Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?

Antworten: 24
  30-06-2016 08:13  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Hallo, ich habe mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Ich mache für eine Uniprojekt eine Präsentation. Wir mussten uns extra Fach fremde Themen aussuchen. Ich selber studiere Maschinenau. Es geht darum, unsere Fähigkeiten zu schulen sich in Fremde Bereiche Einzuarbeiten. Wir dürfen jede Hilfe nutzen, die wir bekommen können. Ich will es mal mit dem Forum versuchen und hoffe das ich hier Hilfe bekomme.

Die Vorgaben sind recht einfach. Der Betrieb hat 600ha Schwarzerde und im Schnitt 553mm Regen Pro Jahr. Keine Viehhaltung aber alles auf Bio. Angebaut werden soll Weizen, Dinkel, Sonnenblumen, Klee oder andere Leguminosen. Später auch Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln.

Welche Maschinen würdet Ihr auswählen? Er geht um die Grundbearbeitung. Welche Arbeitsbreiten sind optimal und welche Schlepper klassen?

  30-06-2016 09:41  Darki
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Keine!
Ich würde es verpachten, und mir ein schönes Leben machen!

  30-06-2016 09:56  beglae
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Da hab ich einen kennengelernt, einen Österreicher der in der Ukraine ein paar 1000 ha hat, der muss jedes Jahr Geld in die Ukraine überweisen ( anscheinend hat der genug Geld um sich das Hobby leisten zu können) um den Betrieb am laufen zu halten, und Gewinn machen die nur durch Devisen Spekulationen mit der Ukrainische Währung Hrywnja und den Euro, alles auf Messers Schneide, immer nahe der Pleite.


  30-06-2016 10:25  Macardi
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@Darki und beagle

Lest ihr euch die fragen eigentlich durch oder kommt ihr gleich mit saublöden Antworten.
Was soll sich der Fragende über euch und den Landwirten denken wenn man so eine vertrottelte Antwort bekommt.

Zwecks der Frage kann ich dir leider nicht helfen. Nicht meine Grössenordnung.



  30-06-2016 10:42  Gigasgagasmann
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@Tom: Du überlegst dir diverse Fruchtfolgen, dann die dazupassenden Anbaumethoden, dann rechnest dir durch über die Flächenleistung der Geräte und Stunden-/Hektarkosten der Geräte und Traktoren. Anhand der Maschinenstunden und benötigten Geräte und Traktoren kannst dir vermutlich auch ausrechnen wieviel Personal, Unterstellfläche, etc. du brauchst. Vermutlich ist das als lineares Optimierungsproblem zu lösen: https://de.wikipedia.org/wiki/Lineare_Optimierung

  30-06-2016 10:59  Darki
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@marcadi
Meine Antwort gilt trotzdem!
Manche geben noch blödere Antworten, auf vermeintlich blöde Antworten, obwohl sie auch nichts zur Fragestellung beitragen!

  30-06-2016 11:19  Peter1545
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@tom: Für mich ist das zu wenig genau! Wie gross sind die Felder/Schläge, Entfernung zueinander? Geometrische Form wäre interessant.
Dann hängt noch viel von der genauen Fruchtfolge ab!
Pauschal würde ich sagen 2x 300 PS Schlepper, 1x aufgesattelter 8-10 Schar Pflug, 6m Kreiselegge kombiniert mit pneumatischer Sähmaschine und 6m Frontpacker. 6m Flügelschargrubber, Mähdrescher 450 PS 9m Sw, 100PS Pflegetraktor, 12m Striegel, Sähtechnik für Gemüse und div. Leguminosen, 6m Hackgerät, Erntetechnik je nach Gemüsearten

  30-06-2016 12:00  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Hallo Peter1545, danke für die Antwort. Das hilft mir schon mal. Ich denke, es wäre erst mal gut wenn ich die Fruchtfolge kläre. Könnte man nicht einfach auf 400ha Klee machen und auf 200 Weizen. Dann könnte man die Flächen immer durch tauschen. Das könnte man doch für den Anfang so machen. Dann braucht man keinen Dünger zu kaufen. Was meint Ihr oder du dazu?

  30-06-2016 12:58  179781
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Das geht überhaupt nicht. Klee braucht je nach Art Anbaupausen von 4 - 6 Jahren und ist damit auf unter 20 % der Fläche limitiert. In dem Rahmen aber sicher eine richtige Überlegung. Hackfrüchte bringen, wenn genug Wasser ist gutes Geld ein, sind aber anspruchsvoll von der Kulturführung her.
Eine Fruchtfolge mit Getreide und Körnerleguminosen geht auf der Fläche mit einem guten 250 - 300 PS Traktor, Grubber mit Wechselscharen und Zinkensämaschine problemlos zu bewältigen. Dazu noch ein Schälpflug für Wurzelunkräuter und allerhand Kleinzeug wie Striegel Hackgerät und so.
z. B. mit einer 6 m Säkombination machst du 5 ha oder mehr in der Stunde. Bei durchschnittlich 16 Stunden am Tag Einsatz hast du 600 ha in 8 Tage gesät. Ernte ist ein klassischer Fall für einen Lohnunternehmer, besser ist es Geld in ein Lager für Getreide zu investieren, dann bist du in der Ernte viel schneller beim Abtransport und vor allem nicht erpressbar mit dem Verkaufspreis
Wichtig ist eine funktionierende Logistik und Anbauplanung. Und noch entscheidender ist es gute Leute zu bekommen. Wegen der paar Tage wo auf so einem Betrieb wirklich mehr Arbeit anfällt kann man nicht mehrere Leute beschäftigen. Hier sehe ich eher ein Problem als bei den Maschinen.

Gottfried

  30-06-2016 13:30  beglae
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Das hilft mir schon mal. Ich denke, es wäre erst mal gut wenn ich die Fruchtfolge kläre. Könnte man nicht einfach auf 400ha Klee machen und auf 200 Weizen. Dann könnte man die Flächen immer durch tauschen. Das könnte man doch für den Anfang so machen. Dann braucht man keinen Dünger zu kaufen. Was meint Ihr oder du dazu?

Schreibt tom.m(rqn1):

-------------------------------------------

Denke du bist ein Spaßvogel der hier Leute verarschen will, aber interessant!!

400 ha Klee kosten ca. 70000 € / Jahr, 200 ha Weizen bringen netto 24000 Euro Gewinn
70000-24000 = 46000 € Verlust pro Jahr, es bleibt interessant

  30-06-2016 13:34  Peter1545
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Mein FF Vorschlag wäre 300ha Getreide( Gerste, Dinkel, Triticale), 200ha Leguminosen (Klee, Ackerbohne, Soja), 100 ha (Mais, Gemüse)
Spitzenerträge wirst du ohne N Zukauf keine erreichen, 1/3 Leguminosen sind viel und bei Soja bleibt kein N übrig.

  30-06-2016 13:50  jungbauer20
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
grüss dich tom

wenn ich mir deinen beitrag durchlese muss ich sagen wenn du einen biobetrieb mit verschieden kulturen hast würde ich keine grossen maschinen einsetzen.
schau und berechne dir die maschinenkosten sehr genau durch.
ich würde sagen zwei arbeitskräfte für den 600ha betrieb
einen traktor mit 150 ps als pflegetraktor für striegel hacke und säegeräte und einen 200 ps für einen 5 schar wendepflug und transportarbeiten und einen mähdrescher
und wenn ich du wäre schau das du pflug und säemaschine kipper und anbaugeräte gebraucht einsetzt traktoren neu und auf lohndrusch eventuell überlegen
neumaschinen sind in der heutigen zeit nicht mehr leistbar

  30-06-2016 15:12  Ziegenbua
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Wäre pfluglose Bewirtschaftung und Immergrün eine Alternative?
Weiters wäre interessant zu wissen, ob du jährlich den ganzen Fleck mit einer Frucht bestellen willst oder innerhalb der Fläche durchwechselst.
Bei 600ha Bio Soja gibts es dann natürlich eine Bomben Jahresbilanz, für den Klee bräuchtest wieder einen Großabnehmer im Rinderbereich, aber der wird keine Freude haben wenn er nur alle 5 Jahre was bekommt. Sobald du den 20% Kleestreifen aber weiterschiebst brauchst du jährlich die komplette Mechanisierung, sonst nur 1x in 5 Jahren. Vorführgerät abholen, eine Woche später wieder retour und kaum Kapital gebunden, keine große Maschinenhalle notwendig. 8 Tage wären mit dann aber zu viel, dann schon lieber die nächstgrößere Dimension.

  30-06-2016 15:45  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Ja wenn dann natürlich gebrauchte Maschinen. Denn sonst wird das zu teuer. Welche Maschinen breite würdest du anstreben?



  30-06-2016 16:47  Peter1545
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@naturwärme: Also mit 200 PS und 2 Ak wünsch ich dir gute Nacht! da muss der Traktor alleine bei der Getreidesaat im 4 Schichtbetrieb laufen! :-)
@Ziegenbua: also wenn du die Bioprämie kassieren willst brauchst sowieso min. 3 Früchte!

  30-06-2016 17:11  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512774

Ich habe mal ein neues Thema eröffnet. Denn ich denke, dass es sinniger ist, die Fruchtfolge zu erarbeiten.

  30-06-2016 17:21  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512774

Ich habe mal ein neues Thema eröffnet. Denn ich denke, dass es sinniger ist, die Fruchtfolge zu erarbeiten.

  30-06-2016 17:36  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512774

Ich habe mal ein neues Thema eröffnet. Denn ich denke, dass es sinniger ist, die Fruchtfolge zu erarbeiten.

  30-06-2016 23:03  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512774

Ich habe mal ein neues Thema eröffnet. Denn ich denke, dass es sinniger ist, die Fruchtfolge zu erarbeiten.

  01-07-2016 01:53  alre
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
wo studierst du maschinenbau? bin auch maschinenbaustudent und wir haben zuhause eine kleine Vollerwerbslandwirtschaft

  01-07-2016 05:50  tom.m(rqn1)
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
https://www.landwirt.com/Forum/512774/Welche-Maschinene-wuerdet-Ihr-auf-einem-600ha-Betreib-einsetzen-Aber-erst-mal-die-Fruchtfolge-diskutieren.html#512774

Ich habe mal ein neues Thema eröffnet. Denn ich denke, dass es sinniger ist, die Fruchtfolge zu erarbeiten.

  01-07-2016 21:42  jungbauer20
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
wenn ich nachdenke musst du den betrieb so billig wie möglich bearbeiten du wirst dir in der heutigen zeit keine grossen und neuen maschinen mehr leisten können peter 1545 wenn ich mir überlege geht es und wie wirst du in der heutigen zeit die grossmaschinen in der schwieigen zeit verkaufen peter 1545 du wirst dir in ein paar jahren die sachen nicht mehr leisten können. ich kenne in ungarn einen betrieb die 1200ha di mit einen 6schar und vierschar pfkug bearbeiten. grösste traktor 260 ps zweitraktor 200 ps und jetzt erklär mir wie das net gehen soll lieber peter. hast du schon mal was von effizienz gehört

  02-07-2016 18:18  Peter1545
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
@naturwärme: Erzähl mir bitte nichts von Effizienz. Deine Rechnung mag viell. im Ostblock aufgehen da die Ak nichts kostet, aber in Österreich sieht die Sache anders aus.
553 l/Jahr ist jetzt auch nicht sowenig dass ich wochenlang Zeit habe um zu pflügen und zu säen! mit einem 300 PS Schlepper fährt man sicherlich günstiger als mit 2 x 150PS!
Es muss ja nicht unbedingt ein neuer sein!


  02-07-2016 18:27  DJ111
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
Endlich wieder mal eine Diskussion zum Thema:

Was würd ich tun wenn ich könnte? ;-)))

also geistiges onanieren ;-))

  03-07-2016 13:35  jungbauer20
Welche Maschinene würdet Ihr auf einem 600ha Betreib einsetzen?
ich rede nicht von österreich! lieber peter



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.