Berglandmilch -1,3Cent

Antworten: 33
  30-03-2016 20:13  hofbauer11
Berglandmilch -1,3Cent
naja wenns so weiter geht und jeden Monat 1 Cent dann sinds im Dezember e noch 19 Cent bitte wer soll da schon jammern. Unsere Politiker sicher nicht bei denen bleibts e gleich Aber vor 1 Jahr sagen Österreichs Milchbauern stehen gut da die sind gerüstet beim Ende der Milchquote. Supergscheite Politiker alle gehören er.....gen.

  30-03-2016 20:52  bioanz
Berglandmilch -1,3Cent
Anscheinend soll hier jeder Politiker werden.
Mir kommt vor das die Politiker die Milch produzieren und nicht die Milchbauern.
Daher schlage ich vor, das jeder dem die Situation nicht passt, Politiker wird und den Milchpreis \\\"Supergscheit\\\" (Wie hofbauer11 schreibt) erhöht - ohne die Anlieferungsmenge zu senken.

bioanz

  30-03-2016 20:56  harly
Berglandmilch -1,3Cent
Vermutet haben sicher alle das sowas kommt.
Aber dass nun Monat für Monat der Preis um 1cent Purzelt hätte ich auch nicht geglaubt.
Bin kein Politikfan aber eingreifen oder wirklich steuern können die das auch nicht.
Freiwilliger Verzicht funktioniert auch nicht wirklich ein Teufelskreis.



  30-03-2016 21:18  2587
Berglandmilch -1,3Cent
Der freiwillige Lieferverzicht kann nicht funktionieren alle die in den letzten Jahren voll investiert und aufgestockt haben müssen zurück zahlen und der ist leider im Hamsterad drinnen den wen er nicht bezahlt kommt leider die Bank!


  30-03-2016 21:21  frank100
Berglandmilch -1,3Cent
Die Milchbauern haben anscheinend nichts Besseres zu tun als nur den ganzen Tag sudern(jeden Tag mindestens ein neuer fred) wegen den michpreis und immer sind die anderen schuld. Das nervt schön langsam

  30-03-2016 21:22  rbcecker
Berglandmilch -1,3Cent
Die die brav ihr Kontingent eingehalten haben werden nun auch bestraft alles nicht wirklich gerecht.

  30-03-2016 21:23  rbcecker
Berglandmilch -1,3Cent
Morgen machns eh an Ausflug nach Wien, ev. kommens auf andere Gedanken....

  30-03-2016 21:45  JD 6120
Berglandmilch -1,3Cent
Trotz kontingent war 2009 auch etwa der gleich preis wie jetzt. Da gibts schon mehrere faktoren die zusammenspielen.

  30-03-2016 23:41  maria.m2
Berglandmilch -1,3Cent
Über die die glauben die Milchbauern jammern immer, na dann gleich weg mit dem Geld und mach mas gratis. Jeder andere Arbeiter und Angestellte mit dem man redet der deutet uns den Vogel, ihr seits selber deppat wenn ihr euch das gefallen lässt.
Zb auch der LKV will mehr Geld, müssen auch den Stinkfisch ernähren usw.
Ich sag nur ordentliche Werbung und ordentliches Produktbewußtsein schaffen für den Rohstoff, die ganze Werberei ist grundsätzlich unterm Hund oder eher besser unter den Ratten!

  31-03-2016 00:05  Ferdi 197
Berglandmilch -1,3Cent
Was glaubt ihr warum die Kontigentierung (nicht nur von der Milch) vor einigen Jahrzehnte eingeführt worden ist u. von welchem Landwirtschaftsminister?
Eben nach dem Motto "LEBEN u. LEBEN - LASSEN u. ist auf Jahrzehnte eigentlich sehr gut gegangen, ohne der "SUPER" Wirtschaftsliberalisierung die dient ja nur den Börsen u. Banken bzw. deren Managern.

Auch manche "Vereine", u. Realisten haben vor der Auflassung der Kontigentierung gewarnt, wurden aber alle Ignoriert u. wir müssen ja zu Weltmarktpreisen in Österreich produzieren, scheinbar geht jetzt aber alles doch in die "Hosen" u. wer hat die Verantwortung?
Bei CEAT u. TTIP wird es genau so sein!

Beim Milchmarketing kann man sehr wohl in die Richtung einer sehr gesunden Ernährung mit Milchprodukten was machen, aber die zeigen ja nur verträumte Landwirtschaft, das Marketing müsste viel mehr den GESUNDHEITSASPEKT von sämtlichen Kuhmilchprodukten (wie Joghurt, KÄSE, usw.) hervorheben.

Als Vorbild sollte sich die Milchwirtschaft einmal die Holzwirtschaft anschauen. Mit der Holzforschung, Holz-Marketing-Beitrag, Holz Architektur, usw. wurde sehr viel erreicht in den
letzten Jahrzehnten u. somit ist der Rohstoffpreis auch dementsprechend gestiegen in den lezten 20 Jahren, wo sich vorher eigentlich auch nichts mit den Rohstoffpreisen getan hat.



  31-03-2016 07:18  siegi5
Berglandmilch -1,3Cent
Hallo Ferdi!Ich muss Dir leider bei Deinen Eintrag über die Holzwirtschaft wiederspechen das der Rohstoffpreis sprich Holz gestiegen ist .Ich hatte vor ca 30 Jahren den besseren Holzpreis wie heute.MFGR

  31-03-2016 08:53  Peter1545
Berglandmilch -1,3Cent
Ich finds lustig wenn der Getreidepreis fällt, weils eine Rekorernte gibt jammern nicht so viele, weil da jeder versteht warum das so ist!
Was bitte soll die Politik dagegen machen aufkaufen und ins Meer schütten?
Vor 2 Jahren hat die Lage auch noch besser ausgesehen, dann kamen die Russland Sanktionen, zuwenig Wirtschaftswachstum, China schwächelt...
Nicht jammern, sondern billiger produzieren als alle anderen oder auf andere Sparte umsatteln!


  31-03-2016 09:02  herbl
Berglandmilch -1,3Cent
Servus ferdi 197

der holzpreis war in den 70 ern bei 1300 Schillingen, das Schlägern hat auch weniger gekostet
der Festmeter Blochholz müsste heute 200 euronen kosten, mindestens

lg herbl

  31-03-2016 09:33  HauserKaibling
Berglandmilch -1,3Cent
Hallo
Tatsache ist:
Wer im Jahr 2014 oder 2015 das Problem mit dem aufkommenden Milchüberschuss ansprach und auf einen Preisverfall hinwies wurde von den Bauernvertretern und den Investitionswütigen Berufskollegen als Schwarzmaler und nicht zukunftsorientiert hingestellt.

Auch im Forum wird man als "Suderer" hingestellt und von den eigenen Berufskollegen niedergemacht.

Welchen Milchpreis/Schweinepreis, usw. müssen wir haben bis der letzte Parteisoldat und Möchtegern Zukunftsbauer einsieht das wir Bauern für dumm verkauft worden sind.
Wachsen um jeden Preis :)

Die Weltbevölkerung wächst, es kann nur nach oben gehen mit den Agrarpreisen
- so ein Blödsinn das haben uns die Lehrer schon vor 22 Jahren in der Bauernschule gepredigt.

Wo sind wir jetzt?
Gestern mit einem Zukunftsbauern (neuer Stall) diskutiert:
Ein Gedankengang eines Berufskollegen:
Milchpreis sinkt - um seine Rate zu zahlen muss er 7 Kühe mehr einstellen
Milchpreis sinkt weiter - Molkerei bestraft Mehranlieferung, Kollege muss nochmal 10 Kühe mehr einstellen um die Strafzahlung zu kompensieren, usw.
Super Kreislauf!!!

Motto des Jahres:
"Der Gute haltet es aus der Schlechte geht drauf".

Die Frage ist nur wer ist der Schlechte und wer der Gute - bessergesagt wer hat Zukunft?
MfG

  31-03-2016 09:34  Ziegenbua
Berglandmilch -1,3Cent
@2587:
Vor dem Bau wars auch gut, dass die Bank da war, warum ist sie jetzt nichtmehr willkommen? Eigentlich muss man ja dankbar sein dass sie Geld bereit gestellt hat, da muss man sie ja normal ohnehin monatlich auf einen Milchkaffee einladen.

@rbcecker:
Dafür brauchst jetzt nimmer für dein Kontingent bezahlen.

  31-03-2016 10:26  beglae
Berglandmilch -1,3Cent
Originaltext von Peter1545:
Ich finds lustig wenn der Getreidepreis fällt, weils eine Rekorernte gibt jammern nicht so viele, weil da jeder versteht warum das so ist! Was bitte soll die Politik dagegen machen aufkaufen und ins Meer schütten? Vor 2 Jahren hat die Lage auch noch besser ausgesehen, dann kamen die Russland Sanktionen, zuwenig Wirtschaftswachstum, China schwächelt... Nicht jammern, sondern billiger produzieren als alle anderen oder auf andere Sparte umsatteln!

-------------------------------------------------------------------

Genau so ist es, einige wollen das nicht kapieren und fordern Sozialismus und wählen aber rechts, Merkwürdig dieses verhalten.



  31-03-2016 10:32  wecker
Berglandmilch -1,3Cent
Nur gleich mal zum Überlegen: Die Lieferstarken Monate kommen erst, da können wir uns dann wirklich auf einen Milchpreis von 25 Cent einstellen.

  31-03-2016 10:57  2587
Berglandmilch -1,3Cent
Es ist bei dem ganzen größer und größer auch teilweise die Dummheit und die Gier auch dabei wen der Nachbar das hat dann brauch ich auch das und wen der 20 Kühe hat dann muß ich 30 Kühe haben und viele die noch mehr gemacht haben das sie leben könne da sollte man schon auch denken den wen man mit 20 Kühen nicht leben kann kann man mit 60,80 oder 100 Kühen auch nicht leben!

  31-03-2016 11:18  Peter1545
Berglandmilch -1,3Cent
@2587: Was glaubst du welchen Neid der Nachbar bekommt, wenn du alle Kühe verkaufst und einen Hühnerstall baust! ;)


  31-03-2016 11:44  kraftwerk81
Berglandmilch -1,3Cent
und wer wenn nicht die Politik soll die Rahmenbedingungen für eine Mengensteuerung schaffen?

  31-03-2016 11:57  Vollmilch
Berglandmilch -1,3Cent
Hallo kraftwerk!

Die Politik macht das (hoffentlich) nicht mehr! Die Liefermengen sollten zwischen Verkäufer und Käufer vereinbart werden.

LG Vollmilch

  31-03-2016 12:11  Peter1545
Berglandmilch -1,3Cent
@kratwerk: so wie sonst auch überall -> die MOLKEREI!

  31-03-2016 12:23  eklips
Berglandmilch -1,3Cent
Gut zusammengefasst von Hauser Kaibling.
In Verona war die Notierung übrigens zuletzt schon bei 25Cent im Tankwagen zugestellt zur italienischen Molkerei. Und das ist 20 Cent unter dem Wochenpreis vor 2 Jahren.
Also wer es nicht erwarten kann: In kürze kann jeder zeigen, was er drauf hat und wie wettbewerbsfähig er in der Milchproduktion ist.

  31-03-2016 12:29  eklips
Berglandmilch -1,3Cent
Juhuuuuu! Ein bisschen noch runter und wir sind richtig wettbewerbsfähig. Dann hauen wir die Neuseeländer und Amis im hohen Bogen aus den Weltmärkten!!!

Rohstoffwert rutscht unter 20 Cent-Marke

Topagrar.com - Lesen Sie mehr auf: http://www.topagrar.com/news/Rind-Rindernews-Rohstoffwert-rutscht-unter-20-Cent-Marke-2874822.html
Im März 2016 verringerte sich der Kieler Rohstoffwert Milch um 2,3 Cent oder 10,4 % von 22,1 auf 19,8 Cent je kg Milch. Definiert ist der Wert für eine Rohmilch ab Hof des Milcherzeugers mit 4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß und ohne Mehrwertsteuer. Das ife Institut für Ernährungswirtschaft Kiel berechnet den Wert monatlich aus den Marktpreisen für Butter und Magermilchpulver.

Die deutliche Absenkung des Kieler Wertes ist hauptsächlich durch die schwächeren Preise bei Butter im Monat März zu erklären, berichtet die ZMB. Gegenüber dem Vormonat Februar 2016 sinken die Butterpreise im Mittel um 14,0 % oder 39,50 €/100 kg von 283,00 auf 243,50 €/100 kg Butter. Die Magermilchpulverpreise reduzieren sich dagegen im Durchschnitt nur noch leicht um 2,7 % oder 4,10 €/100 kg von 153,10 auf 149,00 €/100 kg.

Im Vergleich zum März vor einem Jahr, als der Kieler Rohstoffwert Milch noch bei 30,1 Cent/kg lag, befindet sich der aktuelle Wert auf einem um 10,3 Cent oder 34,2 % niedrigeren Niveau.



  31-03-2016 13:15  eklips
Berglandmilch -1,3Cent
Habe gerade in der Zeitung gelesen, dass die VOEST Alpine in Kindberg die Produktion von Ölfeldrohren zurückfährt und 800 Leute in Kurzarbeit schickt.
Die Manager dort haben wohl nur Stroh im Kopf. Die müssten doch z.B. aus der Milchwirtschaft wissen, wie man richtig arbeitet. Also sollten sie nicht kurzarbeiten, sondern besser 200 Leute zusätzlich einstellen, billiger und mehr produzieren, damit sie wettbewerbsfähig sind und die Konkurrenz am Weltmarkt mal so richtig fertig machen können.

  31-03-2016 14:23  Vollmilch
Berglandmilch -1,3Cent
Hallo!
Da haben also die Demonstrationen der Stahlarbeiter im Vorjahr auch nicht viel geholfen. Sind vielleicht doch nicht nur die Milchbauern dem Markt "ausgesetzt"?

LG Vollmilch

  31-03-2016 15:02  kraftwerk81
Berglandmilch -1,3Cent
@Vollmilch und Peter,

und was hilft es wenn sich Molkereien mit Verarbeitern was ausmachen solang es Regionen gibt die Narrenfreiheit haben. Da muss sehr wohl die Politik für Fairness sorgen.

  31-03-2016 18:11  braunbär76
Berglandmilch -1,3Cent
Wenn ich mir so durchrechne muss man nochmal 3,5 Cent pro Liter abziehen für das was ich weniger an ausgleichzahlungen erhalte und nochmal 2,5 cent abziehen für das was ich mehr an SVB zu bezahlen werde. Bei mir ist's halt so aber wie man so schön zu pflegen sagt es hätte noch viel schlechter kommen können.Da kann aber die molkerei und die marktsitiuation nichts dafür! Oder?


  31-03-2016 21:02  FraFra
Berglandmilch -1,3Cent
zitat "Hallo!
Da haben also die Demonstrationen der Stahlarbeiter im Vorjahr auch nicht viel geholfen. Sind vielleicht doch nicht nur die Milchbauern dem Markt "ausgesetzt"?

LG Vollmilch "

doch
es gibt strafzölle für chinesenstahl
die aktienkurse europäischer und amerikanischer stahlkonzerne steigen im zweistelligen prozentbereich

im oben benannten fall geht es ja um s öl geschäft!



fest weiter liefern
schön mit vollgas gegen die wand!
ich bin froh milch nur im nebenerwerb zu haben ,,,,,

  31-03-2016 21:06  2587
Berglandmilch -1,3Cent
So traurig es auch ist aber ich finde es schon toll wie dann alle zu Weltmarktpreisen erzeugen können da werden die Erzeuger wahrscheinlich auf 200 Kühe aufstocken damit sie leben können! Irgendwie ist es schön zu sehen wie sie alle an dem Ast sägen auf dem sie sitzen!!!!

  03-04-2016 17:42  Baum5
Berglandmilch -1,3Cent
Ha Petrus wie recht du hast

  03-04-2016 19:45  thomas.t3
Berglandmilch -1,3Cent
Ja da ist etwas wahres dran!

  03-04-2016 23:15  muk
Berglandmilch -1,3Cent
mich wundert es, das eine bauernorganisation einen herrn ABENTUNG noch als direktor hält .

ein direktor welcher das quotenende als die große chance sah und sieht und dabei den karren voll an die wand fährt .

in jedem unternehmen ( siehe winterkorn ) müsst so einer sofort den platz räumen .

aber die bauern sind scheinbar keine wirtschaftlich denkenden leute - die bauern sind menschen anderer art . umso niedriger der milchpreis - umso besser - weil es ist ja die milchmenge gestiegen .

die chance auf gewinne haben die einen -

die chance auf mehr milchmenge die anderen -
und diese chance auf mehr milchmenge sieht und sah der herr direktor - und die bauern halten diesen herrn immer noch als dierktor - unverständlich ?

https://www.landwirt.com/Neuseeland-Fonterra-verdoppelt-Gewinn-trotz-Milchkrise,,17237,,Bericht.html

http://www.blickinsland.at/news-standard/news-detail/article/milchriese-fonterra-verdoppelt-seinen-gewinn-10083.html

und weitere hohe gewinne - ABENTUNGS chance

http://www.elite-magazin.de/news/FrieslandCampina-Gewinn-schiesst-durch-die-Decke-2443299.html

http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Unternehmen/FrieslandCampina-erzielt-hoeheren-Gewinn_article1457073049.html



 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.