Antworten: 33
Erleichterungen für dänische LandwirteHallo,
https://www.landwirt.com/Daenemark-Erleichterte-Duengeregulierung-soll-Kosten-der-Milchbauern-senken,,17152,,Bericht.html
Und was passiert bei uns? Mit der Erweiterung des Grundwasserschongebietes, Registrierkassenpflicht, Pflanzenschutzausweis etc. genau das Gegenteil!
Und dann wollen unsere Politiker wieder große Betroffenheit zeigen über die gesunkenen Einkünfte der Landwirte, welche u.a. durch Ihren Verordnungswahn zustande kommt.
Diese scheinheilige Verhalten geht mir mittlerweile echt auf die Nerven!
mfg und schönes Wochenende.
Steyrdiesel
Erleichterungen für dänische Landwirte
Die "Erleichterung" besteht meines Wissens darin, dass die Stickstoffobergrenzen in der Dünung weit nach oben angehoben wurden. Qb das den Landwirten längerfristig betrachtet Vorteile bringt, wenn Überdüngung und in Folge Schäden an Boden und Grundwasser per Verordnung zugelassen werden?
Gottfried
Erleichterungen für dänische Landwirte
@ Steyerdiesel: Angenommen, die Gesetzeslage wär überall gleich. Welche Argumente hast du dann gegenüber der Konsumenten, welche, no-na, zum gleichen, aber günstigeren, importierten Produkt, greifen.
Ich bin bei Gott kein Freund diverser Auflagen, Gesetze, usw. ... aber einerseit's hat es bei vielen, auch wenn man's nicht glauben will, einen Grund. Der Grund sind irgndwelche Deppen, denen ma ALLES genau vorschreiben muass, dass' kan Blödsinn machen.
Und andrerseits, Gottfried hat einen sehr guten Einwand gebracht.
Und noch dazu, was bringt dir, wenns't mehr Dünger ausbringst? Höhere Erträge? Ja und dann? Preisspirale sollte mittlerweile jedem ein begriff sein. Und die dreht sich bei solchen Aktionen sicher nicht nach oben.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Trinkt eure Nitratsuppe doch selber, sollte doch jeder langsam beherrschen, seinen Dünger aus dem Grundwasser zu halten.
Und die Registrierkassenpflicht stört auch nur Steuerhinterzieher.
Erleichterungen für dänische Landwirte
die Registrierkassenpflicht stört jene die sich diese Technik teuer kaufen und erhalten müssen
Erleichterungen für dänische Landwirte
Der Grund sind irgndwelche Deppen.
Ja früher war mehr Anstand, und nicht nur dass der Gewinn zählt.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Soweit ich weiß haben die Dänen so ziemlich die allerstrengsten Düngeauflagen überhaupt. Selbst wenn dort etwas gelockert wird kommen die noch lange nicht auf unser Düngerniveau in Ö.
Also ruhig Blut.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Aber interessant ist es schon, dass in anderen EU Regionen versucht wird, durch ein Senken der Produktionskosten die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen
bei uns werden von unserer Agrarpolitik die Produktionskosten erhöht, in der Hoffnung, gnädigerweise einen Mehrerlös zu lukrieren
Gnädigerweise, weil's halt besser ausschaut für die SonntagsKrone, und die Mehrkosten will dann der böse, böse, böse Handel wieder nicht leisten, da müssen dann unsere BäuerinnenHeldinnen wieder informieren gehen am Samstag Vormittag beim Billa Parkplatz, weil, wir müssen den Konsumenten a nu überzeugen
Erleichterungen für dänische Landwirte
Dänemark ist etwas anders als Österreich das ist so, kann mann in vielen nicht mit uns vergleichen.
Dünger auflagen sind anders es gibt nur mehr Schleppschlauch aufwärts die meisten fahren mit Gülleinjektionssystemen ,oder man verwendet Nitrathemmer . Güllegruben müssen abgedeckt sein in welcher form auch immer ob Decke, Folie oder natürl. mit Stroh.
Dänemark ist sehr Wirtschaftl. ausgelegt in der LW fast ohne wenn und aber gilt aber generell in diesem Land sehr geradlinige und aber für uns harte Linie aber oft viel unkomplizierter als bei uns, fängt bei Straßenbau und Verkehrsvorschriften an und endete bei Raumplanung und Ökologischer Ausrichtung.
Erleichterungen für dänische Landwirte
grundwasserschongebiet posititiv!
pflanzenschutzmittelausweiß positiv die schulungen die mehr einer werbeveranstaltung gleichen negativ!
registrierkassenpflicht muss man sehen,gerade kleine direktvermarkter tum sich das sicher nicht an
wie wird es den bei zeltfesten gehandhabt,soll ich da um 3 uhr in der früh mit einem beleg von der bar rauskommen??
Erleichterungen für dänische Landwirte
Gottfried ich geb dir nur zum Teil recht.
Habe nachgelesen dass der Dänische Weizen aufgrund der düngerverordnung nur noch 12,5 % Rohprotein zusammengebracht hat.
Die abbildung dazu war auch nicht berauschend.
Den kannst weder verkaufen noch veredeln weil da schon die Weizenkleie bei uns schon 14 % hat. Gekommen ist das von zu strengen auflagen.
Ein Freund der überdüngung bin ich auch nicht aber den Entzug sollte man doch noch decken können.
Wenn ich beim Grünland schau mit 170kg Stickstoff bei uns und du mähst es 5 mal im jahr, dann hast du meines wissens 280kg stickstoff entzug.
Mit 50 kg rücklieferung aus der Luft und 170kg düngung ist das ein Defizit von 50 kg Reinstickstoff im Jahr.
Das sind rote Zahlen und werden wie bei jeder wirtschaftlich geführten Firma oder sonstwas Negative auswirkungen haben.
Meiner Meinung nach sollte schon das was man dem Boden Entzieht auch düngen dürfen egal ob mit Wirtschaftsdünger (wär halt das Beste) oder mit Handelsdünger.
Da kommt weder eine Nitratsuppe raus noch eine schädigung des Bodens.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Tschuldigung hab mich um 10kg verrechnet.
mfg wickinger
Erleichterungen für dänische Landwirte
@ Wickinger
Warum soll man einen Weizen mit 12,5% Rohprotein nicht verkaufen können
Mit 12,5 % ist es ein ganz normaler Mahlweizen
Lg
Erleichterungen für dänische Landwirte
Hallo wickinger!
Da geb ich dir recht, die 170 kg sind im ertragsstarken Grünlandbetrieb zuwenig. Ich hab mal eine Doktorarbeit gelesen, da waren die ersten N-verluste durch Auswaschung im intensiven Grünlandbetrieb erst über 400 kg N/ ha zu beobachten.
Die 170 kg sind wohl eher ein "politischer" Wert!
Trotz dieser Auflagen habe ich aber manchmal den Verdacht, dass diese Grenzen von einzelnen Landwirten "umgangen" werden. Eine lückenlose Kontrolle scheint es da nicht immer zu geben (v.a. im Mineraldüngerbereich).
LG Vollmilch
Erleichterungen für dänische Landwirte
"Und die Registrierkassenpflicht stört auch nur Steuerhinterzieher."
Peter.s9f....
Hast du oder wirst du mal Hausbauen??? Ich WÜNSCHE DIR, dass du alles mit offiziellen Rechnungen machen MUSST und wirst oder hast!!
Und dann reden wir weiter.... bin neugierig ob du Steuerhinterzieher bist oder wirst!
Die Registrierkassa zapft nur am Mittelstand....
Die sollen anfangen bei:
Langzeitarbeitslose,
Politiker oder deren Pensionen, Witwenpensionen usw
Dahergerannte mit Sachleistungen und Nahrung entgegenkommen und nicht mit Mindestgeld usw...
Erleichterungen für dänische Landwirte
Es macht einen selbst nicht besser, wenn man auf anderen herumhackt, denen es in vielen Fällen noch schlechter geht (Langzeitarbeitslose, "Dahergerannte").
LG Vollmilch
Erleichterungen für dänische Landwirte
Vollmilch ich will mich selbst nicht besser machen, du hast mich absolut nicht verstanden....
Aber ich weiß deinen Text zu verstehen sodass du dich besser machst!
Lg
Erleichterungen für dänische Landwirte
@ thomas.t3:
Wo wird der Häuslbauer durch die Registrierkasse mehrkosten haben ? - glaubst Du das ein Maurer in Zukunft eine Registrierkassa umgehängt haben muß ????
hast du ein Beispiel wo ein Bau durch die Registrierkasse teurer werden wird ?
ich denke du hast noch keine Baustellen gehabt.
und wenn Du meinst man soll bei den Langzeitarbeitslosen..... usw. anfangen - wie willst Du denen die Kohle aus den Taschen ziehen wenn ja eh nix drinnen ist ????
Erleichterungen für dänische Landwirte
Riener
Bessere Löhne bezahlen und weniger besteuern, so ist es auch wieder attraktiv arbeiten zu gehen und arbeiter einzustellen!
Die Spirale dreht sich in moment verkehrt, man sollte es langsam wieder umdrehen...
So mancher geht nicht gern arbeiten, wenn kein Unterschied ist beim Geld...
Erleichterungen für dänische Landwirte
hast du auch Antworten auf meine Fragen.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Riener du hast anscheinend keine Ahnung davon im Baugewerbe tätig zu sein!
Hat der Bauer eine Registrierkassa am Feld umgehängt??
Erleichterungen für dänische Landwirte
Na sicher ned
Du bist ein trot..l !
Erleichterungen für dänische Landwirte
Sind ma etwas primitiv und asozial oder wie? Verstehst net dass viele mit der Kassa noch mehr in eine Grauzone kommen...
Erleichterungen für dänische Landwirte
Nur weil ich schreibe was ich mir ( von dir ) denke bin ich asozial ??? - ich nehme mir nicht die zeit mit dir ewig hier im forum herumzuschreiben bis das du selber draufkommst das du ein trot..l bist - drum kürze ich das ganze ab und schreibe es dir gleich.
wo im Baugewerbe sind deine (möglichen) " Grauzonen " ???
Erleichterungen für dänische Landwirte
Für den stumpfen Riener:
Wenn peter meint die Registrierkassa passt eh dann soll er offiziell bauen...
Ob er sich das leisten will...
Anscheinend bist du nicht ganz hell auf der Platte @riener
Erleichterungen für dänische Landwirte
Bitte, Bitte schreib mir ein Beispiel wo ein Bau durch die Registrierkassa teurer wird - bitte wenigstens eins
Ich denke das ich schon einwenig mehr mit dem Baugewerbe zu tun hatte als du ( daher meine neugier wo da die Registrierkassa die Baukosten erhöhen sollte ).
der eine ist nicht ganz hell auf der platte - der andere ist ein trottel - na und
Erleichterungen für dänische Landwirte
War der letzte Satz deine Erleuchtung?
Ich schreibe kein Beispiel, dass kann sich jeder denken!
Gibt es für dich einen Unterschied zwischen schwarz und offiziell?
Wenn Peter alle Steuern erfasst haben will soll er sie auch immer bezahlen in seinem Leben! Selbst bei der Nase nehmen...
Erleichterungen für dänische Landwirte
Du schreibst kein Beispiel - nicht weil es sich jeder denken kann - sondern weil dir keines hast .
Wo schwarz abgerechnet wurde wird auch in zukunft schwarz abgerechnet - was hat das mit der Registrierkasse zu tun - das Risiko für den Auftragnehmer bleibt gleich.
und beim Baustoffeinkauf ändert sich genau garnichts !!!
War der letzte Satz deine Erleuchtung? - ich habe mein meinung ( von dir) - und diejenigen die hier mitlesen werden sicher auch ihre meinung über dich und mich haben - diese wird vermutlich eher stimmen.
Erleichterungen für dänische Landwirte
Beim Baustoffeinkauf kann sich ja nichts ändern weil ja sicher zu 1000% alles versteuert wir
Der Bau ist das einzige Gewerbe wo nix schwarz geht.
:-)))))))
Erleichterungen für dänische Landwirte
Riener fang einfach nochmal von vorne an zu lesen!
Erleichterungen für dänische Landwirte
@vollmilch
Du glaubst wirklich, dass diese Grenzen von einzelnen LW umgangen werden?
Ich glaube, da geht alles gesetzeskonform ab.
Es ist nur reiner Zufall, dass sie die Handelsdüngerrechnungen splitten, WD-Abgabeverträge mit mind. 10 Kleinbetrieben ( für Rusty: Nicht-mal-Hobby-Betriebe) machen, WD-Abgabe in BGA´s, danach Substrat mit viiiieeeeel geringeren N-Anteil zurückholen, usw.
Nein, da geht alles mit rechten Dingen zu!
lg carver
Erleichterungen für dänische Landwirte
soweit ich mich erinnern kann ist der Rohproteingehalt im Schnitt nur bei ca. 8.5 %, und das ist dann doch etwas knapp
.. aber Brotgetreide kann man ja auch aus dem Ausland beziehen
ählich wie es die Schweden mit den Auflagen im Schweinebereich gemacht haben - sie hatten innerhalb kurzer Zeit ökologisch ordentliche Schweine, aber nur mehr 50 % des Inlandsbedarfes, der Rest kommt dann irgendwoher
Erleichterungen für dänische Landwirte
@carver: na wenn du das sagst, dann liege ich wohl vollkommen falsch! ;-)
Lg Vollmilch
Erleichterungen für dänische Landwirte
Hallo,
na da hab ich ja was losgetreten. Schade das eigtl. nur Wickinger83 und Vollmilch die Problematik verstanden haben, und auch fachlich richtige Beiträge dazu geschrieben haben.
Das andere Hickhack und die gegenseitingen Schuldzuweisungen bringen keinem was...
So kann die Politik machen mit den Landwirten was sie will...
trotzdem schönen Sonntag.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!