Antworten: 27
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Die Nachhilfe von den Landeskammerräten der Wahlplattform UBV/FB zeigt erste positive Ergebnisse!!!!
Schultes ubernimmt die Forderungen von LKR Manfred Mitmasser !!!!
Milchmarkt
Schultes will freiwillige Lieferrücknahme mit finanzieller Unterstützung
03.03.2016
Shcultes
Foto: LKNÖ, Haiden
Eine zeitlich befristete Vereinbarung über eine freiwillige Lieferrücknahme mit finanzieller Unterstützung durch die EU, bringt heute LK-Präsident Hermann Schultes ins Spiel, um den Milchmarkt wieder zu stabilieren.
Die milchverarbeitenden Genossenschaften könnten freiwillig an dieser Maßnahme teilnehmen und mit ihren Milchbauern Lieferrücknahmen umsetzen, heißt es weiter. Die Federführung liege dabei beim EU-Agrarkommissar, der den schon aus kartellrechtlichen Gründen notwendigen Rechtsrahmen abstecken und ausreichend Budgetmittel bereithalten solle.
"Je punktgenauer er im Krisenfall dieses freiwillige Mengenregulierungs-Instrument einsetze, desto eher kann er damit Kosten einer späteren Krisenintervention reduzieren oder sogar vermeiden", so Schultes. Der Vorschlag sei der europäischen Bauernvertretung COPA bereits präsentiert worden und solle im nächsten EU-Agrarministerrat behandelt werden.
Vorübergehende Vereinbarung bei Marktkrisen
"Uns geht es um ein flexibles, marktkonformes und zeitlich befristetes Instrument, das mithilft, akute Marktkrisen rasch und auf freiwilliger Basis zu beheben. Daher soll die Maßnahme zur freiwilligen Mengenregulierung von der Europäischen Kommission bei einer länger dauernden Marktkrise vorübergehend aktiviert werden können. Dazu braucht es ein Mengenziel für eine Anlieferungsrücknahme und einen fixierten Betrag der Unterstützung bei Teilnahme an der Maßnahme. Die Milchverarbeitungs-Unternehmen sollen sich dann bis zum Erreichen des EU-Mengenziels mit Rücknahmemengen an der Maßnahme beteiligen. Die Unterstützungszahlungen erfolgen für die erreichten Reduktionsziele. Dieser Vorschlag für ein neues, zeitlich befristetes Marktsteuerungsinstrument im Milchsektor soll in Zukunft extreme Marktverwerfungen und somit extreme Schäden für die gesamte Milchwirtschaft verhindern helfen", führte Schultes weiter aus.
Details der Maßnahme
"Wir wollen mit diesem Schritt ein besseres Marktgleichgewicht innerhalb der Europäischen Union erreichen. Daher soll die Rücknahme der Milcherzeugung nur vorübergehend sein. Ein Zielwert für eine marktverträgliche Produktion wird festgelegt und die großen europäischen Milchverarbeitungsgenossenschaften setzen die Maßnahme mit ihren Milchbauern um. Die EU-Kommission klärt dafür alle rechtlichen Voraussetzungen", so Schultes zur Vorgangsweise, "die natürlich einer weiteren detaillierten Ausarbeitung und Diskussion bedarf".
Die Mengenanpassung solle jedenfalls durch eine marktkonforme Ausrichtung der Milchanlieferung erreicht werden, so der Plan des LK-Präsidenten. "Natürlich muss eine ausreichende Anzahl an Milchverarbeitungsbetrieben auf EU-Ebene daran teilnehmen und auch die vereinbarte Anlieferungsreduktion mit ihren Milchlieferanten umsetzen, um das Ziel zu erreichen", stellte Schultes fest. Damit sich genügend Molkereien, Käsereien und andere Milchverarbeiter samt den Bauern freiwillig daran beteiligen, soll für diese Reduktion eine Ausgleichszahlung als Anreiz vorgesehen werden. Schultes: "Das kommt sicher billiger als spätere Kriseninterventionen, weil sofort extreme Marktverwerfungen mit all den negativen Folgen vermieden werden können."
Schwierige Situation am Milchmarkt
"Der Milchmarkt in der Europäischen Union bietet heute den Milchbauern wesentlich schwierigere Bedingungen, als die EU-Kommission in den Jahren 2010 und 2012 für die Zukunft der Entwicklung des Milchmarktes vorhergesagt hat. Die positiven Prognosen, die damals zur Änderung der EU-Agrarpolitik und der Marktordnungsinstrumente geführt haben, sind aus verschiedenen Gründen nicht eingetroffen. Die noch vorhandenen Marktordnungsinstrumente sind in ihrer Wirkung begrenzt und können nur bei kurzen Marktungleichgewichten Abhilfe schaffen. Für länger dauernde Krisen, die ja immer wieder auftauchen können, siehe Russland-Embargo, fehlen jedoch geeignete Werkzeuge. Wir wollen daher neben den bisher bereits gesetzten Maßnahmen einen neuen Ansatz vorschlagen, damit die Marktpartner mit Unterstützung der EU-Kommission noch im Jahr 2016 eine deutliche Rücknahme der Milchanlieferung erreichen können", erläuterte Schultes.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Ohhhhh Einsicht...... na sowas!
Erhoffen die sich dadurch ein besseres Wahlergebnis in Vorarlberg? In Tirol war es ja grausam von Övp und Spö
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
^^ 20-20-60???
http://www.blickinsland.at/typo3temp/pics/1_61263603dd.png
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Hoffentlich ändert sich auch die Meinung bez. TTIP, denn da hat der Hr. Schultes auch eindeutig ein JA ohne wenn u. aber, zu CEAT + TTIP geäußert.
Denn was da in diesen Verträgen steht, weiß ja überhaupt niemand, aber unterschrieben werden diese einfach.
Ach es gibt ja den Leseraum im Wirschaftsministerium wo die USA vorgibt wer den benützen darf, wie lange, u. das überhaupt keine INFO an die Öffentlichkeit gehen darf.
WAHNSINN!!!!!!!!!!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Wahnsinn ist eigentlich nur, dass sich Europa das praktisch widerspruchslos gefallen läßt.
Unverschämte Forderungen können eh nicht verhindert werden, aber deren Erfüllung.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Die TTIP Befürworter bei den nächsten Wahlen schonungslos abwählen, gilt auch für Pensionisten!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Zwecks TTIP: "TTIP-Abkommen - nicht zum Nachteil der Bauern" Kommentar von LK-Burgenland-Präsident im LK-Mitteilungsblatt, Februar 2016 ... so viel dazu ...
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
http://ubv-niederoesterreich.jimdo.com/
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Ist LK-Präsident aus dem Burgenland einer der wenigen der Einsicht und Zugang hat im finsteren Keller wo das Zeugs liegt oder wie will er das behaupten?
Kann er diese Aussage glaubhaft machen indem er mit seinem Privatvermögen/Besitz dafür bürgt??
Lg
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Die LK Wahl von Vorarlberg ist halt vom Burgenland weit entfernt.
Unsere Vertreter hanteln sich halt im Zick-Zack Kurs durchs Leben, in der
Hoffnung, dass der Wähler das dumme Geschwätz von gestern wieder vergessen hat.
Ich vergesse nieeee!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Der Vorarberger LK Präsident sieht den Landwirtschaftlichen Teil in TTIP zumindest auch kritisch.
http://www.bauernzeitung.at/?+Bauernbund+setzt+auf+Klasse+statt+Masse+&id=2500%2C1098323%2C%2C%2Cc1F1PSUyMCZjdD0yJmJhY2s9MQ%3D%3D
Was auch immer das bei einem Politiker/Funktionär, dessen Amtberechtigung auf Wahlen beruht, zu bedeuten hat.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Nachdem ich mir jetzt zum Lesen auch Zeit genommen habe, gaaanz so wie zuerst angenommen sieht es der LK- Burgenland- Präsident auch wieder nicht. Gedankenstriche in der Schlagzeile und im Kommentar muss man nur richtig verstehen xD
Dem letzten Absatz schenke ich allerdings wenig vertrauen^^
Quelle: Mitteilungsblatt der Burgenländische Landwirtschaftskammer, Ausgabe 04/2016, Seite 2. Verkürzt nachzulesen auf der Internetseite der LK BGLD
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Der Anfang ist nicht schlecht...
Aber weiter unten...
Wie oft und wieviel blaues vom Himmel hat die Politik und LK schon versprochen??? Und wie oft haben sie es gehalten oder ist es eingetroffen?
Lg
Ps: bei TTIP ist einer der Verlierer, unsere Politiker haben schon verloren denn die dürfen meist nichtmal Einsicht haben und wenn haben sie Schweigepflicht! Der Amerikaner macht 1000%ig keinen Vertrag wo er eine auf die Pfeife bekommen könnte..
Aaachja.... die geile Demokratie.. wäre da nicht eine Volksabstimmung gefragt? Gleich für Russland-Embargo und TTIP geht's gleich in einem aufwischen!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Warum macht man übers TTIP keine Volksabstimmung?
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
weils dann nicht befürwortet wird.
Das Volk weiss einfach nciht was gut für die Allgemeinheit ist.
Durch die Kompexität erfährt der Normalbürger über Details gar nichts. Nur was bewußt oder evt. unbewußt an der Presse durchsickert wird irgendwie bekannt.
Das Fatale dabei ist aber. dass die Entscheidung, sowohl dafür als auch dagegen, sehr wohl jeden einzelen Bürger der betroffenen Länder trifft.
Eine Volksabstimmung über etwas Unbekanntes ist ja noch schlimmer wie die Bevormundung durch ebenfalls unwissende Politiker. Ok nicht immer ganz unwissend, sie dürfen ja unter bestimmten Voraussetzungen zu bestimmten Zeiten in bestimmten Räumen ausgewählte Dokumente zum TTIP einsehen.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Wenn etwas gut ist fürs Volk brauch ich es nicht verheimlichen...
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Nana so stimmt das wieder nicht. Auch der Schultes hat gesagt es darf für die Bauern keine Nachteile geben. Er hat nur nocht nicht begriffen dass es für uns wirklich nur Nachteile gibt aber wur werden ihm das schon noch erklàren.....
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Von wo soll es der Schultes die Nachteile der Bauern kennen, als Multifunktionär hat er andere (Geld-)Sorgen.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Unser Interessenvertreter sind auch unser Verräter !!! Sie haben nie kapiert und werden nimmer kapieren!!!! Ist die leider die Wahrheit !!! Die Bauern sind denen wurscht !!!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Da hast jetzt aber wohl etwas übertrieben. Wenn das dein Ernst ist dann versuch es einfach selber. Ich glaube einfach dass das politische gewicht der Bauernin allen Parteien einfach zu gering ist um ihre interessen effezient duchsetzten zu können. Da wird auch ein anderer Präsident wenig daran ändern.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
@JD
Eigentlich stimmen zwei Dinge, die Du schreibst schon. Du hast sicher bewusst "gewicht" klein geschrieben und "Präsidend" weich, weil es wahrscheinlich beim Schultes so ist.
Die 1000-prozentige Realitätsverweigerung eines Präsidenten hat aber nicht viel mit mangelndem politischen Gewicht zu tun.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Normal müßte unsere Vertretung zurücktreten!!!!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
@ eklips Nein die Schreibfehler waren nicht beabsichtigt. Mit dem Smartphone ist das manchmal etwas mühsam. Was das mit dem Präsidenten betrifft so denke ich hat er einfach etwas zuwenig Rückgrat um zu gewissen Dingen klar Position zu beziehen. Oder es geht wieder mal um einen Kuhhandel. Ich unterstütze dich dafür bekommst du.....Grundsätzlich halte ich auch Politiker nicht für schlechte Menschen. Die meisten zumindest. Die Politik is wohl ein etwas komplexeres Betätigungsfeld. Mit Logik ist da vieles nicht zu erklären....
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
wenn Schultes vor 12 Monaten sinngemäß gesagt hat, es kommt nicht mehr Milch, das Russlandembargo haben wir schon verdaut und jeder Zweifler ist ein Trottel, dann erwarte ich mir von ihm auch gar keine Logik mehr.
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
zu Schultes vor 12 Monaten. Unser Präsident kann ja auch nicht alles wissen!
ich meine wir sollten bei der Milch bleiben, und TTIP oder die Wahlen einmal bei Seite lassen, den Vorschlag von Schultes finde ich aber für gut.
Es sei den jemand hat eine viel bessere Lösung!
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Der Vorschlag ist ja ganz gut, aber der Schultes hat das so noch im Dezember abgelehnt!!!
mfg
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!
Vor nicht allzu langer Zeit hat der Schultes noch " Österreichs Bauern sind für TTIP" gepoltert.
Ja Fähnchen raus, schauen von wo der Wind kommt und sich sofort danach in die richtige Richtung drehen, flexibel muss man halt sein!
Eine weitere Nachhilfe für den Präsidenten:
http://www.kleinezeitung.at/s/wirtschaft/4940282/BUeRGERKLAGE_Lehrerin-will-CETA-und-TTIP-sturzen
Die Nachhilfe für LK Präsident Schultes trägt erste Früchte!Hier der Link für die Nachhilfe!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!