Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung

Antworten: 5
  15-05-2016 16:33  ennstaler
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
Hallo hat sich jemand aus dem Forum die Doppelmesser Vorführung vom 8. Mai in st. Peter in der au angesehen, konnte leider selber nicht hin etwas problematisch a Vorführung am Muttertag :)

  15-05-2016 19:07  DoniBauer
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
War gestern am Feldtag in Bernbeuren am 14.5.
Habe wie immer gefilmt Video kommt nächste Woche.

Der Link ist vom letzten Jahr
https://www.youtube.com/watch?v=xIqFaz2pwoQ

Gruß Doni

  15-05-2016 20:16  ennstaler
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
Was mich interessiert, wie schauts bei hohem Gras aus das umgeknickt ist ? Mit'n Trommel oder Scheiben bringt mas ja raus ..... Und wie schnell kann man so einen Doppelmesser fahren ....... Wieviele Hektar hält die Schneid bei wenig Maulwurfshügeln ?

  15-05-2016 20:38  little
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
Hallo DoniBauer!

Hab mir dein Video angesehen, sind eher schwache Bestände. Wie schaut es bei schweren Beständen für Heumahd aus oder den das Futter dann womöglich liegt? Funktionieren die Mähwerke dann auch so einwandfrei?.
little


  16-05-2016 20:25  DoniBauer
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
@ennstaler hab ja auch ein Schmetterling, Messer haben jetzt 300 ha gehalten und sind jetzt geschliffen worden. Fahren kann man 12 kmh. Umgeknicktes Gras auch kein Problem, nicht schlechter als mit einem Scheibenmähwerk.

@little das Video war auf Streuwiesen, also kein Gras. Heumahd ist Problemlos bis 12 kmh möglich.

Die Mähwerke funktionieren besser als Scheiben bzw Trommelmähwerke, vorausgesetzt man kennt sich mit der Technik aus

Gruß Doni

  19-05-2016 08:58  roali91
Ubb Doppelmesser Schmetterling Vorführung
Hallo, also das system funktioniert einwandfrei und es wurde heuer mit dem Vorführ-Frontschmetterling schon ca 70 ha gemäht ohne die Klingen zu schleifen. Da die Messer etwas hohl auf der unterseite sind schärfen sich diese bis zu einer gewissen dauer selber. Ich denke dass die Schneide ca 150-200 ha (je nach Gegebenheiten) halten sollte ohne nach zu Schleifen (bei 8m Arbeitsbreite).
Was noch nicht ganz funktioniert ist das Frontmähwerk bei dichtem Bestand da die Aussenschuhe das Futter niederdrücken bevor es ganz abgemäht wird. Folglich hast du beim Frontschmetterling immer 2 kleine Streifen die abgerupft stehen bleiben.
Aber laut BBUmwelttechnik arbeiten sie schon an einer Lösung.
Der Doppelmesser-Heckschmetterling in Kombi mit einem Frontscheibenmähwerk ist zurzeit die Beste Lösung bei dichtem Bestand und kann auch jederzeit zu einem Frontschmetterling umgerüstet werden wenn BBU das Problem mit den Aussenschuhen gelöst hat.
Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.