Antworten: 2
Indien und China produzieren am meistenTraktoren: Indien und China produzieren am meisten
Der indische Mahindra-Konzern gilt mit 214000 Traktoren jährlich als der weltweit grösste Traktorenproduzent.
Mahindra&Mahindra
In China ist Foton-Lovol unangefochtener Marktführer bei Traktoren und verkauft laut eigenen Angaben etwa 100000 Zugmaschinen pro Jahr. Im unteren PS-Segment, respektive in der Kompaktklasse werden in einigen Ländern Europas auch die Asiaten Daidong/Kioti, YTO und Tong Yang verkauft.
Eine enorme Produktions-Kapazität weist der indische Hersteller Mahindra&Mahindra an den Tag. Laut eigenen Angaben produziert der Industriekonzern in seiner Agrarsparte Mahindra Tractors jährlich rund 214'000 Traktoren in der unteren PS-Klasse. Damit gilt Mahindra als der weltweit grösste Traktoren-Hersteller.
Indien und China produzieren am meisten
Und wollen wir mit denen nicht auch ein Freihandelsabkommen ;-) damit bei uns dann in diesen Bereichen auch zusammengeräumt ist, Irgend so ein ...... würde doch sicher schon mal darüber nachgedacht haben.
Indien und China produzieren am meisten
Bei den Anzahlungen die die Lagerhäuser im Getreidebereich tätigen wird der nächste Traktor wahrscheinlich aus China kommen. John Deere wird sich keiner mehr ausgehen.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!