Milchpreis

14. Juli 2016, 22:35 fertig0_4

Milchpreis

Seit längerem lese ich allerhand Rezepte fürs Erreichen eines höheren Milchgeldes. Bin selber Melker mit 40 Kühen. Hier ein paar Vorschläge: 1. Bei Viehaustellungen dürfte die Milchmenge keine Rolle mehr spielen. \"Stillststand ist Rückschritt\" ein Wahnsinnspruch aus der Wirtschaft. 2. Bei eventuellen Förderungen muß die bewirtschaftete Fläche herangezogen werden. 3. Wenn europaweit die Menge zB. 5% zu hoch, sollte 10% weniger geliefert werden. Das geht aber nur mit einer Mengenregulierung. Diese aber an die derzeitige Lieferung zu binden wäre verrückt, die ohne Hirn Liefernden würden belohnt. 4. Die Eu muß jedem Landwirt ein Lieferkontingent zuteilen welches an die Lieferungen der letzten 5 Jahre und an die Fläche zu binden ist. 5. Die Eu muß den Import von nicht Eu-Milch unterbinden, so wäre ein viel höherer Preis möglich. Das eine muß man bedenken. Die Milch brachte schon 5 Schillinge und mehr für den Landwirt. Das wäre heute mit Rücksicht auf alle Teuerungen sicher 1€/Liter. Bin gespannt auf euere Raktionen mfg

Antworten: 8

14. Juli 2016, 22:49 2587

Milchpreis

Ja das ist schon alles richtig wie du schreibst aber wen du 40 Kühe hast zum melken, wen du um !0 weniger hättest du weniger Arbeit brauchst wenigr Futter und die Milch wäre auch weniger und wen der Preis höher wäre dann hättest du das gleiche Geld wie mit 40 Kühen! Nur müssten das alle machen die 70,80 und 100 Kühe haben würden dann mit 50 oder 60 Kühe auch leben können???

15. Juli 2016, 07:42 Ziegenbua

Milchpreis

Zitat: Bei Viehaustellungen dürfte die Milchmenge keine Rolle mehr spielen. Wozu dann überhaupt Kontrollen? Damit der Bauer weiß welche Tiere er verkaufen muss damit die anderen weniger liefern? Abgesehn davon hängt die Milchmenge überwiegend von der Fütterung ab. Wenn die nicht stimmt hilft dir die beste Kuh nichts. Auch als Heumilchbetrieb wirds mit einer Silomais-Soja-Kuh nicht glücklich werden.

15. Juli 2016, 12:54 explicit

Milchpreis

Jetzt lass mich mal raten, du bist rein zufällig ein Betrieb mit komfortabler Flächenausstattung, der in den letzten 5 Jahren nicht gewachsen ist. Ich fordere im Übrigen ein sofortiges Verbot der tierquälerischen Anbindehaltung, so wie bei allen anderen Nutztierarten. Das würde noch viel mehr bringen.

15. Juli 2016, 13:05 farmerJT

Milchpreis

Liefermengen an Flächen zu koppeln, steigert wiederum die Pachtpreise, und kann als direkte Förderung der Sofamelker (Verpächter) gesehen werden.... Dennoch. Es ist gut und das wir Landwirte selbst Gedanken machen über Lösungsmöglichkeiten. Hilft womöglich mehr als Sudern und Schimpfen.

15. Juli 2016, 14:23 stallbub

Milchpreis

Lieber explicit. Anbindehaltung abschaffen-Spaltenboden abschaffen-Weidehalung einführen usw. Hoffentlich erwischt es auch dich einmal.

15. Juli 2016, 15:11 explicit

Milchpreis

Mit ein wenig Hirn hätte man erkennen können, dass mein Vorschlag nicht ernst gemeint war. Er sollte nur illustrieren, wie scheinheilig es ist willkürlich Maßnahmen zu fordern, die einen selbst möglichst wenig betreffen.

15. Juli 2016, 15:54 JD

Milchpreis

@ziegenbua Ist das jetzt eine neue rasse die silomais-sojakuh?

10. Aug. 2016, 15:54 Andreas

Milchpreis

Der einzigste gute Weg um die Milchmenge zu sinken, wäre die Investionsforderung wegzulassen. Das so einer mit 80 Kühen nicht für gleich 160 oder noch mehr bauen darf sondern nur die Forderung bekommt wenn er für wieder 80 Kühe baut zum Beispiel einfach wieder auf dem neusten Stand der Technik zu sein wenn der alte Stall kaputt oder veraltet ist Schreibt bitte ein Kommentar Mit freundlichen Grüßen Andi

ähnliche Themen

  • 7

    Milchkontingent

    Hallo Berufskollegen! Ich war ein Verfechter vom Kontingent. Jetzt ist es Geschichte. Was haltet ihr davon, daß es von der Eu eigentlich gestohlen wurde. Wir hatten viel Geld investiert, nun ist alles…

    fertig0_4 gefragt am 15. Juli 2016, 22:28

  • 0

    Kleinanzeigen neu?

    Wurde bei den Kleinanzeigen unmgekrempelt? Kleinanzeigen aus der Region gibt es jetzt nicht mehr, oder bin ich zu patschert, um sie zu finden?

    eklips gefragt am 15. Juli 2016, 21:33

  • 2

    Kalbinenmast

    Hallo Lohnt es sich um die Grünlandflächen selber zu verwerten ca. 10 Kalbinnen einzustellen. Würde \"Fresser\" kaufen und diese dann mästen. Den Stall könnte ich mit wenig Aufwand umbauen. Derzeit we…

    Kirovets gefragt am 15. Juli 2016, 13:09

  • 2

    Vereintes EUROPA - für wen ? ? wer will das noch ? die BRITEN werden noch lachen

    http://www.gmx.at/magazine/politik/terror/terroranschlag-nizza/terroranschlag-nizza-aktuellen-entwicklungen-live-ticker-31687040 zuerst erkannte VICTOR die zeichen der zeit - zaunbau österreich folgte…

    muk gefragt am 15. Juli 2016, 11:29

  • 0

    USA: Rekord bei Schweinebestand

    Die USA geben Gas bei der Schweineproduktion

    beglae gefragt am 15. Juli 2016, 07:05

ähnliche Links