Antworten: 7
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Hallo Leute
Möchte bei unserem 190er die Kopfdichtung tauschen und wollte fragen ob man irgendwas besonders beachten muss? Sonst würd ich die alte einfach rausnehmen, die Dichtflächen reinigen, etwas Dichtmasse um die Kühlwasserbohrungen, Zylinderkopfdichtung drauf und mit Drehmomentschlüssel anziehen.
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Dichtmasse um die Kühlwasserbohrungen / dazu ist die Kopfdichtung da um diese Anschlüsse abzudichten
An eine ZKD gehört keine Dichtmasse
Warum wird die ZKD überhaupt getauscht ?
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Naja es ist immer etwas Öl im Kühlwasser und beim Starten spuckt er anfänglich unglaublich viel weissen Rauch aus, wenn er mal läuft kommt kein weisser rauch mehr
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Es hat einen Grund, wenn eine ZKD defekt ist / Überhitzung oder dergl.
Weisser Rauch ist im kalten Zustand oft unverbrannter Diesel
Wenn du einen Schaden an der ZKD erkennen kannst z.B vom Kühlwasser in den Ölkanal, dann hast du Glück
Am besten wäre abdrücken und planen, dann bist du auf der sicheren Seite
Wen ich mich recht erinnere, hab vor ca 20 Jahren Nachbarn seinen 190er gemacht, hat der nasse Büchsen
Es können aber auch die O-Ringe der Büchsen sein, meist wegen Rostfrass > uralter Frostschutz wird aggresiv oder früher üblich im Winter mit Heisswasser gefüllt für besserer Start, dann hast extreme Korrosion im System
Dass zu erkennen ist aber nur mit kompletter Zerlegung möglich
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
bedenke wenn du einen fertigen motor aufmachst und dich nicht auskennst wirds blöder wichtig ist das du deine neue dichtung richtig auflegst ölbohrung für klavier beachten und ventile einstellen beim 3 zyl schwirieg lg.
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Wenn der Motor sonst gut gelaufen und nicht ohnehin einen Komplettüberholung vorgesehen ist, würde ich mich in dieser Situation auf die Überprüfung des Zylinderkopfs beschränken (Kopf auf Risse prüfen, bei Bedarf planen lassen, Ventile prüfen, bei Bedarf einschleifen lassen) und dann mit einer neuen Kopfdichtung montieren. Bei der Kopfdichtung selbst hat Dichtmasse nichts verloren!
Viel Erfolg und viele Grüße aus der Südsteiermark
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
Mir wurde beim Kauf beim Steyr Spezialisten der Dichtung geraten dass ich sicherheitshalber um die Kühlwasserbohrungen Dichtmasse gebe, da diese oft firch rost etwas zerfressen sind
Steyr 190 Zylinderkopfdichtung tauschen
lasse deinen steyrspezialisten die kopfdichtung machen bei deinen fragen kennt mann schon das du dich überhaupt nicht auskennst ( dichtungmasse gehört auf die belagscheiben bei zyl kopf das dir von oben kein öl in den stehbolzen rinnt)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!