Antworten: 14
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,
wer von euch arbeitet mit einer polnischen KSE (zb 3mAB)? Seid ihr zufrieden damit?Welche Nachlaufwalze verwendet ihr bzw. welche Scheibengrösse? Welches Fabrikat ( Rolmako, Agro Masz, Tolmet ect.)habt ihr gekauft? Doppelrohrstabwalzen wie zB bei Pöttinger gibt es bei den polnischen angeblich nicht.
Danke für einen Beitrag.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,
ich war der Meinung ,das doch einige Landwirte KSE aus zB. Polen verwenden. Vielleicht meldet sich doch noch jemand u. teilt mir seine Erfahrungen mit. Danke dafür.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Wenn das im gleichen Werk wie Madam und Rotoland hergestellt wird dann hab ich einen Grubber von dort... btw mittlerweile den zweiten.
Der erste war 3 Meter Lenken Nachbau und jetzt Umstieg auf 4 Meter drei Balken.
Der erste wurde noch in Schilling bezahlt und er läuft noch immer bei mir. Hab ihn umgebaut zu einem Tiefgrubber. Hat heute noch keine neue Schweißnaht. Alles Original...
Darum auch der Kauf des zweiten Grubbers aus dieser Schmiede.
Lg
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo!
Hab seit 2 Jahren eine Mandam KSE mit 3m Arbeitsbreite und einer Dachringwalze!
Bin sehr zufrieden damit, sie macht eine echt gute Arbeit und die Verarbeitung der Maschine ist auch in Ordnung! Kann diese Maschine nur weiterempfehlen.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Danke euch für die Beiträge, war der Meinung das es mehr Besitzer von polnischen KSE gibt.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Es gibt sehr viele Besitzer von Kurzscheibeneggen, egal welches Fabrikationsland.
Aber keiner wird öffentlich zugeben, das es ein Fehlkauf war.
Polnische Kurzscheibenegge.....
@tristan
Na dann oute ich mich mal.
Lemken Rubin 3m mit Doppelwalze, TOP!!! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen
Bei polnischen usw Leichtgewichten mag deine Aussage schon zutreffen aber heuer werden die in den meisten Gebieten auch gut funktionieren :)
mfg
Polnische Kurzscheibenegge.....
Danke,
das ist auch die Mercedes Preisklasse !
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,
fahre derzeit eine angemietete Agro Masz KSE mit Keilringwalze, war aber aufgrund der hohen Roggen-Strohmengen an der Leistungsgrenze und sogar überfordert (trotz Zusatzgewichte). Hatte aber die Chance eine V&N Terra Disc Pro 3 zu testen, welche auch bei schlechter Strohverteilung und doppelter Arbeitsgeschwindigkeit!!! ein perfektes Arbeitsbild hinterließ.
Bei der Agro Masz KSE war bei 9km/h Schluss mit lustig.
Bei extremen Einsatzbedingungen sind die Premium-Marken klar im Vorteil trotz hoher Anschaffungskosten.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Danke chrisino 4,
welche Scheibengrösse hat die Agromasz bzw .die V&N? Abstand zw.1.u.2.Reihe und Durchgangshöhe ? Ist es vielleicht an diesen Massen gelegen? Warum war bei 9 Km/h Schluss, verstopft sie oder springt sie? Danke für eine Antwort.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,
Scheibengrösse dürfte gleich gewesen sein. Auch die restliche Ausstattung ist ziehmlich ähnlich. Die V&N hatte schon mehr Verschleiß.
Ausschlaggebend war sicher das höhere Gewicht der V&N.
Die Agromasz verstopfte komplett und zog nicht richtig ein bei zu viel Stroh (Keilringwalze in der Luft) . Hatte nach der Ernte stellenweise eine schlechte Strohverteilung da der Großteil des Bestandes am Boden lag. Für die V&N aber kein Problem. Weiters positiv aufgefallen ist der Strohstriegel vor der Walze, dieser hat die größeren Strohhaufen weit auseinandergezogen.
War bis dato zufrieden mit der Agro Masz doch bei diesen Bedingungen nicht verwendbar.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo Chrisiw 4,
besten Dank für deinen praxistauglichen Beitrag. Solche Beiträge würde ich mir mehr wünschen.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,ich habe eine Tornado Plus gekauft und für einen super Preis.
Qualität ist Top und arbeitet ganz Ordentlich.Rolmako ist an sich gut aber teuer.Agro-masz Qualität schwach.Tolmet so viel ich weiß geht langsam den Bach runter überreklamiert....
Woher ich es weiß war in Polen auf der Landmaschinenmesse,dort redet fasst jeder Deutsch somit komunikation i.O.Habe dort auch mitbekommen(von der Konkurenz) das Tolmet Pleite ist und immer schlechtere Qualität an arbeitselemnten reinsetzt was leider traurig ist.Anfangs waren die gut dabei jetzt denke ich das die überreklamiert sind.(Preise stark angehoben und Qualität zurückgegangen)
Hoffe das ich dir Rocky1000 damit helfen konnte.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo Patrick.b,
von einer Tornado habe ich noch nie etwas gehört ,hast du direkt in Polen gekauft? Bin aus Österreich. Rolmako habe ich heuer probiert hat aber bei der Trockenheit nicht angegriffen. Pöttinger mit 2030Kg arbeitete gut.
Wie schwer ist eine 3M KSE.? Scheibengröße, Nachlaufwalze, Striegel? Sagst du den Preis auch, wenn nicht , auch okay.
Hast du heuer schon gearbeitet damit? Ist ein Foto möglich?
Danke für eine Antwort und für deinen guten Beitrag.
Polnische Kurzscheibenegge.....
Hallo,
wird jemand bei der Agraria in Wels eine Kurzscheibenegge kaufen, wenn der Preis passt?
Wenn ja, welche ist der Favorit?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!