Antworten: 6
Kleegras-Umbruch 5.Jahr - + Wiese - wie vermeiden?
Haben dann (bei 16 ha Biobewirtschaftung) 5.Jahr Kleegras u. sollen nun umbrechen, wegen Wiesenstatusvermeidung am Acker. Wie kann man dem entkommen, da wir eher steinige Felder u. eben noch immer ein schönes Kleegrasfutter haben. Die Nachbarn haben sich vom MR minimal Schwarzhafer-eher nur zum Alibi- einsäen lassen. Bitte um Ideen - eher mit eigenen üblichen Geräten durchführbar.
Kleegras-Umbruch 5.Jahr - + Wiese - wie vermeiden?
Die Frage ist, ob du deine gesamte Fläche als Ackerfläche brauchst? Wenn es zu Grünland wird, kannst du mittels Flächentausch wieder zu einem Ackerstatus auf der Fläche kommen.
Außerdem kannst du Grünland sowieso jederzeit wieder neu ansäen.
MfG Arnold Kern
Kleegras-Umbruch 5.Jahr - + Wiese - wie vermeiden?
Hallo!
Was stört an der Grünlandwerdung? Wenn du nicht umbrechen willst, so würde ich es zu Grünland machen. kaum Prämienunterschied, außer wenn man system immergrün macht. Man kann ja später wieder im Rahmen der Toleranz(und die ist im neuen Programm großzügiger) aus dem Grünland wieder Acker machen.
Kleegras-Umbruch 5.Jahr - + Wiese - wie vermeiden?
Wie wirkt sich Begrünung "Immergrün" in diesem Fall (neg.) aus?
Kleegras-Umbruch 5.Jahr - + Wiese - wie vermeiden?
Hallo!
Bei Immergrün gibt es 80,- pro haAckerland. 2ha Ackerland weniger = 160,-€ pro Jahr, auch wenn dafür das Grünland in gleichen Umfang mehr wird.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!