zu drehen geht und ich dadurch nicht bequem sitzen kann! Man hört das vielen das Auf- und Absteigen, wie ihr schon erwähnt habt, zu mühselig ist, aber ich persönlich bevorzuge den Hochsitz weil ich Bedenken habe das man vom Deichselsitz aus nicht so gut den Überblick hat (bei voller Fuhre bzw. auf die umliegenden Stämme oder bin ich da falscher Meinung?) Dass das Holz nicht immer am gleichen Fleck liegt ist mir schon auch klar und man öfters überfahren muss dass deshalb der kurze Aufstieg von Vorteil ist. Preislich sind sie beide gleich, deshalb die schwierige Entscheidung :)) MfG
26. Okt. 2016, 14:52 Obersteyrer
Stepa Forstanhänger
@rk90 Hallo Habe selbst einen Binderberger ,mit Stehpodest auf der Deichsel .Für oftmaliges Auf und Ab ist es sehr gut.Wie schon mehrere geschrieben haben ,ist jedoch der Überblick bei vollen Hänger schlecht. Hochsitz wäre hier natürlich besser mit dem Nachteil des oftmaligen auf und abkletterns. Im Prizip hat jedes System seine Vorteile und Nachteile ,du musst dir selber überlegen welche Verwendung du für deinen Hänger hast . Mir war wichtig das im Gegensatz zu manch anderen das Podest eine ordentliche Breite hat rutschsicher ist und hinten hab ich eine Lehne wenn man länger an einem Ort z.B sortiert ist es mit dr Lehne etwas entspannter. Gruss Obersteirer
26. Okt. 2016, 17:39 Walter34
Stepa Forstanhänger
Hallo Ich habe einen Stepa mit Deichselsitz. Würde ihn sofort wieder nehmen. Natürlich hat man die Kransäule vor sich was man beim Hochsitz nicht hat aber das Aufsteigen ist doch um einiges leichter und schneller! Was aber zu bedenken ist, ist der Sitz zwischen Traktor und Rückewagen da wird der Platz schon mal eng (Heckscheibe)! Lg Walter
26. Okt. 2016, 18:01 pum73
Stepa Forstanhänger
Hallo, ich hab bein meinem Nokka eine hydraulische Vorsteuerung. Die Joysticks mit den dünnen Schläuchen hängen beim 8080er direkt hinter der Kabine. Der wirklich einzige Nachteil- bei diesem Modell gibts keinen Drehsitz. Aber- kein absteigen wenn der Kran mal einen Meter zu kurz ist, von einem Haufen zum nächsten fahren... Bin bei jedem Wetter unter Dach und es ist einigermaßen warm! Übersicht ist nicht so schlecht- meistens wird ja von links oder rechts geladen. Ein Bekannter von mir hat einen Hochsitz- der arbeitet jetzt zu zweit- einer am Hochsitz und einer am Traktor der von Stamm zu Stamm fährt??? Meiner Meinung kommt nur eine Steuerung aus der Kabine oder evtl Funk in Frage. lg
30. Okt. 2016, 08:26 tjucker
Stepa Forstanhänger
Haben schon den zweiten Stepa Forstanhänger zuerst ein 14 to mit Hochsitz jetzt ein 16to mit Scanreco Funk und zusätzlichem Hochsitz ohne Steuerung. Würde den Funk sofort wieder nehmen was ich jedoch vom Stepa nicht sagen kann. Die Abstimmung Funk / Hydraulik funktioniert scheisse. Die Bremsen taugen sehr wenig, so mussten wir beim neuen Wagen bereits die Bremsen einstellen damit wir beim TÜV durch kamen. Der elektrische Bremsspeicher braucht 5 s bis er zu bremsen beginnt.......
01. Nov. 2016, 19:51 rk90
Stepa Forstanhänger
Ok danke für eure Meinungen! Ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Forstanhänger von BMF
Wer hat schon Erfahrung mit Forstanhänger von BMF. Bitte um Eure Meinung zu diesem Produkt und stimmt das Verhältnis Preis-Leistung. Danke im Voraus.
PR15 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:34
- 0
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Hallo, wie zufrieden seit ihr mit der Pöttinger KSE zB. Terradisc 3001 oder eben andere Breite Welche Nachlaufwalzen verwendet ihr? Vorteile u. Nachteile dieser? Danke für Beiträge.
rocky1000 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:31
- 0
Forstanhänger von BMF
Wer hat schon Erfahrung mit Forstanhänger von BMF. Bitte um Meinungen und Erfahrungen mit diesem Produkt, sprich stimmt Preis -Leistung. Danke im Voraus
PR15 gefragt am 26. Okt. 2016, 20:21
- 4
Mithilfe auf landwirtschaftlichen Betrieben
Gibt es teilweise in den Berggebieten, dass Leute nur gegen Kost und Logie für gewisse Zeit mithelfen. Gibt es sowas auch in OÖ?? Versicherung natürlich vorausgesetzt, dafür würde ich schon sorgen. Es…
bergbauer310 gefragt am 26. Okt. 2016, 19:37
- 7
Mähdrescherkauf
Hallo! Eine Frage an alle Mädrescherfachleute: Ich möchte mir einen Mähdrescher kaufen und hätte schon einen ins Auge gefasst. Eine Claas Mega II 218, BJ 1996 mit ca. 3500 Std., Schneidewerk 5,10, mit…
traktorrad gefragt am 26. Okt. 2016, 17:52
ähnliche Links