Zapfwelle John Deere 6310

Antworten: 3
  24-10-2006 15:13  Peter11
Zapfwelle John Deere 6310
Schönen Guten Tag Berufskollegen,
ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten John Deere 6310 zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden bis jetzt mit ihm.
Es gibt da allerdings ein Problem das ich habe. Wenn ich auf dem Feld bin und z.B. Gülle ausbringe mit der 540er Zapfwelle gibt es keine Probleme, wenn ich dann nach Hause fahre um das Fass wieder zu befüllen stelle ich gerne die Zapfwelle auf die 1000er um, damit ich dann mit weniger Gas das Fass befüllen kann. Nun das Problem an der ganzen Sache:
Wenn ich vom Feld komme muss ich jedesmal den Schlepper ausstellen damit ich dann die Zapfwelle von 540 auf 1000 umstellen kann und genauso wenn ich dann wieder auf das Feld fahren will von 1000 auf 540. Wenn der Schleper aus gewesen ist geht der Hebel sehr leichtgängig, wenn man es so probiert ohne den Schlepper auszustellen hat man das Gefühl als sei dort eine Sperre die das Umstellen verhindert, da ich nicht einmal in die Neutralstellung umstellen kann.
Für hoffentlich hilfreiche Antworten,
Vielen Dank im Vorraus
Peter

  24-10-2006 16:22  Johnnyfahrer
Zapfwelle John Deere 6310
Wir fahren einen 6110er und können uns darüber eigentlich nicht beschweren. Zeitweise bekommt man die gewünscht Drehzahl nicht auf anhieb hinein, zB von Neutral auf 540, dann schalten wir kurz die Zapfwelle ein und danach müssten sich die 540er und auch die 1000er leichter schalten lassen.

  24-10-2006 16:57  Peter11
Zapfwelle John Deere 6310
Hallo,
die Zapfwelle befindet sich beim Versuch sie umzustellen im "Ruhezustand", sie steht also still.
Ich habe die Zapfwelle dann auch schon immer kurz anlaufen lassen,(falls es einen Punkt gibt wo man sie nicht umschalten kann) bringt aber leider keinen Erfolg.

  29-10-2006 18:39  Roney
Zapfwelle John Deere 6310
Hallo: Dein Problem mit der Zapfwelle habe ich so noch nie gehört (kannst nicht einmal auf Neutral schalten). Ich vermute bei deinem Traktor bleibt ein Restdruck in der Zapfwellenkupplung und dadurch verspannt sich die mechanische Umschaltung der Geschwindigkeiten, da ja bei ausgeschalteter Zapfwelle die Zapfwellenbremse mit Öl beaufschlagt wird. Mittels einer Druckprüfung an der Zapfwellenkupplung und an der Zapfwellenbremse kann das leicht festgestellt werden und stellt keinen großen Aufwand dar. Die Ursache für das Problem müsste im Zapfwellenmagnetventil oder im Zapfwellenmodulationsventil liegen, welche beide von außen leicht zugänglich sind. Aber wie gesagt: unbedingt vorher eine Druckprüfung durchführen.
mfg: roney




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.