Antworten: 10
Schleppschlauch
Hallo an alle!
Möchte wissen ob einer von euch sein altes Güllefass mit einem Schleppschlauchverteiler nachgerüstet hat und ob das eine kostengünstige Alternative zum Neukauf ist.
Danke für euren Beitrag
Schleppschlauch
Hallo rauterlis
Ein Punkt den viele vergessen ist die Gewichtsverteilung beim umgebauten Fass. Die Achsen bei den Schleppschlauchfässern sind weiter hinten als die bei den normalen Fässern.
Wenn Du jetzt ein altes Fass umrüstest mit einem Verteiler der mit Flansch und div. anpassungsarbeiten gegen 1 Tonne wiegt wird es Dir die Hinterachse des Traktors nicht mehr so viel belasten, bzw. je nach Gelände entlasten. Im Flachland mag es noch gehen aber im hügeligen Gelände würde ich die Finger davon lassen.
Standen bei unserer Maschinengemeinschaft vor dem selben Problem, haben uns dann für ein neues entschieden.
Mfg Yea
Schleppschlauch
Hallo rauterlis
Waren vor ein paar Jahren vor der selben Entscheidung! Haben uns dann wegen den Kosten fürs nachrüsten für ein neues Fass mit schleppschlauch entschieden!
MFG Farmer
Schleppschlauch
Hallo mosti!
Ich habe mal gelesen, es soll tatsächlich irgendwo auch sogenannte "Ackerbauern" geben, die Gülle auf unbewachsenen Boden ausbringen! Danach graben sie den ganzen Boden auch noch um, danach bepflanzen sie ihn jedes Jahr neu!
Im Internet gibt es davon schon Bilder (z.T. bewegte). - unglaublich.
LG Vollmilch
Schleppschlauch
Es gibt auch Länder wo Schleppschlauch Mindestanforderung von Gülleausbringung ist und jegliche anderer "Sprühform" verboten ist.
Schleppschlauch
@Gerhard: welche Länder sind das, wenn man fragen darf?
Schleppschlauch
Ich habe eine Schleppschlauchanlage auf ein 5 Jahre altes Vacutec Fasd aufgebaut.
Wir sind ein reiner Grünlandbetrieb der auch hügelige Flächen bewirtschaftet. Die Verteilung in Hannglage ist besser als es mit dem Möscha war.Wir fahren jedoch nur mit Separierter Gülle der Versuch mit verdünnter Gülle war eine Katastrophe da trotz dünner Gülle ein Streifenbild entstand.
Schleppschlauch
Solche Länder sind z.B. Deutschland hier darf Gülle nur mit Schleppschlauch, Schleppschuh oder Gülleinjektor ausgebraucht werden. In den Niederlande z.B. muss die Gülle direkt bei der Ausbringung eingearbeitet werden mittels Güllegrubber oder Injektor.
Schleppschlauch
In D sind aber Pendelverteiler (z.b. Möscha) und Schwanenhalsverteiler ebenfalls erlaubt!
Schleppschlauch
In Dänemark sind nur mehr Schleppschuh und Injektoren erlaubt, ausnahmen sind sonst
nur mit Verwendung von N-Plocker, die sozusagen die Ausgasung von N Verhindern soll.
Und dort sind auch offen Güllegruben bereits die ausnahme, da zumindest eine Gülle decke vorhanden sein muß.
Wenn keine Abdeckung da ist muß nach dem Gülle ausbringen zB. Stroh draufgehächselt werden.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!