Regenwürmer verursachen Schäden in LW

Antworten: 15
  01-03-2016 18:30  weissboeck75
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Hallo

Der Schwarzkopf-Regenwurm(ähnlich dem Tauwurm) soll schädlich sein??
Und ich dachte die Regenwürmer sind unsere Freunde?
Laut Forts.Landw. soll der Kot des Wurms die Ernte verschmutzen und die steilen Flächen
rutschig machen?
Ist das wirklich ein Problem?
Da sollten eigentlich die Vorteile die der Regenwurm bringt überwiegen!



  01-03-2016 19:40  dirndle85
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
So a schmarrn.
Der "Kot" des Regenwurms is ja im Prinzip nur Erde, ganz davon abgesehen ist der Boden gesund wennst Regenwürmer drin hast! A Regenwurm is unverzichtbar im Ökosystem

  01-03-2016 20:24  jasowas
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Ist halt so wie sonst auch so oft.
Die Menge entscheidet über gut oder schlecht.

https://www.lko.at/?+Schwarzkopfregenwurm+&id=2500,2303008
 

  01-03-2016 20:28  dirndle85
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Da seh ich bei Maulwurfshügel mehr Probleme ...


  01-03-2016 20:52  179781
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Falsches Datum! Der 1. April ist erst in einem Monat.

Gottfried

  01-03-2016 21:07  jasowas
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Ein Versuch wars wert.

Aber wahrscheinlich hat diese Regenwurmart noch kein EU-Zertifikat für die Tätigkeit im Berggebiet. So ist das natürlich nicht zulässig und dem Regenwurm sollte ein entsprechender Bescheid per RSA Brief zugestellt werden, in dem das weitere (illegale) Graben untersagt wird.

In Österreich wird ja Milch von Kühen die ausschließlich mit normalen (Rauh)Futter versorgt werden, die sogenannte Heumilch, sogar mit einem EU-Gütesiegel als "geschützte traditionelle Spezialität" anerkannt.
Eigentlich wärs ja eine reine Selbsverständlichkeit für jeden Rindviehhalter. Aber auch hier entscheidet die melkbare Menge. Und die ist mit Silage oder Mais halt um einiges größer.
Möglicherweise können demnächst die ersten Fälschungen von Heumilchprodukten aus China im Internet bestellt werden. Das würde den steigenden Milchexport in dieses Land etwas erklären. Das EU Siegel schützt lt. dem Bericht in den VOL (Link) nur gegen Plagiate aus den 28 EU Staaten.
 

  01-03-2016 23:44  little
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Ein Zeichen das die Tiroler Bauern nicht anständig wirtschaften. Weil wenn man 6 mal mäht hat der Wurm sicher nicht Zeit so große Haufen zu sch..... .
Vielleicht sollten die Landwirte mal die Mähwerke etwas höher stellen, würde der Grasnarbe auch guttun.
little

  02-03-2016 08:16  Baum5
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Wenn man nicht betroffen ist kann man gut lachen,aber keine Sorge,die Viecher vermehren sich enorm,der Schwartzkopfregenwurm ist kein heimischer Wurm, wurde eingeschleppt.Heufütterung keine Probleme,eingrasen,weiden,sielieren schon.Man bekommt enorme Zellzahlprobleme, sehr schwer zu behandeln,führt meistens zum Abgang der Tiere.Von wegen nicht anständig wirtschaften.

  02-03-2016 08:37  dirndle85
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Ich denke wenn man öfter mäht wird das Problem auch nicht weniger und ganz davon abgesehen ist es in manchen Regionen einfach nicht möglich, so oft zu mähen! Auf der Ebene tut man sich ja leicht, aber im Berggebiet ist man oft schon froh, wenn man 2 mal mähen kann. Und der Wurm ist überall und nicht nur in der Ebene wo man so bewirtschaften kann und auch mitn Traktor oder anderen Maschinen nicht wegrutscht

  02-03-2016 09:22  little
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
War nur zur Hälfte ernst gemeint.
Aber vielleicht würde es helfen die Mähwerke höher zu stellen. Wir haben letztes Jahr Heu und Silage von anderen Betrieben bekommen, ich habe schon lange nicht mehr soviel Dreck vom Futtertisch weggeräumt wie bei diesen Futter. Wir selbst haben Hochschnittkufen in den Mähwerken eingebaut, von da her kenne ich solche starken Futterverschmutzungen nicht. Eventuell ist das ein Lösungsansatz oder eine Möglichkeit um die Futterverschmutzung zu lindern.
little

  02-03-2016 10:14  kraftwerk81
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
... Regenwurm Botulismus ... ein riesen Problem!!

  02-03-2016 19:40  dirndle85
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Es wird ja sogar empfohlen, nicht unter 8 cm schnitthöhe zu mähen, aber manche baun mitn mähwerk fast um ...

  03-03-2016 11:42  kraftwerk81
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
wer oder wo wird eine Schnitthöhe von 8 cm empfohlen?

der Wert kommt mir ziemlich unrealistisch vor, wir haben in der hochoffiziellen LW Ausbildung eine Schnitthöhe von 5-7cm gelernt. In der Realität kommt's auf den Bestand und die Bodenverhältnisse an.

  03-03-2016 20:10  little
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Der Bestand wird es dir danken für jeden cm den du höher mähst. Bei 8-10cm Schnitthöhe brauchst beim Kreiseln und Schwaden nicht so runterfahren und bringst weniger Dreck nach Hause.
little

  03-03-2016 21:23  dirndle85
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Bei dem UBB kurs wurde das gesagt, nicht nur bei DIV Flächen sondern allgemein wegen der Schnitthöhe

  04-03-2016 07:08  little
Regenwürmer verursachen Schäden in LW
Ich sage das nicht nach, sondern mache es selbst bei meinen Flächen. Die Grasnarbe wird auch bei extremer Trockenheit schnell wieder grün.
Das größere Problem ist beim Heuen. Wir pressen Quaderballen, daher brauchen wir vier wirklich heiße Tage damit das Heu dann nicht zum Dampfen anfängt im Ballen. Wenn es dann einen Tag reinregnet sind die Obergräser schon so stark angetrieben das man die Grasspitzen mitschwadet und so zusätzlich Feuchtigkeit in die Ballen bringt.
little



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.